Tachosignal

Opel Kadett E

Ich habe leider noch eine Tachowelle!
Wie bekomme ich ein elektronisches Tachosignal ?

36 Antworten

Hallo ECHOOOO ???

mh kenne es vom c14nz
da sitzt schon ein wegstreckenfrequenzgeber drauf auf den nur ne tachowelle drauf ist
eventuell klappts, wenn du nen wegstreckengeber verbaust
kanns dir aber net sagen kommt auf dein getriebe an

Hol dir vom schrott einen Geber (ger sitzt am Getriebe wo die Tachowelle angeschraubt ist)
Hat fast jeder Kadett

@ Redfall :

Benötigst Du denn den Geber UND die Welle ?
Wenn Du nur den Geber benötigst, dann schraub die Welle raus und setz da den Geber ein...

Wenn Du Geber UND Welle benötigst, da gibt es Wellen, wo unten (getriebeseitig) ein Geber mit drin ist... den gibbet z.B. beim C16NZ... müßte es aber in so einigen anderen Kadetten mit Analog-Tacho auch geben (z.B. C14NZ, C18NZ, E16NZ, C16LZ, und C13N ?!?).

Gruß Music.

Ich würde dann Geber und Welle brauchen. Hat jemand mal ein Foto oder sowas, damit ich mir aufm Schrittplatz das richtige ausbaue ?

Bleiben die Werte gleich, oder kann es sein, das mein Tacho dann falsch anzeigt ?

wenn die welle die gleiche wegstreckenfrequenz hat wie dein tacho und der geber auch passt hast du keine probleme...
sag mal, wie hast du denn vorher deine geschwindigkeit gemessen?
oder hast du jetzt ein anderes tacho drin?

ps: warum gibt es in berlin und umgebung keine schrotties zum selber ausbauen? ich hasse autoverwerter...

@ Redfall
das sieht einfach aus wie ne normale Tachowelle, nur das da dann an einem Ende drei Kabel noch raus kommen für die Signale...

@ Pharas
Diese Variante (Welle UND Geber) benötigt man z.B. wenn man den Analogen Tacho drin lassen möchte und aber z.B. nen Navi in's Auto bauen möchte... da benötigt der Navi dann ein digitales Wegstreckensignal.

Vielleicht will ja Redfall nen Navi einbauen !?

Gruß Music.

Music, du hast mich mal wieder durchschaut 😉

@Pharas wo steht denn die Wegstreckenfrequen´z

hmm.
aufm tacho, ich hab meine welle jetzt nicht im blick, aber da unten auf dem geber denke ich auch.
wie es mitdigitalem geber (gleiche wie lcd?) aussieht weiss ich jetzt leider auch nicht genau. müsste aber dort auch irgendwo vermerkt sein.
ich gewähle gewollt den konjunktiv, da ich mir nciht absolut sicher bin 🙂

Der Wegstreckenfrequenzgeber gibt Impulse aus.

Da muss er nur zusehen, dass er einen passenden Geber für sein Getriebe und seine Rad-/Reifenkombination bekommt, und die Wurst ist gegessen.

Der 13er hat nämlich keinen .... (da er einen Vergaser hat !)

Welche Modelle haben denn das gleiche Getriebe, wie ich (Motor: 13 NB) ?

Oder besser: von welchen Modellen kann ich diesen Geber nehmen, damit es funktioniert

Ich war gestern aufm Schrott und hab mal danach gesucht. Aber das was ich endeckt habe waren drei Kabel, die vom Getriebe aus rüber zum Vergaser (oder irgentwas anderes oben beim Luftfilter) gegangen ist.......

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AA)
* => 6 IMPULSE <=
> SCHALTGETRIEBE * -------------
> REIFEN 145 R 13 ---- 175/70 R 13
> REIFEN 155 R 13 ---- 185/60 R 14
# 9014 8828 // 12 36 262

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AH)
* => 6 IMPULSE <=
> ------------- ** LCD-INSTRUM.
> REIFEN 175/70 R 13 - 185/60 R 14
# 9014 9083 // 12 36 267

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AJ)
* => 7 IMPULSE <=
# 9014 9084 // 12 36 268 * NML *

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AG)
* => 16 IMPULSE <=
> SCHALTGETRIEBE * -------------
* => 16 IMPULSE <= MOT. 20CE, C20XE
> SCHALTGETRIEBE * BORDCOMPUTER
> REIFEN 165 R 13 ---- 175/65 R 14
# 9014 9082 // 12 36 264

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AK)
* => 16 IMPULSE <=
> SCHALTGETRIEBE * LCD-INSTRUM.
# 9018 5189 // 12 36 271

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AD)
* => 10 IMPULSE <=
> AUTOM.GETRIEBE * -------------
> REIFEN 145 R 13 ---- 175/70 R 13
> REIFEN 155 R 13 ---- 175/65 R 14
> REIFEN 165 R 13 ----
# 9014 9079 // 12 36 263

WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AY)
* => 2 IMPULSE <= MOT. 15TD, 17TD
# 9032 0053 // 12 36 272

Ich habe auf dem Schrott nur Geber gefunden, woran 3 Kabel waren, die Schnurstracks zum Vergaser gegangen sind bzw unter dem Luftfilter verschwunden sind ... oder hab ich komplett falsch geguckt ?

Deine Antwort