Tachomanipulation

jeder dritte Tacho ist manipuliert und erhöht den Fahrzeugpreis um bis zu 3000.-

http://www.n-tv.de/.../...t-das-Tacho-manipuliert-article16189771.html

Beste Antwort im Thema

Am Ende verdienen wohl alle an der tachomanipulation, selbst die Hersteller. D.h. haben die gar keine wirkliches Interesse das zu 100% zu unterbinden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hier mogelt der Hersteller

https://www.youtube.com/watch?v=dh-ToxePWYA

http://www.derwesten.de/.../...99-kilometer-weit-faehrt-id6430981.html

Im Grunde ist der Tachostand nicht aussagekräftig um auf den technischen Zustand eine Aussage treffen zu können.Aber irgendwie versuchen viele aufgrund der Ziffern im Kombiinstrument eine Aussage zu treffen.Vielleicht wäre das Thema Tachobetrug ein anderes Ding wenn jeder weiß das es Autos gibt die mehr als 200000km auf dem Zählen haben und doch noch fit sind.In diversen Autozeitschriften war jetzt öfters ein Lexus zu sehen der eine Million Kilometer drauf hat und doch noch fit sein soll-klar wurde da bestimmt viel gemacht.Aber das Herz ist doch das meist stabilste am Auto.

Zitat:

@isarwurm schrieb am 6. November 2015 um 18:16:25 Uhr:


Im Grunde ist der Tachostand nicht aussagekräftig um auf den technischen Zustand eine Aussage treffen zu können.Aber irgendwie versuchen viele aufgrund der Ziffern im Kombiinstrument eine Aussage zu treffen.Vielleicht wäre das Thema Tachobetrug ein anderes Ding wenn jeder weiß das es Autos gibt die mehr als 200000km auf dem Zählen haben und doch noch fit sind.In diversen Autozeitschriften war jetzt öfters ein Lexus zu sehen der eine Million Kilometer drauf hat und doch noch fit sein soll-klar wurde da bestimmt viel gemacht.Aber das Herz ist doch das meist stabilste am Auto.

Völlig richtig, Autos über 200000km ( früher war diese Grenze 100000km ) sind heutzutage allerdings nur zu ganz kleinen Preisen verkäuflich, meinen Golf TDI kann ich mit 472000km nur noch verschenken , läuft trotzdem völlig problemlos .🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen