Tachosignal

Opel Kadett E

Ich habe leider noch eine Tachowelle!
Wie bekomme ich ein elektronisches Tachosignal ?

36 Antworten

Der Geber wird wie folgt angeschlossen:

1) SW => (15) geschaltetes Plus
2) BL-RT => Steuergerät Anschluss A10 (Impuls)
3) BR => (31) Masse

da du so oft aufm schrott bist redfall, kannst vielleicht mal für mich nach elFH suchen und preis erfragen?
ich bin dir sehr dankbar!

@topic: wie gesagt, 3 kabel sind nicht falsch. der geber ist am ende der tachowelle, viel kannste da nicht falsch machen!

hab dir ne pn geschickt

also geber hin oder her,ich habe einfach auf dem schrott. von einen 60ps kadett den geber genommen,und an meinen polo dran gemacht,der geber vom kadett passt (FASST) auf jedes auto,da das gewinde wo man es drauf schraubt (FASST) bei jedem gleich ist.
Achja ich habe auch nicht das Blau/rote Kabel vom geber an mein steuergerät gemacht,muss man auch glaube ich nicht,einfach alte welle raus,und das Blau/rote kabel durch, und direkt ans LCD. Das schwarze an die zündung,und braun an die karrosse fertig,das einziege was nicht geht bei mir ist die tankanzeige,mein tankgeber wirft leider zu wenig ohm ab :-/

vielleicht kannst du ja mit einem Vorwiderstand genügend Ohm erzeugen, damit deine Tankanzeige geht

em was ist das geanu----> Vorwiderstand
denke so in der art (verstärker) oder? wo bekomme ich sowas her?
dave

Ein Widerstand erhöht den Ohmwert um den Wert, den der Widerstand hat

naja...
widerstand reduziert den durchfließenden strom, reduziert somit nach der formel Widerstand R = Spannung U / Stromstärke I die spannung...
stell dir vor du stellst einen fels in einen kleinen bach, der fels wird das durchfließende wasser reduzieren. so funzt ein widerstand, nur dass sich der widerstand meistens hierbei erhitzt...

ich habe schon überlegt mir einen tankgeber vom G-40 einzubauen,der sollte passen,und vielleicht wirft er mehr Ohm ab?
Falls nicht kommt eine runde separate tankanzeige rein,kann ja auch ganz hübsch ausehen :-)

Hallo

Kurze Frage:
Ein Kollege hat eine 1.4 C14NZ und sucht dafür Passenden Geber für ein DigiTacho. Kann er seinen Geber der im Getriebe steckt dafür benutzen?
Oder braucht er dafür extra eine aus dem GSi ??

Gruss
Do1fox

Also so wie ich das mitbekommen habe läuft das so:

Wenn schon ein elektrischer Geber vorhanden ist, dann ist es kein Problem und sollte funktionieren

Hat man jedoch nur einen mechanischen Geber, - so wie ich ich arme S*u- muss man sich einen Geber mit mechanischem, sowie elektrischem Signal aus einem andern Kadett ausbauen.
Wichtig ist hierbei jedoch, dass die W-Zahl stimmt

er rbaucht auf jeden fall noch den impulsgeber vom gsi...
muss er mal schauen wo er den herkriegt, vllt. ebay?
der wird, glaube ich, auch an die welle bzw. vor sie gesteckt...

gruß,
pharas

Achso, du meinst er wandelt die mechanschie Drehung direkt in Impulse um.. dann würde man nichts außer dern Geber brauchen

Hi

Also ich hab an meinem eine Welle, die zum Tacho geht, das ist klar. Das hat jeder mit einem Analogentacho. Zusätzlich ist am Getriebe noch ein Geber dran der benannte 3Kabeladern hat. (Braun, Schwarz rotblau (?))
Wenn ich noch einen Gebr vom GSi benötige, wo soll der denn dran. Benötige ich dann beide ? Den GSi geber für die Welle austauschen und dann 2 Benutzen??
Wie habt ihr das bei solchen Motoren wie ZB C14NZ gemacht??

Gruss
DO1FOX

ich bin mir da nicht 100% sicher, aber ich denke du musst den alten geber gegen den anderen eintauschen...
such mal nach anleitungen für nen kompletten umabu auf lcd tacho! da finden sich einige im internet!

Deine Antwort