Tachobeleuchtung geht an..aus..Zeiger zittern mit..

Toyota Avensis 2 (T25)

Hallo, mal ein Problem auf meinem Kollegen. Weiß jemand woran das liegen könnte.. Am Zündanlassschalter liegts jedenfalls nicht. Relais die ich finde hab gereinigt. Tacho ausgebaut, viel kann an dem nicht machen ausser Anschluss reinigen. Nervt jedenfalls..

36 Antworten

Hat es dir doch keine Ruhe gelassen und wieder mal alles zerlegt.? 😁

Nein, leider keine Ahnung. Das Diebstahlsmodul is auf jeden Fall in dem schwarzen Plastikteil verbaut. Aber für was das weiße Teil ist, wirklich keinen Schimmer.

Ev der Schalter für den pieps wenn der Schlüssel steckt..ja wenn dazu komm schau ich immer wieder mal. Und nein lässt keine Ruhe 🙂

Momentan reissen mir alle Massekabel Schrauben ab. Das is mühsam. Immer neue Punkte suche weil Gewinde in den alten Löchern stecken. Hab wieder ein neues gefunden bei der Suche nach dem Tacho Signal (am Getriebe?) weiß jemand wo das sitzt genau? Inet macht mich nicht schlau so richtig. Ist eine 2003er d4d Schaltgetriebe..

Soweit ich weiß, wird die Geschwindigkeit beim T25 an der Radnabe abgenommen (89543-02040). Das würde aber das Flackern der TachoBeleuchtung nicht erklären.

Das stimmt sicher. Mein Gedanke ist vl schiesst falsches Signal rein das die Elektronik spinnt deswegen. Nur Rätsel raten allerdings..Manchmal geht die Beleuchtung und es poppt nur Vrc und Tsc auf..Fehlerspeicher sagt aber immer Control Modul Performance. Könnte ev auch Radsensor eben spinnen der alles durcheinand bringt.

Ähnliche Themen

So da.. Hab vor meinem Urlaub noch die alte Batterie retour gebaut und ein Massekabel entdeckt dass von der Batterie zum Motor geht.
Also ab und reinigen. Ja ab..Schraube abgerissen. Gut bis in die Nacht neuen Punkt gesucht zum festschrauben aber nicht mehr testen können. Wagen ist aber angesprungen was er mit Masse ab Kabel nicht mehr tat.

Heute gemessen, siehe da Spannung ist auf 13,8 bis 14 Volt gestiegen (Motor an).
Vorher max 12,5 V das hat mich immer stutzig gemacht trotz neuer Lichtmaschine.

Alle Fehler weg!!!

Bin sehr zuversichtlich dass es der Massepunkt von Batterie zu Motor/Getriebe war!

Danke an alle fürs Mitlesen!

Gut möglich das ein Elektriker den Fehler schneller gefunden hätte aber ja.. So bin ich halt 🙂 der Ehrgeiz den Fehler selbst zu finden war doch enorm ohne elektrische Kenntnisse.
Sogar mein old Vater hat schon Angeboten die Rep kosten zu übernehmen, aber um das gings mir nicht. Ich wollte den Wagen meinem Sohn übergeben ohne dem Fehler 🙂

Da bin ich ja mal gespannt, ob es das war. 😁 Selbst eine Reparaturwerkstatt hätte den Fehler vermutlich auch nicht sofort gefunden und vorher alle Teile getauscht, die im Fehlerspeicher auftauchen. Da der Massepunkt ja scheinbar nur temporär keinen oder ungenügenden Kontakt hatte. Deshalb meinen Respekt vor deiner Hartnäckigkeit.

Außerdem hilft auf jeden Fall deine Erfahrung hier im Forum anderen extrem viel.

Definitiv war es das Massekabel bzw der Anschluss. Kabel ist ja das alte..
Hätte ich nicht gedacht. 260€ versenkt für eine Null € Reparatur. Aber das ist ja ok.
Bin froh dass er wieder on the Road ist. Wäre schade um ihn gewesen. 20 Jahre alt 440tkm oben, seit 13 Jahren bei uns und viel miteinander erlebt, ob Berge ob Küste 🙂
So..also weiter geht's!

Deine Antwort
Ähnliche Themen