Tachosignal bei Fiat Punto ´94 ELX

Fiat

Hallo,

Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe einen Fiat Punto Baujahr 94 Model ELX. Ich wollte mir ein Navi einbauen aber ich weiß nicht wo ich das Tachosignal herbekomme. Laut einigen listen im Netz hat er ein Tachosignal an einen 20 PIN stecker hinter dem Tacho. Nur meiner hat leider vier mal 8 PIN Stecker.

Ich bin jeder Antwort Dankbar.

P.s.

Bei Fiat habe ich auch schon angerufen, aber die sagen nix. Außer ich laß es bei denen einbauen.

Und die kosten für ein Hallgeber möchte ich mir einfach sparen.

roan

17 Antworten

Kannst du mir sagen wo die stecker am tacho hinten liegen?
Eingrenzen könntes du schonmal das, es der stecker sein muss der direkt hinter dem Geschwindigkeitstacho liegt.
Ich werd auch mal eine Belegung suchen! Vielleicht hama ja glück! Vereinfacht die sache.

Danke für die Antwort.

Also laut Petri.de und Autonet.de soll an meinem Punto ein 20 Pinstecker sein wovon an Pin 14 das Tachosignal anliegen soll.

Nur leider wo ich das Instrumentenbrett Hervorgeholt habe, waren dort nur vier mal 8 PIN Stecker mit dem Istrumentenbrett verbunden, Und leider kein 20 Pin Stecker.

Kann es sein das der im Instrumentenbrett ist und nicht am?

MFG
roan

Hat der überhaupt ein Tachosignal? Der hat doch einen mechanischen Tacho mit Tachowelle.

Ja das denke ich mir auch, aber laut der Tabellen hat er eben auch ein Tachosignal

Leider gibt es kein Tachosignal, da er eine Tachowelle hat. Habe auch versucht ein Navi einzubauen, fahre jetzt aber ohne Tachosignal. Funktioniert auch!!

Hmm, das stimmt was die anderen sagen. Aber wenn man auf ein Elektronisches-Tachosignal besteht, gibt es auch eine möglichkeit allerdings is das mit mehrkosten verbunden.

Es gibt wandler, die es in ein elektronisches signal umwandeln. Weis allerdings nicht wo genau man das herbekommt und wie viel es kostet.

Da müsste man suchen.

Ist das Navigerät ein Fiat-zubehörteil oder ein Nachrüstkit?

Hallo, Erstmal danke für die Antworten,
Ich werde am Mo. mal zu Fiat fahren und die sollen mir ein Angebot machen, da ich mitlerweile auch denke das ich einen Hallgeber einbauen muss. Das Navi ist nicht von Fiat. Das es auch ohne Tachosignal richtig funktionier kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich werde euch auf den laufenden halten.

Roan

Der Punto 75 ELX hat ein elektronisches Tachosignal,da der ELX ABS hat und dieses ein elektronisches Tachosignal benötigt.
An welchem Pin es jedoch anliegt,weiß ich nicht.

Hallo, Mein Punto bzw. der Punto 75 ELX hat serienmässig kein ABS, aber es kann sein das er deswegen ein Tachosignal besitzt. Aber ich werde Morgen oder übermorgen zu Fiat fahren und es machen lasse, und werde euch informieren.

So.
Jetzt habe ich endlich mehr informationen. Ich brauche einen Hallgeber. Und es gibt einen passenden für den Punto 1 der direckt am Getriebe zwichen die Tachwelle geklemmt wird. Kosten 80 Euro. In den Listen handelt es sich um einen Fehler. Auch die Modelle mit ABS haben kein echtes Tachosignal(nur das Sinussignal).

Frage:
Ist das sehr aufwendig den Hallgeber einzubauen, und kann man das selber machen?

Fiat verlangt nur für das einbauen 200 Euro !!!

P.S. Mein Navi (Becker) funktioniert nicht ohne Tachosignal.

roan

Hi

ich bin mir da auch nicht sicher, allerdings bin ich der meinung das die Teile geschraubt sind bzw. gesteckt sind.
Würd mich jetzt auch interressieren??

Ich habe heute den Hallgeber bekommen.
Weil ich entlich mein Navi testen wollte, habe ich mich entschlossen in eine Hobbywerkstatt zu fahren. Kaum war mein Auto auf der Hebebühne, habe ich die Tachowelle von Getriebe abgeschraubt, um den Hallgeber dazwischen zu schrauben. Und was sehe ich, meine Tachowelle hat einen Runden Anschluß mit Feder, der Hallgeber aber einen Viereckigen. Also alles wieder Festgeschraubt. Und beim Händler angerufen der mir den Hallgeber Verkauft hat. Er meint das der Hallgeber laut liste für Fiat Punto (mein Model) wäre. Jetzt muß ich mich wieder Schlau machen, aber ich informiere euch.

:-(

roan

Guten Tag zusammen,

ich habe vorgestern eine VDO Dayton Navi in ein Fahrzeug mit CAN Bus eingebaut, d.h. das Tachosignal kann nicht einfach abgegriffen werden. VDO Dayton hat einen genialen Speedsensor mitgeliefert. Der Stahlgürtel des Reifens wird mit einem Magneten bipolar aufgeladen. Auf dem Kotflügel wird innen mit Klettklebesteifen ein Sensor befestigt, der das wechselnde MAgnetfeld erfasst und ein rechteckförmiges Speedsignal ausgibt. Funktioniert trotz meiner Skepsis perfekt. Hält angeblich ein Jahr danach muss neu magnetisiert werden. Ich weiss allerdings nicht was das Teil kostet und ob es einzeln zu kaufen ist.

Danke für alle Antworten

Aber mein Navi geht jetzt. Ich habe mir jetzt einen Hallgeber gekauft. Der eigendlich nicht für den Punto ist ein wenig umgebaut und es funktioniert.

Wenn einer einen Punto bis ´99 hat der sollte nicht den listen glauben die im Internet rum fliegen. Wenn du eine Tachowelle hast dann brauchst du trodzdem ein Hallgeber. Und nicht wie laut Listen beschrieben. Und wenn du einen Hallgeber kaufen willst, dann kauf auf keinen fall den laut Passlisten für Punto. Sondern schau erst nach ob deine Tachowelle den richtigen anschluß hat.

roan

Deine Antwort