Tag der Entscheidung

Opel Omega B

Hallo zusammen,

auch wenn es Kritik hagelt, ich stehe zu meiner Entscheidung. 😁
Nach der Probefahrt und dem Angebot war klar, der Omi geht weg.

Er darf aber weiterleben und geht in andere Hände. 😉
Ein Forumsmitglied braucht noch ein Winterfahrzeug. Konserviert ist er ja zu Genüge.

Angebot vom neuen lag bei über 70% Preisnachlass vom Neupreis, da Notverkauf.
Ein Opa hatte sich den quasi voll ausstatten lassen, der Nachfolger baut gerade und benötigt das Geld. Diesem geht der Wagen aber leid ab. Er hängt da sehr dran.
Der ist penibel gepflegt und gewartet, so dass der glatt für einen Jahreswagen durchgeht.
Motor macht einen tollen leisen Sound und überzeugt auf voller Länge.
Die 7-Gang Automatik mit 2 Rückwärtsgängen schaltet butterweich.
Bin restlos begeistert - Freitag gehe ich ihn abholen, Montag wird er angemeldet. 😎

Bilder gibt es sicherlich noch reichlich.
Werde den auch hätscheln.

Guck auch weiterhin brav hier rein und könnte ohne Sorgen selbst nach Oppenheim fahren. 😉

Gruß Axcell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olle_Emil


Wenn man den aktuellen Gerüchten der Presse glauben darf, ist nicht mal so unwahrscheinlich, dass es den bald geben könnte.

Hallo!

Sowas in der Art wie das Kackfass Insignia looooooooooooool😁, ne Opel hat sich ein für alle von der oberen Mittelkasse verabschiedet. Diese Scheißhausparolen geistern seit dem Ende(2003) des Omegas durch die Presse😁

mfg
FalkeFoen

51 weitere Antworten
51 Antworten

@OmegaV8Fan
""Ist das die Entsorgung des Falschtankergemisches?😉""
ja klar..... aber das mögen die motoren nicht wirklich.... wie oft man da von grützemotoren hört😰😉, würde ich das nicht unbedingt empfehlen.😁

so nu zu @kurt.....😉😉😉😛
.......................................................................
muuuuuuuuuhaaaaarrrrrhaaaarrr.😛😁🙂...hi...ho... ha-ha....😁
natürlich war das, mal wieder🙂, ein ( freudscher ) stichelleispass.😁😛

UND....
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin..... das outen würde sich höchstens darauf beziehen, das...... wenn es keine sinnvolle möglichkeit mehr gibt, einen omi a caravan, wieder flott zu bekommen, das es dann ...... bevor es ein benz oder bmw wird.... einen vollumgebauten omi b geben wird.!!!!!!!
aus diesem, vorrausschauendem grund, hab ich mir ja auch schon die vorderachse des y22 raus gebaut und weg gelegt. ( wolle ma hoooffen, das es niemals so weit kommen muss.! )

-aber wenn ich meine fahrweise, mit der der meissten vergleiche🙄..... dann kann es "für mich" gar keine andere technik als die des "A" geben.
der einzige wagen, der bei mir annäherd so gut durchgehalten hat, wie die "A", war der W116/ 450SEL/ 6,9l. AT..... bei dem war aber auch, bevor ich ihn gekauft hatte, der motor ( beide köpfe überholt ) gerade gemacht gewesen.!

-angst, in verbindung mit totaler lustlosigkeit an El. schrott, hab ich schon🙄🙁😠...... das heisst aber nicht, das ich es nicht hinbekomme, wenn es sein muss.!!!!!!!!!!!!!🙂
ausserdem nn man ja bei MT. luschern.... oder den kurt nerven.😉😛

