Tachotausch Golf III

VW Vento 1H

Hallo Zusammen!

Das Thema "welchen Tacho kann ich gegen welchen im Golf III tauschen" gab es zwar schon einige Male, aber einige Threads wiedersprechen sich.

Könntet Ihr mir die folgenden Dinge entweder bestätigen, oder mich eines besseren belehren:

- Tachos für Diesel und Benziner können nicht getauscht werden

- Tachos von Benzinern, die alle bei 20 kmh anfangen kann man untereinander tauschen

- die Endgeschwindigkeit und der Hubraum des Motors sind dabeiegal

- Tachos ab 08/1995 fangen mit 0 kmh an und können nicht für Tachos ersetzt werden, die mit 20 kmh anfangen

Na, wie sieht es aus, stimmt das soweit? Vielen Dank für Eure Tips,

Thorsten

12 Antworten

Re: Tachotausch Golf III

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten_Golf_3


- Tachos für Diesel und Benziner können nicht getauscht werden

RICHTIG

Zitat:

- Tachos von Benzinern, die alle bei 20 kmh anfangen kann man untereinander tauschen

Richtig,sofern die Wegstreckenzahl stimmt (VR6 mal ausgenommen)

Zitat:

- die Endgeschwindigkeit und der Hubraum des Motors sind dabeiegal

Bis auf den VR6-Tacho wieder korrekt

Zitat:

- Tachos ab 08/1995 fangen mit 0 kmh an und können nicht für Tachos ersetzt werden, die mit 20 kmh anfangen

Kannste schon wechseln, sofern wiederrum die Wegstreckenzahl stimmt 🙂

Silversnake

Re: Tachotausch Golf III

- Tachos für Diesel und Benziner können nicht getauscht werden

Korrekt, sie können NICHT getauscht werden.

- Tachos von Benzinern, die alle bei 20 kmh anfangen kann man untereinander tauschen

JAIN, prinzipiell können sie bedenkenlos getauscht werden, allerdings sollte die Wegstreckenkennzahl halbwegs übereinstimmen, sonst zeigt er ne falsche Geschwinigkeit an. (Zylinderzahl MUSS aber übereinstimmen)

- die Endgeschwindigkeit und der Hubraum des Motors sind dabeiegal

JA, prinzipiell ja, hier gilt das gleiche wie bei der vorherigen Frage. (Zylinderzahl MUSS aber übereinstimmen)

- Tachos ab 08/1995 fangen mit 0 kmh an und können nicht für Tachos ersetzt werden, die mit 20 kmh anfangen

NEIN, auch hier kann getauscht werden, solange die Wegstreckenkennzahl passt. (Zylinderzahl MUSS aber übereinstimmen)

Das ging ja super schnell, vielen Dank! Das man die Wegstreckenzahl in einem versteckten Menü findet, habe ich den Threads auch gelesen.

Nun hat mir aber jemand ein komplettes Armaturenbrett incl. Tacho, Schalter etc. angeboten und da kann ich nicht testen, was der Tacho für eine Zahl hat.

Der gute Mann weiß nur, das er ihn aus einem "normalen 1,8 l Golf, BJ 1995" ausgebaut hat. jetzt habe ich einen 1,6 l Motor, BJ ist 1993...

Was meint Ihr kann ich tauschen? Und wenn ja was wäre denn Eurer Meinung nach ein fairer Preis für ein komplettes Armaturenbrett incl. Tacho und Schaltern, Heizung uns so?

Thorsten

hier die wegstreckenkennzahlen aufgeschlüsselt nach motorkennbuchstaben:

Code:
bis Modelljahr 94 (Tacho ab 20 Km/h)
MKB | Wegstreckenzahl
---------------------
1Y  | 3838 (Schalt.)
1Z  | 3795 (Schalt. & Autom.)
2E  | 3838 (Schalt.)
2E  | 3795 (Autom.)
AAA | 3764 (Schalt. & Autom.)
AAM | 3838 (Schalt.)
AAM | 3795 (Autom.)
AAZ | 3838 (Schalt.)
ABD | 3770 (Schalt.)
ABF | 3800 (Schalt.)
ABS | 3838 (Schalt.)
ABS | 3795 (Autom.)
ABU | 3770 (Schalt.)

