- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Tachogeber bzw. sensor
Tachogeber bzw. sensor
hallo!
das scheint der schwachpunkt bei der sportster zu sein.
habe jetzt schon von einigen gehört das sie diesen teil recht bald auswechseln mussten.
bei mir hat er jetzt wohl wieder einige zeit funktioniert,aber seit wenigen tagen ist die anzeige wieder "tod"
jetzt muss ich das teil wohl doch austauschen
Beste Antwort im Thema
hallo!
das scheint der schwachpunkt bei der sportster zu sein.
habe jetzt schon von einigen gehört das sie diesen teil recht bald auswechseln mussten.
bei mir hat er jetzt wohl wieder einige zeit funktioniert,aber seit wenigen tagen ist die anzeige wieder "tod"
jetzt muss ich das teil wohl doch austauschen
30 Antworten
Nicht bloss bei der Sportster, hab meinen die Tage auch gewechselt, in der 3 Saison schlapp gemacht.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Nicht bloss bei der Sportster, hab meinen die Tage auch gewechselt, in der 3 Saison schlapp gemacht.
Servus
tja,alles was elektronisch ist,leider nicht immer das beste

da lob ich mir die gute alte tachowelle,eigentlich fast unkaputtbar

trotzdem,eine faszinierende technologie die harley da praktiziert.alleine schon die automatische blinkerabschaltung,echt sensationell.
Die Automatische Blinkerabschaltung funktioniert auch mit Verwendung einer
Tachowelle.
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Die Automatische Blinkerabschaltung funktioniert auch mit Verwendung einer
Tachowelle.
also bei der harley funkt das nur in verbindung mit dem elektronischen geber bzw. sensor.
wenn der kaputt ist,is nix mit automatischer abschaltung!!!
doch sedge....die älteren baujahre mit welle hatten auch automatische blinkerabstellung...
Hallo Liebe Leute habe auch ein Geberproblem fahre eine Sporty 1200 Custom. Beim Fahren war der Tacho und die Blinkerrückstellung ausgefallen dann stellte Ich die Sporty ab und konnte sie nicht mehr starten. Batterie war total aus ,habe Sie aufgeladen und jetzt läuft sie wieder. Bringt ein kaputter Geber soviel schlechtes das die Batterie in die Knie geht? Kann man den Geber selber auswechseln und wo sitzt er? Vieleicht kann Mir einer helfen? Danke Siegie
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Die Automatische Blinkerabschaltung funktioniert auch mit Verwendung einer
Tachowelle.![]()
also bei der harley funkt das nur in verbindung mit dem elektronischen geber bzw. sensor.
wenn der kaputt ist,is nix mit automatischer abschaltung!!!
ok,wusste ich nicht das es bei älteren harley modellen auch die variante mit tachowelle und blinkerabschaltung gab.
Zitat:
Original geschrieben von siegie725900
Hallo Liebe Leute habe auch ein Geberproblem fahre eine Sporty 1200 Custom. Beim Fahren war der Tacho und die Blinkerrückstellung ausgefallen dann stellte Ich die Sporty ab und konnte sie nicht mehr starten. Batterie war total aus ,habe Sie aufgeladen und jetzt läuft sie wieder. Bringt ein kaputter Geber soviel schlechtes das die Batterie in die Knie geht? Kann man den Geber selber auswechseln und wo sitzt er? Vieleicht kann Mir einer helfen? Danke Siegie
nein! der geber hat da nix damit zu tun.
die batterie nimmt da keinen schaden.
da dürfte es sich eher um ein anderes problem handeln.
der geber sitzt auf alle fälle ungefähr hinter der ölleitung auf der rechten seite.
ist eingeschraubt.du kannst aber auch mal die steckverbindung prüfen.
sitz abschrauben,fahrerseitig links ist der stecker!
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
doch sedge....die älteren baujahre mit welle hatten auch automatische blinkerabstellung...
achso,sorry,das wusste ich leider nicht

Tachosensor habe ich auch schon hinter mir. Ist bei der Sporty anscheinend normal.
Das Preis für das Ding (ca. 100 Euro) hat mich dann doch etwas stutzig gemacht.
Manchmal hilft es, den Sensor auszubauen, und die kleinen Eisenspäne, die sich darauf festgesetzt haben, zu entfernen. Leider nur manchmal...
Die Bedienung der Blinkerknöpfe und anderen Funktionen ist bei Harley übrigens sensationell gut gelöst. Da können manche noch so rummeckern, von wegen alte Technik und so. Ich fahre noch ein Bayerisches Motorrad mit "ergonomischen" Bedienelementen. An den Mist habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von Jungbiker
Tachosensor habe ich auch schon hinter mir. Ist bei der Sporty anscheinend normal.
Das Preis für das Ding (ca. 100 Euro) hat mich dann doch etwas stutzig gemacht.
Manchmal hilft es, den Sensor auszubauen, und die kleinen Eisenspäne, die sich darauf festgesetzt haben, zu entfernen. Leider nur manchmal...
Die Bedienung der Blinkerknöpfe und anderen Funktionen ist bei Harley übrigens sensationell gut gelöst. Da können manche noch so rummeckern, von wegen alte Technik und so. Ich fahre noch ein Bayerisches Motorrad mit "ergonomischen" Bedienelementen. An den Mist habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.
da gebe ich dir recht!
die bedienelemente bei harly echt supi!
meine sporty hab ich gestern zum dealer gestellt,mal sehen was da herauskommt

Zitat:
Original geschrieben von Sedge
Zitat:
Original geschrieben von siegie725900
Hallo Liebe Leute habe auch ein Geberproblem fahre eine Sporty 1200 Custom. Beim Fahren war der Tacho und die Blinkerrückstellung ausgefallen dann stellte Ich die Sporty ab und konnte sie nicht mehr starten. Batterie war total aus ,habe Sie aufgeladen und jetzt läuft sie wieder. Bringt ein kaputter Geber soviel schlechtes das die Batterie in die Knie geht? Kann man den Geber selber auswechseln und wo sitzt er? Vieleicht kann Mir einer helfen? Danke Siegie
nein! der geber hat da nix damit zu tun.
die batterie nimmt da keinen schaden.
da dürfte es sich eher um ein anderes problem handeln.
der geber sitzt auf alle fälle ungefähr hinter der ölleitung auf der rechten seite.
ist eingeschraubt.du kannst aber auch mal die steckverbindung prüfen.
sitz abschrauben,fahrerseitig links ist der stecker!
Danke für die Hilfe. Einige Flüche und Gezeter später(Auspuff komplett weg Teil von der Antriebsverkleidung weg,Fußpumpe weg) war der geber raus ,abgewischt eingebaut wieder nix wieder geflucht(Ich bin Bayer) jetzt wäre eine Teilenummer intressant oder die englische Bezeichnung für den Geber. danke und grüße aus der oberpfalz
Zitat:
Original geschrieben von siegie725900
Danke für die Hilfe. Einige Flüche und Gezeter später(Auspuff komplett weg Teil von der Antriebsverkleidung weg,Fußpumpe weg) war der geber raus ,abgewischt eingebaut wieder nix wieder geflucht(Ich bin Bayer) jetzt wäre eine Teilenummer intressant oder die englische Bezeichnung für den Geber. danke und grüße aus der oberpfalz
hä???
warum hast du denn das alles abgebaut???
das ist doch überhaupt nicht notwendig.
das bekommst doch so auch ganz leicht heraus!!!
nummer wäre für ein baujahr 1998 / 74402-95B SPEED SENSOR, VEHICLE