Tachoanzeige - Das Bescheuertste, was mir je bei/nach einem Kauf passiert ist.
Hallo,
habe vor ein paar Tagen einen S80 II, Modell 2007, gekauft.
Ich bin zufrieden, bis auf eine Sache: bei sehr hellen Außenlicht, in der Dämmerung und letztlich auch nachts ist diese dunkelrote Tachonadel auf der schwarzen Tachoscheibe so gut wie nicht zu sehen. Nur wenn man intensiv danach sucht (verkehrsgefährdend), weiß man, wie schnell man fährt.
I
ch habe in meinem Leben viele Autos gekauft und verschlissen. So etwas ist mir noch nie passiert. Dem Autoentwickler bei Volvo gebührt für eine solche Glanzleistung der Preis der Intelligenzbestie.
Hat schon mal jemand diese Erfahrung gemacht? Und vor allem - was kann ich machen?
Der Tacho ist so schlecht ablesbar, dass ich eigentlich nie genau weiß, wie schnell ich gerade fahre.
Eine neue Tachoeinheit möchte ich ungern kaufen.
PS: Tachobeleuchtung funktioniert und ist auf maximal gestellt.
Gruß
Putt
Beste Antwort im Thema
Ich finde den Tacho im V 70 III extrem gut lesbar und verstehe Deine Probleme nicht.
Wenn die Beleuchtung ok ist,ist der auch sehr gut ablesbar.
47 Antworten
Naja, also der Tacho ist nun wirklich nicht der beste in Bezug Ergonomie.
Das silberne Band plus die weißen Striche sind nicht wirklich optimal.
Skoda hat ja auch so ein bisschen Murks bei den Instrumenten gemacht, die Elche sind also nicht alleine 😉.
Aber ich hatte NIE Mühe, die Geschwindigkeit abzulesen. Es ist vielleicht etwas anders, aber auf jeden Fall zu sehen.
Ob nun besonders gut oder nicht, mag jeder selbst entscheiden.
Evtl. geht wirklich die Beleuchtung nicht komplett oder der Dimmer fährt zu weit runter.
Herzlichen Dank für die Antworten.
Ich poste hier mal 2 Bilder.
Bild 1 zeigt den Tacho eigentlich ganz deutlich. In Wirklichkeit ist aber während der Fahrt der Zeiger auf manchen Positionen kaum zu erkennen. Auf Bild 2 in der Mitte zeigt sich, was ich als Prismen zur Beleuchtung von irgendetwas bezeichnen würde. 3 Prismen in der Mitte sind anscheinend beleuchtet. Links und rechts daneben die Prismen sind anscheinend nicht beleuchtet.
Kennt sich jemand damit aus? Weiss jemand, mit welchen Leuchtmitteln - Glühbirnen oder LED - das Kombiinstrument ausgerüstet ist?
Vielleicht sollte ich das Kombiinstrument einfach ausbauen, die Leuchtmittel erneuern und die Prismen reinigen, falls es keine bessere Idee gibt.
Muss ich dabei etwas Besonderes beachten (Canbus und so?)
PS: Der Dimmer funktioniert.
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 27. Juli 2019 um 16:35:15 Uhr:
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei meinem V70III ist die äußere Skala, die auf den silbernen Ringen, nicht beleuchtet. Ansonsten alles gut ablesbar.
Die Skala ist beleuchtet. Allerdings nicht vom Hintergrund her, sondern von oben. War bei meinem V60 auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 27. Juli 2019 um 22:36:16 Uhr:
Die Bilder fehlen...
sind inzwishen da!
Gruß
Nimm es doch mal abends ohne blitz auf,damit wir auch nicht sehen, was du nicht siehst.
Ich habe den gleichen Tacho.
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 27. Juli 2019 um 16:35:15 Uhr:
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei meinem V70III ist die äußere Skala, die auf den silbernen Ringen, nicht beleuchtet. Ansonsten alles gut ablesbar.
Das liegt daran dass in diesem Tacho andere Scheiben nachgerüstet wurden die das rückwärtige Licht der Skala abdecken.
Ich hatte die gleichen Tachoscheiben verbaut und dremelte mir die überflüssigen Teile aus der Scheibe raus.
Dann hat man auch ein schön weißes Licht an der Skala.
Zitat:
@Dreamfish schrieb am 28. Juli 2019 um 11:00:01 Uhr:
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 27. Juli 2019 um 16:35:15 Uhr:
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei meinem V70III ist die äußere Skala, die auf den silbernen Ringen, nicht beleuchtet. Ansonsten alles gut ablesbar.Das liegt daran dass in diesem Tacho andere Scheiben nachgerüstet wurden die das rückwärtige Licht der Skala abdecken.
Ich hatte die gleichen Tachoscheiben verbaut und dremelte mir die überflüssigen Teile aus der Scheibe raus.
Dann hat man auch ein schön weißes Licht an der Skala.Danke, hättest Du vielleicht mal ein Foto, was Du da abgestempelt hast?
Zitat:
@Dreamfish schrieb am 28. Juli 2019 um 11:00:01 Uhr:
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 27. Juli 2019 um 16:35:15 Uhr:
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei meinem V70III ist die äußere Skala, die auf den silbernen Ringen, nicht beleuchtet. Ansonsten alles gut ablesbar.Das liegt daran dass in diesem Tacho andere Scheiben nachgerüstet wurden die das rückwärtige Licht der Skala abdecken.
Ich hatte die gleichen Tachoscheiben verbaut und dremelte mir die überflüssigen Teile aus der Scheibe raus.
Dann hat man auch ein schön weißes Licht an der Skala.
Ich sehe hier ausschließlich die original Tachoeinheit bis MJ2009.
Was meinst du mit "nachgerüstet"?
Hier der Beitrag wo alles beschrieben ist:
https://www.motor-talk.de/.../...cheiben-analogtacho-t6285889.html?...
Mir erschließt sich das Problem auch nicht. Wenn nichts defekt ist, haben die "Intelligenzbestien" bei Volvo meiner Ansicht nach nichts Konstruktives falsch gemacht. Ich fahre meinen V70 mit dem gleichen Tacho nun seit über 7 Jahren und hatte bisher unter keinen Bedingungen Probleme mit der Ablesbarkeit.
wenn schon in einem kommentar steht daß die leute bei volvo zu blöd sind sollte der fahrer evtl. an eine brille oder an nachtblindheit denken.
Es ist richtig, dass ohne die Ursache zu 100% zu kennen, jemanden zu beschuldigen nicht fair ist - aber das bedingungslose Verteidigen eines Herstellers, nur weil man das Produkt selbst nutzt - ist genauso verkehrt.
Wenn da irgendwo konstruktive fehler gemacht wurden (oder was auch immer), soll man das auch in ruhe ansprechen dürfen...