ab Modelljahr 95 (Tacho ab 0 Km/h)
MKB | Wegstreckenzahl
---------------------
1Y  | 3838 (Schalt. & Ecomatic)
1Z  | 3819 (Schalt. & Autom.)
2E  | 3862 (Schalt.)
2E  | 3819 (Autom.)
AAA | 3790 (Schalt. & Autom.)
AAM | 3862 (Schalt.)
AAM | 3819 (Autom.)
AAZ | 3838 (Schalt.)
ABD | 3761 (Schalt.)
ABF | 3790 (Schalt. & Autom.)
ABS | 3862 (Schalt.)
ABS | 3819 (Autom.)
ABU | 3761 (Schalt.)
ABV | 3790 (Schalt. & Autom.)
ADY | 3862 (Schalt.)
ADY | 3819 (Autom.)
ADZ | 3862 (Schalt.)
ADZ | 3819 (Autom.)
AEA | 4151 (Schalt.)
AEE | 4151 (Schalt.)
AEK | 3819 (Autom.)
AEK | 4151 (Schalt.)
AEX | 4475 (Schalt. / 4-Gang)
AEX | 4151 (Schalt. / 5-Gang)
AEY | 3862 (Schalt.)
AFN | 3819 (Schalt. & Autom.)
AFT | 3819 (Autom.)
AFT | 4151 (Schalt.)
AGG | 3862 (Schalt.)
AGG | 3819 (Autom.)
AHU | 3819 (Schalt. & Autom.)
AKR | 3862 (Schalt.)
AKR | 3819 (Autom.)
AKS | 3819 (Autom.)
AKS | 4151 (Schalt.)
ALE | 3819 (Schalt. & Autom.)
ANN | 3862 (Schalt.)
ANN | 3819 (Autom.)
ANP | 3862 (Schalt.)
ANP | 3819 (Autom.)
ATU | 3862 (Schalt.)
ATU | 3819 (Autom.)

Ähnliche Themen

Wenn die Teilenummer bekommen kannst (Steht ausen aufm Tacho) dann kannste unter anderem bei VW nachfragen, wo der Verbaut wurde (Steht hinten dann die ganzen Motorkennbuchstaben) ist da deiner dabei, kannste ihn nehmen ... ansonsten kann eben sein, das ihr unterschiedliche Geber habt und dann weicht der Tacho leicht ab ...

Also am besten mal nach der Teilenummer fragen ...

Silversnake

also zusammenhängend, teilnummer vom verkäufer holen, damit zum vw'ler, entsprechenden/entsprechende motorkennbuchstaben geben lassen, mit der obigen liste vergleichen und dann entscheiden...

eine abweichung im breich von 50 - 80 is noch ok, aber mehr sollte es dann wirklich nicht sein.

Hm, das Problem ist, das ich mich morgen entscheiden soll, ob ich das Armaturenbrett haben will, oder nicht. Was meint Ihr denn, was wäre ein fairer Preis, denn ich kenne mich da nicht so gut aus...

Thorsten

tacho 30 euro, schalter komplett 60-80 eur

naja und den rest bekommst alles nachgeworfen...

preise kann man immer gut bei ebay abchecken...

Bei Ebay hatte ich auch mal nachgesehen, nur da kann ich als "Nicht-Profi" die Teile einfach dann und wann nicht richtig aus einander halten, da ich die genauen Bezeichnungen nicht kenne.

Da der gute Mann 100 Euro haben will, liege ich also ganz gut im Limit :-)

Vielen Dank noch einmal,

Thorsten

jo, 100 sollte passen...
nich wirklich billig, aber auch nich viel...

Nochmal ne Anmerkung zum Tacho tauschen:

Tachos vom Benziner und TDI (nicht normaler Diesel) können getauscht werden, wurde auch schon gemacht.
Beide Tachos bekommen das Drehzahlsignal nämlich vom Steuergerät, und das ist gleich.
Nur die Vorglühleuchte wird wohl nicht da sein bzw. umgekehrt nicht funktionieren.

P.S.: Sieht aber doof aus wenn man das macht 😉

100€ finde ich persönlich ein wenig viel. Bei ebay musst du mal schauen, da gehen die Amaturenbretter mit allem meist für 50€ raus ( wobei man noch die hohen Versandkosten addieren muss ).

Aber wenn die Schalter etc alle in Ordnung sind würde ich dir zu dem Kauf raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen