Tachobeleuchtung geht an..aus..Zeiger zittern mit..

Toyota Avensis 2 (T25)

Hallo, mal ein Problem auf meinem Kollegen. Weiß jemand woran das liegen könnte.. Am Zündanlassschalter liegts jedenfalls nicht. Relais die ich finde hab gereinigt. Tacho ausgebaut, viel kann an dem nicht machen ausser Anschluss reinigen. Nervt jedenfalls..

36 Antworten

Dann is ja gut. Der Sensor sitzt direkt hinter der Windschutzscheibe auf dem Armaturenbrett. So ein kleiner schwarzer Knubbel. Etwa so groß wie ein 1 Euro Stück.

Viel Erfolg!! Wäre ja echt toll ;-)

Update:
paar Tage ruhe, geht wieder los. Von vorn angefangen, alle Sicherungen/Relais/Steckverbindungen geöffnet, gereinigt..ohne Erfolg. heut waren die Ausfälle länger als sonst zusätzlich VLC und TRC permanent gelbe Warnleuchte.
Den Fehler löst anscheinend der Lenkwinkelsensor aus, zieht man den Stecker leuchten beide auf.
Würde erklären warum sich das ändert wenn man Lenkrad rauszieht und gegen Anschlag knallt.

E-Kollege hat mir noch einen Tipp gegeben aus einem Gespräch heraus, weil erwähnt hab im Leerlauf passiert es nie aber wehe man kommt am Gaspedal an. Er meint Lichtmaschine ev Überspannung (Diode oder so kaputt) dann setzt auch der Tacho aus...ich messe heut mal...

Hmm, interessanter Lösungsansatz mit der Lichtmaschine.

Ähnliche Themen

Hab den Spannungsmesser reingehängt und beobachtet, die LIMA liefert etwas wenig und ich kann den Fehler reproduzieren!
Fällt sie von 13,2V auf ca 12,5V runter (regelt nicht hoch und hängt dort) dann fällt der Tacho aus und Warnlampen wie TRC und das daneben fallen aus.

Also bei Unterspannung spinnt das Ding :-) Warnlampe LIMA geht hier aber noch nicht an.
Mein Astra liefert 14,3V im Leerlauf...

Bei Neustart fängt sich das Ganze (aber nicht immer) und alles ist ok, fällt sie auf 12,6V zack spinnt alles.
Also bin am Lima ausbauen (alter da muss Antriebswelle usw noch raus), was für eine Arbeit..Irre..

Batterie selbst ist recht frisch, könnte auch nur am Regler liegen aber die ganze LIMA ist 20 Jahre alt und 437tkm..

Neue ist bestellt, hoff schaff das auch..ist echt nicht so geil das zerlegen.
Und hoffe nachher ist Ruhe! :-)

Update...
Lima ist drin, Fehler nach 2 Tagen wieder da.
Neue Erkenntnis: wenn der Tacho zickt ist ein klicken vernehmbar im Motoraum. Trc und Vlc geht an. Tacho bleibt stabil ab dem Moment wenn das ausgefallen ist.
Abs Block/Steuergerät einen Fehler? Inet sagt steht im Zusammenhang mit Tachofehlern..Hab dort mal Stecker abgezogen und eingesprüht. Falls das nichts nützt schau mich um gebrauchte Pumpe um und bau Steuerkastl um. Und dann ist Sense...Mein Wissen am Ende. Ab Sept gehört der Wagen meinem Sohn der arbeitet bei VW, die kennen sich sicher aus mit vielen Problemen🙂 dann muss leider er weiter suchen.
Aber wegen der Lima wird er nicht liegen bleiben die is ja neu. Freilauf hat eh schon Geräusche gemacht.. Also passt das schon der Tausch.

Fehler sehr selten aber doch.. Gerade Abs Steuergerät günstig gekauft. Schraub ich um und alle 4 Radsensoren werd im zuge auf Sommerreifen wechsel begutachten/reinigen. Tja.. Hätte nicht gedacht dass mein Oldie mal so zickt.
Aber ich lass ihn trotz Ärger mal nicht hängen...

So nebenbei erwähnt, nachdem immer wieder auch ohne zicken des Tachos TRC und VLC ausfallen, (gelbe Leuchte) das hängt mit dem Luftmengenmesser zusammen anscheinend.

Steckt man dem ab Leuchten beide auf. Es hat sich nämlich gestern trotz Neustart nicht mehr löschen lassen, das war komplett neu und hatte noch nie. Hab gedacht endlich ist der betroffene Bauteil hin und leichter zu finden für die ganze Elektronik spinnerei.

Den gereinigt und eingesprüht (Kontakte waren etwas rostig!), Leuchten sofort aus. Schlupfregelung hab nachgelesen, hängt tatsächlich auch mit dem Ansaugstrang in Zusammenhang. Wegen Regelung Vortrieb usw.

Bestellte ABS Einheit hab auch mittlerweile nachgelesen lässt gern Tachos aussetzen sporadisch.
Zumindest beim T22, wirds beim T25 nicht viel anders sein.

Es bleibt spannend, wobei ich drauf gern verzichten könnte :-) Aber was solls..lange Ehe gibt man nicht so schnell auf.

Wenn das so weitergeht, dann hast du einen Neuwagen. 😁 Äußerst interessant und bin mal auf die Endlösung gespannt.

Abs Teil eingebaut. Funktioniert gar nicht. Anscheinend defekt. Nimmt nie ein Ende. Mir gehen die Ideen aus...

Zitat:

@tom535i schrieb am 9. Juni 2023 um 14:00:51 Uhr:


Mir gehen die Ideen aus...

... dein Auto in Teilen verkaufen
bis aus das zitternde Tacho, versteht sich

Zitat:

@angler1971 schrieb am 9. Juni 2023 um 17:07:03 Uhr:



Zitat:

@tom535i schrieb am 9. Juni 2023 um 14:00:51 Uhr:


Mir gehen die Ideen aus...

... dein Auto in Teilen verkaufen
bis aus das zitternde Tacho, versteht sich

Möge dein Tacho nie erzittern!

Update, Fehler nach wie vor vorhanden. Fällt manchmal Tage nicht aus, danach wieder Hardcore mit Minutenlangem ausfällen.

Vermute schon fast defekt vom Motorsteuergerät, zumindest schreibt das der Fehlerspeicher mittlerweile hin.
P0607 Control Modul Performance..suche im Heuhaufen, vor allem keine Lust alle paar Wochen paar Hunderter in ihm zu versenken.

Momentan bleibt es mal wie es ist. Ev kontaktier ich meine Werkstatt ob sie das Steuergerät zumindest überprüfen können, die haben einen Elektroniker zur Hand.

Wetter ist schön, fahr mit einer alten TDM spazieren und sonst mitn Astra, da funktioniert noch alles.

Leider keine Neuigkeiten. Hab Probeweise eine andre Batterie eingebaut. Selbes Problem. Unter der Batterie im zuge dessen ein Massekabel gefunden. Gereinigt.. Hat auch nix bracht.

Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist? Weisse Stecker...

Stecker
Deine Antwort
Ähnliche Themen