Tageskilometerzähler Oldtimerrally
Hey Leute
Ich hab die Tage meine Nennungsbestätigung für meine Oldtimerrally bekommen und benötige jetzt einen seperaten Tageskilometerzähler!
Hat jemand Erfahrung mit so etwas und kann ne Kaufberatung geben sowie ne gute Montageanleitung das es nacher auch funzt und mein Oldi nicht beschädigt wird.
Nicht alt zu teuer wär auch gut.
Der Veranstallter meinte die meisten nutzen einen Tipmaster (sind aber bissel teuer)
Gruß
Beste Antwort im Thema
dafür gibts doch bestimmt ne App auf nen Smart Phone. 😁
Gruß
24 Antworten
75€ ????? Mann hat das Ding ein Platingehäuse?
Lass dich bloß nicht verar.....en. Sigma BC509 kostet um die 15 Bucks, auch im örtlichen Fachhandel. Funkhalterungen kannste getrost knicken, das geht nur mit direktem, freiem Sichtfeld zwischen Sensor und Magnet. Nimm den kabelgebundenen.
Für die Rallye ist der BC1009 etwas besser geeignet da er die gefahrene mit der Durchschnittsgeschwindigkeit vergleichen kann. Preis im Fachhandel unter 25€. Bei dem Preis ist auch die Hemmschwelle gering das Gehäuse zu öffnen und sich das Innenleben rauszuholen. Ich hab das letztens bei einem Chopper gesehen, der hatte sich das in ein verchromtes Rundgehäuse eingeklebt, vorn eine Messingfrontblende dran, die Schalter nach außen gelegt. Das sah wirklich gut aus.
Geht aber auch im originalen Gehäuse.
Bitte nicht den Durchmesser der Bremstrommel benutzen, du brauchst den exakten Abrollumfang des Reifen!
Und du kannst jede Montagemöglichkeit wählen die bei dir passt. Wichtig ist nur das der Abstand Sensor zu Magnet nicht unbedingt größer als 3-5mm wird. Kannst den Magnet auch innen auf die Felge kleben und dir was bauen was den Sensor hält.
Der Magnet kommt an die Bremstrommel, der Nehmer wird dann mit dem Montagewinkel ausgerichtet das dieser nur wenige mm wegsteht. 1-3mm.
Du kannst das auch seitlich an die Kardanwelle montieren. Getriebeausgang. Der Magnet kann mit guten Kbelbindern an der Kardanwelle befetigt werden. Der Montagewinkel fur den Nehmer an der Bodengruppe solide Moniert werden.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von BlaueBOA
Sorry aber noch werd ich nich ganz schlau draus, also ist bei dir jetzt beides an der Bremstrommel montiert? Geber und Nehmer
Einmal an dem festen Teil der Trommel und einmal an dem wo das Rad aufgesetzt wird?
Genau Astro und Rudiger.
So isses.
Der Nehmer wird auf dem ACHSGEHÄUSE starr befestigt, der Magnet dreht sich mit der Bremstrommel dicht daran vorbei.
Das mit dem Durchmesser muss ich nochmal nachschauen.
Ich hatte den Wert bereits aufgeschrieben vorgefunden. 😉
Aber sowas lässt sich ja blitzeschnelle herausfinden.
Und logischer isses mit dem Raddurchmesser ja auch. 🙄
ja die 75€ kommen dadurch zu Stande, das mein Fahrradladen um die Ecke in der Schweiz ist 😉
aber ich werd mich jetzt mal fix auf die Suche machen und mir einen mit Kabel besorgen beim Baumarkt oder so.
und dann werd ich mal versuchen das Ding zu montieren, ich komm dann später nochmal auf euch zurück, aber vielen Dank erstmal 🙂
Achte bitte noch drauf, dass die Wegstreckenauflösung so genau wie möglich ist.
10m sind Minimalanforderung. 😉
Und bring Dir 2-adriges Lausprecherkabel als Meterware zum Verdrahten mit. 😉
Ist billiger und das kannste in einem durch die ganze Länge lang ziehen.
Denk auch an die entsprechenden Kabelverbinder.
Stop! Bitte kein Baumarktteil, die sind wirklich übel. Die von Sigma sind wirklich gut und über den Sigma Support bekommst du auch Kleinteile wie mal eine Taste oder Dichtgummi. Die Baumarktteile kannst du einfach wegwerfen wenn was ist. Bei Sigma gibt es auch Halterung und Magnet als Ersatzteil.
Bestimmt hat man dir was aus der Rox Baureihe angeboten, die kosten ordentlich Knatter. Frag mal nach dem BC509 oder BC1009. Wirst sehen, die sind deutlich günstiger.
Und lass dann bitte mal hören, ob und wie das so geklappt hat.
Sicher ganz interessant für viele Mitnutzer hier. 😉
sooo Jungs 🙂
also es lief so...
ab zum Baumarkt, ne Fahrradcomputer gesucht (mit Karbel denn teuersten denn es gab 😉 ), ca. 20€
dann noch ne Kabel gesucht zur verlängerung. Anschliessend ca. 30min durch ne Baumarkt gelaufen und überlegt womit ich das jetzt alles an die Bremstrommel bekomm. vorebei an Kabelbindern und zu kleinen Schellen bin ich dann auf solch Montageband gestoßen (siehe Bilder) und ich muss sagen Tip Top.
Schnell Montiert, Bomben fest und der Fahrradcomputer gibt mir richtig eingestellt fast zu 100% genaue angaben. 😁😁
Super. 🙂
Willkommen im Club. 😎