Tagfahrlicht CV
Hallo,
bitte nicht gleich aufschreien!!!
Ich weiß, dass dazu viel geschrieben wurde und habe auch (fast) alles gelesen...
und trotzdem frage ich mich, ob es neben den ganzen "Bastellösungen" (nicht negativ gemeint) nicht auch eine Lösung von Toyota geben muss.
Die Verkaufen die Autos doch auch in Ländern der EU, in den TFL vorgeschrieben ist (Dänemark, Schweden....). und zwar dauerhaft vorgeschrieben ist, nicht nur für ein paar Monate im Jahr (Polen....).
Dann muss es doch auch eine Werkslösung geben.
Leider reicht mein dänisch (schwedisch.....) nicht aus, um mich auf deren HP durchzukämpfen.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt.
Such halt eine "Werkslösung" für meinen CV.
Danke
lg
bauheli
Beste Antwort im Thema
Ich denke die Folgekosten waren auf das illegale Xenonlicht und die damit verbundenen Folgen eines Unfalls bezogen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Dann so ein Modul
Obwohl ich das Ding auch besitze, musst Du wissen, dass es illegal ist.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zum Thema Abblendlicht:Ich hab mir bei Suvlights.com die Philips Xtreme Power in HB4 bestellt (mit E-Zulassung). Sobald sie drin sind, werde ich berichten 😉
Was ist denn aus den empfohlenen Narva Range Power plus geworden? Oder hattest Du die nicht drin? Ich hatte mir mal diverse Fabrikate und Modelle angeschaut, aber die Haltbarkeit scheint bei allen sehr begrenzt zu sein. Aber ich bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht bezüglich der Philips Xtreme Power HB4 (gibt es die nicht im Inland zu kaufen?).
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Obwohl ich das Ding auch besitze, musst Du wissen, dass es illegal ist.
Wenn Du mit "illegal" meinst, dass es keine Betriebserlaubnis besitzt, dann hast Du recht. Auf der Webseite wird ja auch deutlich darauf hingewiesen. Allerdings ist das "Hauptproblem", dass die Hauptscheinwerfer keine RL-Zulassung haben.
Zitat:
Original geschrieben von heli-
Was ist denn aus den empfohlenen Narva Range Power plus geworden?
Die hab ich im Moment drin.
Zitat:
gibt es die nicht im Inland zu kaufen?
Leider nicht mit HB4-Sockel.
Zitat:
Original geschrieben von egis-verso
Hallo Nobby,ist dir bekannt, dass die TFL die nachträglich eingebauct wurden eigentlcih bei Einsachlten der Fahrzeugbeleuchtung (Stand- bzw. Abblendlicht) ausgehen sollten? Zumindest die TFL mit einer "L" Kennzeichnung. Bei den runden TFL kommt hinzu, dass die Streuscheiben mit der "RL" Kennzeichnung augestattet sein sollten.
Die Fahrzeuge die Werkseitig damit ausgestatte wurden haben vom KBA eine Betriebserlaubnis erhalten, weil die Fahrzeuge der StVZO entsprechen. Deines tut dies nicht. Ne ABE hast du für dein TFL? Wenn nich schau genau auf die Leuchten ob sie als TFL taugen. Wenn ja müssen sie nur noch ordentlcih angeschlossen sein.
Ach ja, auch wenn dein TFL ordnungsgemäß angeschlossen ist schein es laut deiner Schilderung nicht den Bestimmungen der StVZO zu entsprechen.PS: Bei mir brennt das nachgerüstete TFL beim Einschalten der Zündung und erlisch beim Abstellen des Motors oder beim Einschalten des Stand- bzw. Abblendlciht's.
Viele Grüße
egis-verso
S: Bei mir brennt das nachgerüstete TFL beim Einschalten der Zündung und erlisch beim Abstellen des Motors oder beim Einschalten des Stand- bzw. Abblendlciht's.
Bei mir natürlich auch! Meine TFL haben eine Betriebserlaubnis und die amtlichen Prüfzeichen.
Was bei den meisten nachträglich eingebauten TFL nicht den Zulassungsbestimmungen entspricht, ist der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen beiden Leuchten! Ich habe die Anleitung zum Einbau im Moment nicht greifbar, meine aber dass 40 cm vorgeschrieben sind. Dürfte bei den meisten Fahrzeugen nicht erreicht werden, vor allen Dingen, wenn sie dabei noch 90° zur Fahrtrichtung stehen müssen (Die meiste Autos sind halt etwas abgerundet in der Front).
Gruß Nobby
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Hallo, das wollte ich auch haben, gibt es angeblich nicht. Habe mir selber ein Tagfahrlicht eingebaut, war halt mal gut 3 Stunden Arbeit. Habe mir jetzt auch noch (illegales) Xenon-Licht eigebaut, einfach und preiswert. Unterschied wie Tag und Nacht!
Toyota ist halt unflexibel in dieser Hinsicht. Erst bei den neuen Hybridfahrzeugen gibt es Tagfahrlicht.
hallo Nobby47, du hast dir tlf`s eingebaut kannst du mir ein paar tips geben? meine sind von jom und haben 3 kabel (weiß,gelb und schwarz)schwarz = masse
gelb =plus von standlicht
weiß =plus von zündung
also schwarz und gelb ist klar aber wo kann ich weiß anschließen will abber im motorraum bleiben.
mein toyo ist ein corolla e11 bj 1997.
währe sehr dankbar für hilfe.
schönen abend noch
Hallo, ich kenne leider Dein Auto nicht. Ich bin auch kein Auto-Elektrik-Fachmann, habe früher nur Flugzeuge verarztet. Ich habe bei meinem Corolla Verso mir nur an dem Sicherungskasten ein Kabel gesucht, welches nur bei "Zündung an" Saft hat und habe da den Saft abgezapft. Kurz nach der Zapfstelle noch eine fliegende Sicherung angebracht, damit ich keinen "Aufschlagzünder" habe und es hat funktioniert. Zum TÜV muss ich die Lampen sowieso wieder ausbauen, wegen des fehlenden Mindestabstandes zwischen den Lampen. Ich werde wohl auch eine Lösung neben den Nebellampen demnächst in Angriff nehmen. Ist für mich halt ein Problem, denn so weit unten ...😠
Ich habe zwei künstliche Kniegelenke und kann nicht mehr knien, muss mich dann zum schrauben auf die Erde legen ...
Gruß Norbert
es gibt doch eine perfekte Alternative
schaut mal hIer
...hat leider nur einen Schönheitsfehler: Ist illegal, da die Hauptscheinwerfer keine RL-Zulassung haben und deshalb nicht als TFL benutzt werden dürfen...
Die Module gibt es übrigens wesentlich billiger hier: http://www.daylightrunning.com/html/toyota.html
Tagfahrlicht?
Previa braucht kein Tagfahrlicht😁
Hallo Leute!
Habe bei meinem CV auch lange nach passenden TFL suchen müssen und habe da was gefunden. Ich sag mal Bilder Sprechen für sich.
Cool, ich hab schon lange nach welchen gesucht, die da unten in das Gitter passen. Hast Du ne genaue Typbezeichnung und Bezugsquelle?
Klar. Hab ich von ebay.
LED TFL
Hallo, der Link führt nur zu ebay - Sind die TFL auch hell genug, kann man auf den Bildern nicht beurteilen.
Gruß Nobby
Also wenn ich direkt in die Leuchten schaue bin ich blind. Ich glaube das ist hell genug.
Ich hoffe jetzt ist der Link richtig.🙄
LED TFL