Tagesfahrlichtsensor

Mercedes B-Klasse W242

Wo befindet sich der Tagfahrlichrsensor.Ich nehme an der Sensor ist nur verschmutzt, ist ausgefallen nach langer Fahrt bei heftigem Regen. Vielen Dank.

18 Antworten

Tragfahrlichtsensor kenne ich nicht, mir ist nur der Regen-Lichtsensor geläufig.

Soweit mir bekannt ist ist der Lichtsensor am Innenspiegel angebracht. Wenn das Fahrzeug auch einen Regensensor hat ist das zusammen ein Bauteil. Sollte von außen mit einem Blick durch die Windschutzscheibe sichtbar sein.

mfG ieter

Auch MB ist es bekannt, wo der Regensensor-Lichtsensor sitzt bzw. verbaut wurde.

Sogar das es zwei Ausführungen gibt.
😉 🙂

Meiner Meinung nach gibt es keinen Tagfahrlichtsensor. Tagfahrlicht geht an sobald das Fahrzeug entriegelt wird bzw. bei eingeschalteter Zündung. Abgeschaltet werden kann es im Menü.
Der Lichtsensor sitzt oben mittig hinter der Windschutzscheibe, dort wo auch der Regensensor und je nach Bauart die Kamera sitzt. Der Lichtsensor schaltet nur die Hauptscheinwerfer und die Rücklichter an.

Gibt es auch nicht. Das Tagfahrlicht wird ja nur manuell geschaltet. Wie du schon geschr. hast " im Menü aus/einschalten "

Wenn der Ausfall des "Tagfahrlichtes" gemeint ist, würde ich ersteinmal im Menü nachschauen ob die Einstellungen noch korrekt sind. Auch mal aus/einschalten das TL. Sicherungen überprüfen. Minuspol von der Batterie trennen. 10 Min. warten wieder anschl ( nichts für Laien ).
FS auslesen lassen.

Mein MB245G, BJ 04.2015. Meine Frage: wo befindet sich der Tagfahrlichtsensor ? Ist ausgefallen nach
langer Fahrt bei heftigem Regen.
Herzlichen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Helligkeitssensor (im roten Kreis) und
Sonnenstandsensor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Helligkeitssensor
Sonnenstandssensor

Zitat:

@Sami schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:12:03 Uhr:


Mein MB245G, BJ 04.2015. Meine Frage: wo befindet sich der Tagfahrlichtsensor ? Ist ausgefallen nach
langer Fahrt bei heftigem Regen.
Herzlichen Dank

Hallo @Sami

Dein Bj 04/2015 ist EINDEUTIG ein W246 ...
und somit bist du leider beim Vorgänger T245 im Unterforum gelandet.
(T245 wurde gebaut bis 06/2011)

MB hatte damals Probleme bei der Zertifizierung auf das Modell W246
(betraf das NEUE Kühlmittel der Klima / Umstellung von R134a auf R1234yf).

Bei der Einführung des W246 in den Markt ... nebst Verkauf des Modells war es elementar diesen oben erwähnten Kompromiss zu finden.
Daher griff man in die "Schublade des Tricks" und schon war der = W245 G erfunden.
Trotzdem hast du bei dem Baujahr eindeutig einen W246 bei Fahrt unter dem Hintern 🙂

Sei so gut und stelle deine Frage daher gern ERNEUT im korrekten Unterforum, siehe korrekten Link anbei ...

https://www.motor-talk.de/.../...edes-b-klasse-w246-w242-b812.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Pfütze unter der Fußmatte ? Steuergerät abgesoffen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:47:32 Uhr:

... sei so gut und stelle deine Frage daher gern ERNEUT im korrekten Unterforum, siehe korrekten Link anbei ...
https://www.motor-talk.de/.../...edes-b-klasse-w246-w242-b812.html?...

Oder noch besser: Klingel in solchen Situationen einen Moderator an, dass er das Thema dorthin verschiebt. Ich hab' das mal gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:37:29 Uhr:


Zitat:

@HHH1961 schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:37:29 Uhr:

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:47:32 Uhr:


... sei so gut und stelle deine Frage daher gern ERNEUT im korrekten Unterforum, siehe korrekten Link anbei ...
https://www.motor-talk.de/.../...edes-b-klasse-w246-w242-b812.html?...

Oder noch besser: Klingel in solchen Situationen einen Moderator an, dass er das Thema dorthin verschiebt. Ich hab' das mal gemacht.

Lieber HHH1961

Wenn ich die Verschiebung ... ohne Begründung ...

GEWOLLT hätte ...

dann hätte ich es getan !!!

Diese Begründung, sollte auch dir, und gerade dir, als KLAR erscheinen !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:37:29 Uhr:


Zitat:

@HHH1961 schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:37:29 Uhr:

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:47:32 Uhr:


... sei so gut und stelle deine Frage daher gern ERNEUT im korrekten Unterforum, siehe korrekten Link anbei ...
https://www.motor-talk.de/.../...edes-b-klasse-w246-w242-b812.html?...

Oder noch besser: Klingel in solchen Situationen einen Moderator an, dass er das Thema dorthin verschiebt. Ich hab' das mal gemacht.

Mit der Bimmel zur Verschiebung des Gesamtthemas ...
erscheint erneut der ganze "alte Mist" wieder anbei.

Daran mal gedacht ? Eher weniger ... oder wie 😎

Ich hätte dir mehr Umsicht zugetraut 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

4 Beiträge zur Unterhaltung 2 mit Hilfemöglichkeit- 4:2 na ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Geschätzter ottocar2013 - Ich bin soooo was von umsichtig. Darum habe ich ja geklingelt. Hätte jemand eher geklingelt, wäre gar nicht so viel "alter Mist" hier angefallen.
Mit stets wohlwollen Grüßen,
der HHH1961

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB245G' überführt.]

Deine Antwort