Tachonadel spinnt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ab und zu spinnt die Tachonadel bei unserem Ford Escort Cabrio Ghia.
Sie wackelt bzw schwankt bis zu 20km/h nach oben und unten.
Darum kann man dann nicht mehr erkennen wie schnell man nun wirklich ist.
Woran liegt das, und wie kann ich es reparieren?
Bitte schnell antworten, es wird bei uns gerade total oft geblitzt, und ich weiß nie wie schnell ich fahre, seeehr unpraktisch!

18 Antworten

es ist entwederdas Tacho (was ich aber eher nicht glaube) oder aber der bautenzug.
Ähnlich wie bei nem Motorrad die Bremshebel, so kann es sein, das bei dir zu wenig (schmierfett) schmierung im inneren des Bautenzugs ist, wo enorme temperaturen erreicht werden..

mal Tachowelle ausbauen und mit dafür vorgesehenen schmierfett einfetten, könnte dann sensibler die Geschwindigkeit anpassen

Weil so wie es jetzt bei dir ist, verhackt sich die Welle manchmal, wie eine abbremsung, stottern usw.... naja, einfach mal einfetten oder so.

kann das jemand genauer beschreiben wo ich schmieren muss bzw wie ich dort erstmal dran komme!

Hi,

entweder die Tachowelle am Getriebe abschrauben und von da aus fetten, oder den komplatten tacho ausbauen!
Du hast leide rnur die 2 möglichkeiten da ran zu kommen ;-)

Welches Fett Du am besten nimmst weiß ich nicht! Aber ich würd´s mit "sprühfett" versuchen... also Teflonfett... das läßt sich schön sprühen.

Hoffe ich konnt dir weiterhelfen

Kruemel25

Also am besten du fragst (kostet ja nix) mal in einer Werkstatt was da reinm muss, da es ja hoch beansprucht und sehr heiss wird.

Du kannst die Tachowelle im Motorraum abschrauben, und dann die innere Welle problemlos mit erwas druck herausziehen, Sie sollte ganz ölig/fettig/dunkel sein, wenn Sie aber rostfarbe hat, dann muss Sie auf jeden fall geschmiert werden.

Das schafft abhilfe!

Tachowelle ist (leider) in ordnung.
die verbindung zum motor ist kaputt.
die ford werkstatt meinte: 3h ausbau, 3 stunden auseinander bauen....
á 70€

super.

10 Minuten Aus-/Einbau kommt eher hin.

wie kommst du zu dieser zeitangabe? - erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von TiSaK


wie kommst du zu dieser zeitangabe? - erfahrung?

>antworten bitte 😉

das gleiche problem hab ich auch, aber ich denke nicht, dass da was kaputt is! die wollen dir nur nen bären aufbinden und geld einsacken. bei mir is das auch so und nach ner zeit ging das weg, wobei es mich auch nie richtig gestört hat!

Zitat:

Original geschrieben von TiSaK


>antworten bitte 😉

Ruhig bleiben. 🙂

Ich gehe von einer defekten Ttachowelle aus, was man dir bei Ford erzählt hat, halte ich für Unsinn und reine Geldmacherei. Die Tacholwelle wechselst du problemslos in 10 Minuten, kannst du bei Gelegenheit mal versuchen, bevor du deine Euros bei Ford lässt.

tacho geht mitlerweile gar nicht mehr.

so wie ich das verstanden habe funktioniert das ding ja so:

getriebe --------> Tachowelle --------> Tachonadel

nun wurde mit einem akku schrauber (freie werkstatt) probiert die tachowelle zu drehen, funktionierte. also ist die verbindung zwischen tachowelle und tacho nicht defekt.
aber die verbindung zwischen getriebe und tachowelle.

und dazu meint die fordwerkstatt das man dafür das getriebe ausbauen müsste. korrekt?

hab das eben mit dem akkuschrauber noch mal selber versucht, es geht.
also an tachowelle oder dem tacho selber liegt es nicht.

..keine ideen mehr?

ps: habe gehört das es dem tüv egal ist ob der tacho geht oder nicht. stimmt das?

Ja ,es liegt am Getriebe.Das Ritzel im Getriebe ,was die Tachowelle antreibt ist verschlissen.Getriebe muß ausgebaut werden um es zu reparieren.Kostenpunkt in der Fordwerkstatt ca.250€. Der Tüv prüft den Tacho nicht.

Mfg.
Ford Raider

Deine Antwort