- das eifelchen hat seinen "A" auch nur wieder in meine richtig geschmissen, weil er nix zeit hatte, sich mal der armen kiste zu widmen.! ( ich glaube er hat es kurz später, aber auch schon bereut..... andererseits, hab ich ihm ja zum ausgleich, für seine familie, nen omi b und nen astra g rüber geschoben..... nu kann er sich mit dem facer rumärgern und seine leutz, haben spass mit den anderen opels.😁🙂 )
leider konnte man das nicht mal mehr repp-stau nennen. aber arbeitsmässig und zu viel zeit in den omi "B" steckend.... der ja seit anschaffung, ca. 5x soviel arbeit gemacht hat..... wie der "A", haben den repp-stau am "A" ergeben.
der "A" läuft, bis auf die lüftung immer noch super..... aber/und die ganzen "B" töffs, in seiner umgebung, machen ihren dienst, wie es vorgesehen ist...... nämlich quitiert, mit ständigen reperaturen..... nicht umsonst, hat er zwei volle "B" caravan, vollbepackt mit ersatzteilen, hier weggeschleppt.......😰😰😉
( und ein paar kleinigkeiten, sind ja auch in den berliner raum gewandert.!😁😛😁😛😮😮😮😮 )
aber ...heeey.... irgendwann sind die auch durchgereppt und dann fängt man eben wieder von vorne an.!

die paar probleme die ich mit den "A" habe..... kannste an einer hand abzählen.!
ausser dem rost, der gerade an meiner kiste war.... betonung liegt auf war.! ( aber man kann sagen was man will, mit dem meisstem rost, kann ich locker noch ein paar mal umme welt fahren. mit nem motorschaden/ radlagerschaden/ El. schäden/ zahnriemenrissen, durch gerissene keilrippenriemen u.ä. leider nicht......

-mal ehrlich kurt..... 1000km. auf einem schlag, da lachen doch die hühner drüber. das mach ich mindestens 2-4 mal im jahr, nur das ich dann meisst nicht unter 1500km. komme.
-:HH-eifel-nürnberg-eifel-HH
-:HH- türingen-nähe frankfurt-eifel-HH und zwei tage später wieder nach selters und zurück...... +"oppenheim" jedes jahr.......usw..
und wie immer.... fast die hälfe davon im trailerbetrieb, der dann zu 70-80%, mit ca. 2,2-2,4t völlig überladen ist. ( weil die "B" und die blöden audis, nu mal viel schwerer sind. )
und wenn das töff sich mal ohne trailer bewegen darf..... dann eben normal nicht unter 180km/h, meisst aber deutlich über 220km/h....

-den meinigen hatte ich schon mit motorschaden gekauft..... anderen rein.... der ist mir dann nach nem wasserschlauchplatz-heisslaufproblem inne luft geflogen ( man muss ja erst mal von ca. 240km/h, zum stehen kommen ) und das problem mit dem danach eingebautem ersatzmotor, hab ich nu auch gestern gefunden......
als ich den motor zusammen gebaut hatte, stand er ja noch ein paar tage rum.... ( weil ich MUSSTE ja noch omi b´s reppen zwischendurch.🙁 )
in der zeit, hat mir jemand die verbauten iridiumkerzen rausgeklaut und damit es nicht auffällt, uralte schrottige bosch/ NGK im totalem durcheinander eingebaut.....
komplett andere wärmegrade/ bauart usw..... ( wer kommt denn auf so einen gedanken, da dann nach fehlern zu suchen, wenn man sicher ist, das das beste verbaut ist. )
-alles in allem, hat er mich in den letzten ca. 3 jahren, nicht mal 2000€ gekostet..... dafür ist er jetzt aber fast durchgeschweisst/ gearbeitet und steht mit neuem TAU da.... inkl. neuer kuppl./ ZM-schwungscheibe/ neuen S u. W-räder auf alu/ fahrwerk, wie ich es möchte u. brauche/ steuerkettengeschichte und kopfdichtung neu/ irmschersenifront............usw...usw....

- schönheit liegt im auge des betrachters..... und schön ist, was neu ist und anderen gefällt😰😮🙁.... denn wenn ich drinne sitze, dann sehe ich das ding von aussen nicht.

summa summarum.......
"A" u. "B" sind schöne töffs..... man muss nur ein wenig ahnung von der materie haben, sonst kann alles schnell nach hinten los gehen.
man sollte sich nicht zu schade sein, auch mal selber hand anzulegen.... und sich immer wieder schlau machen, wie man sich selber helfen kann.... dann wird das fahren bald zum hobby und damit dann auch bald zur übelsen sucht.
der "A" hat das bessere preisleistungsverhältniss und ist leichter zu reppen....
der "B" ist neumodischer, hat die bessere technik, genauso gute motoren ..... aber die schlechteren anbauteile.!
beide sind eigentlich keine stadtfahrzeuge.......... aber durch ihr saumässig gutes platzangebot und bequemlichkeit, einfach nicht aus dem leben weg zu denken.!!!
natürlich gibt es kaum noch einigermassen gute "A", aber was man wirklich möchte/ will, das muss man eben selber machen.... und das kann nu mal nicht jeder.
aussderdem hat ja nicht jeder die möglichkeiten..... also dann eben doch lieber einen "B", als irgendwas, in dem man sich nicht wohl fühlt.!

-😉😉unten noch mal bilderchen, auf denen jeder, für sich selber, entscheiden kann, was hübsch ist.!😉😉
und den richtigen motor, den wir in einen "B" eingebaut haben..... gut, der hat von anfang an qllerdings gequalmt.😰🙁!

ach so..... noch mal zum eigentlichem thema.... leider hat es der omi B, von "jetzt" admiral..... nicht mal die paar km., bis zu ihm nach hause geschafft.... ohne seinen normalen dienst, abzuhalten.
kurzfristiger drehzahlmesserausfall/ MKL.... am "hallo, mich gibt es auch noch.... winke-winke machen" und damit es nicht so dunkel ist im töff, blieb sie auch gleich mal an.!

in diesem sinne..... jedem das seine.... auch die meinungen.!
und ohne spass..... geit dat nu och nich😁..... gerade nich bei uns omi/seni bekloppten.😉😛
und wer mich in solchen sachen für ernst nimmt, der kennt mich nicht😮🙁...... aber kurt kennt mich ja😁.... deswegen sehe ich das ganze jetzt mal so..... die sehnsucht mal einen nicht gross zu bemutternden wagen zu fahren.... verwirrte seine sinne.!!!😁😛
der einzige gedank der ihn abhält einen "A" zu bauen und zu fahren, ist der.... warum hätte ich mir soviel mühe geben sollen, die technik des "B" zu erlernen..... mich durch die ganzen problemchen durchzuarbeiten...... nur um dann ein auto zu fahren, wo ich das meisste davon gar niemals gebrauchen kann/muss, weil der diese problemchen fast nicht kennt.😕😕???
pfeif.... hüstel.... räusperkeuch....😉😛

-a-

Moin
Seit einem halben Jahr hab ich es auch Zeit und Kraftgründen noch nicht einmal geschafft die Werkstatt aufzuräumen, sieht dort aus wie nach Bombenangriff weil ich baue ja auch an Häusern und daher muss sehr viel Zeugs immer unter Dach sein, es passt fast kein Omega mehr hinein, der Combo noch so grade..🙂
Ich hoffe das ich nun die Tage mal Zeit habe aufzuräumen, was soll das Gesabbel?
Nun, wir haben 3 A`s in der Familie zu laufen, zusammen sind die Wagen so alt wie ein Mensch werden kann und wisst ihr was?
Die fahren jeden Tag.
Bei dem Sonntagswagen klödert nun der Mitteltopf und pfeift so komisch beim gasgeben, allmählich wirds Zeit das ich die Schweisse freiräume...
Aber sonst ist da nichts, Schlüssel rum und los gehts, achja, ab und zu muss man Sprit nachkippen.
Unsere Existenzgrundlage, der Kadett Combo ,benimmt sich genauso, he löpt🙂
Unser Kleinster der automässig noch nicht so gefestigt ist, fährt Zafira OPC im Sommer, für den Winter sollte ein A-3000er aufgebaut werden, (was ich aber abgeblockt habe, wegen zu schade), nun karrt er Astra F und fragte kürzlich wie es denn so mit dem B wäre als billige Winterhure..😁
Ich hab meinen Platz hier geräumt, die MT-Seite Omega/Senator offengelassen und ihm gesagt er solle etwas lesen..🙂
Er:" Nee, lass mal, soviel Zeit hab ich auch nicht!"
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


.............. -😉😉unten noch mal bilderchen, auf denen jeder, für sich selber, entscheiden kann, was hübsch ist.!😉😉 .............
-a-

@andree

sollten dir die "A" und "B" irgendwann beim Hals raushängen, so bin ich sicher, in der Werbebranche wäre noch ein Plätzchen für dich frei.

Einige verbogene und versiffte B´s neben einen neu lackierten und gewaschenen "A" zu stellen grenzt an Genialität - oder wie man das nennt. Das ist Beeinflußung des Unterbewußseins - aber trotzdem - er ist schön, schöner als mein "B" aber der ist verkratzt mit den Kampfspuren des Alltagsbetriebes (Dellen Steinschläge u.s.w).

LG robert

Hallo!

Da kann der A-Omega noch so geputzt sein, er sieht einfach Schauerlich aus und wenn ich die geraden Radläufe sehe krieg ich einen Brechreiz. Rein optisch finde ich den A-Omega ne komplette Niete, bis auf wenige Ausnahmen. Zum Glück sind die Geschmäker verschieden😉.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Moin
Meine Limo ist goldmetallic und hat sogar eine wunderhübsche helle babyblaue Innenausstattung!!
🙂
Find ich schöner als die schwarzen Leichenwagen oder kackbraunen Kisten..
Gruss Willy

@kiaora..... robert....
""Einige verbogene und versiffte B´s neben einen neu lackierten und gewaschenen "A" zu stellen grenzt an Genialität - oder wie man das nennt..................""

der "A" ist nicht gewaschen..... nur verregnet.!
ganz im gegenteil, er ist nur vornerum, unter den türziehrleisten und die heckstosse neu gelackt.!
der rest muss erst mal gewaschen werden und dann wird er endlich mal durchpolliert.....
na ein paar kleinigkeiten fehlen zwar noch, aber dann ist der "fast-neuwagen" auch bald fertig.!
( komplettumbau von 2,3l. intercoolerdiesel, zum 24v., mit ABS.! )
von der karosse her, ist er auf alle fälle,.... doppelt so gut wie neu.!

aber..... ""...grenzt an Genialität - oder wie man das nennt... "" das, nennt man völlig schwachsinnigen oberblödsinn😰🙁..... oder so ähnlich.!! ( allerdings danke, das du es liebevoller be/umschrieben hast.😉😛😁 )...😎

aber falke, hat das ja mal wieder top, auf den punkt gebracht.....
""Zum Glück sind die Geschmäker verschieden.😉""
und das ist auch gut so......
die runden radläufe find ich persönlich auch zum oberkotzen😠😠
die schablonen, zum abrunden, waren schon fertig, ( weil ich das kotflügel vorne, nach hinen umschnibbeln auch nicht so gelungen finde ) aber da wirklich alles bei dem um/neuaufbau dazwischen kam🙁😠😠.... und der besitzer, dann noch immer wieder seine meinung, hin und her änderte.... bleiben sie eben so wie sie waren.
normal sollten die facerheckstosse und die seitenleissten, auf die irmscherfront und die runden radläufe angepasst werden und nicht die alten vorfacer sachen dran bleiben....
aber hier kam alles anders, als man gedenkt hatte.🙁

bei meinen, werde ich es dann mit rund machen und versuchen, die heckst./ schwellerverkleidungen und die seitenleisten, alles vom omi b facer anzupassen..... mal sehen was das wird.🙄😰😰

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


......grenzt an Genialität ..........

Andree,

in diesem Fall hab ich´s

wirklich so gemeint

- sogar etwas übertrieben. (andernfalls hätte ich grenzgenial geschrieben)

Beim nächsten mal umschreibe ich es aber😎🙄

Werbung und Marketing ist alles

LG robert

PS:
Kleine Geschichte noch (off topics)
Der Junge eines Freundes, 12 Jahre erzählte:
Ich werde in den Wald gehen, dort Beeren sammeln und aus diesen Schnaps brennen lassen (Anm.: es gibt jemanden im Freundeskreis der tut das) das Produkt nenne ich dann Waldbrand

Deine Antwort
Ähnliche Themen