Tacho und Instrumenten Beleuchtung ändern!

Volvo S40 1 (V)

Hi elchgemeinde...

Ich habe mir in den Kopf gesetzt meiner wirklich hässlich halbherzig grünen Tachobeleuchtung ein für alle mal den garr auszumachen. Ich wollte das mittels Dioden (in blau) realisieren... aber da man ja auch die beleuchtungsintensität mittels des drehschalters einstellen kann hab ich da noch kleine bedenken. Hat das evtl schonmal jemand gemacht? Funktioniert das mit Blauen Dioden? danke euch
MFG

26 Antworten

hallo,

schaut unter www.conrad.com nach

hier könnt ihr unter rubrik --> auto --> car styling --> car styling für farzeug innenräume --> auto-instrumentenbeleuchtung

die led's finden und besorgen

sind aber nicht billig

gruss

doncarlos 13

v40 2.0 t

Ohne Werbung betreiben zu wollen: piaa.com .

Ich habe meine PIAAs damals direkt aus Japan geordert, weil noch Karosserieteile dazu kamen. Mein Tipp: Wer kein Xenon hat, sollte sich die Scheinwerferlampen mit 6000K (8000K gibt es auch) dazu bestellen und einbauen! (Haben die gleiche Wattleistung etc., also kann auch nichts schmoren bzw. zu heiss werden.) Wesentlich besseres Licht und der Nebeneffekt: die Optik (gleicht Xenon). Aber wie gesagt, nicht billig. Erfahrungsgemäß aus dem Bekanntenkreis, kann ich nur von den PSEUDO-LED Lampen von "überall und nirgendwo" abraten. Kein Licht und viel Geld ausgegeben. PIAA ist da schon Vorreiter!

Selbst die "blaue Vision" und Co können bei diesen Produkten nicht das Wasser reichen! (extra anders geschrieben!!!!)

Nur zur Info: Bin kein Mitarbeiter oder Händler von PIAA. Nur bin ich überzeugend begeistert von diesen Produkten. Würde immer wieder dort bestellen. Habe aber Xenon und die LEDs Standlichter gehen so schnell nicht kaputt. Sind derweil bereits im dritten Wagen eingebaut!!!!
Woanders ärgert man sich eh nur rum. ;-)

Sagt mal, mit birne tauschen oder anmalen kanns ja net getan sein. Die originalen sind ja weiss also muss die mintfarbe ja durch irgendwelche folien oder so später erzeugt werden. Und das wäre ja dann störend, oder liege ich da falsch?

bekommt man da keine Probleme mit den netten Herren in Grün oder dem Weltverbessererverein?

*Kopfkratz*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kolibee


bekommt man da keine Probleme mit den netten Herren in Grün oder dem Weltverbessererverein?

*Kopfkratz*

Grundsätzlich nein! Es sei denn der Tacho leuchtet so hell, dass eine Außenwirkung bestehen würde. Dann käme 49a StVZO zum Tragen (Stichwort blaue Innenbeleuchtung).

Ansonsten dürfte die Beleuchtung ebenfalls nicht den Fahrer blenden (§ 30StVZO).

Also kein Problem!!!

Also ich habe meinen heute etwas mal auseinander genommen, da ich eigentlich die Birnchen von Mitellkonsole (Drehschalter für Heizung, Lüftung etc.). Da habe ich gesehen, dass nichts weiß ist. Die wießen, mitlerweile gelb, sind mit grünen/blauen Überziehern bestückt. Warum? Keine Ahnung. Beim Tacho habe ich bemerkt, dass ich da gar nichts mehr auswechseln kann. Die Lämpchen sind da schon auf der Platine drauf. DIe Tachoscheiben müssen also grün eingefärbt sein. Die Lämpchen an sich leuchten normal "gelb". LEDs können das auch nicht sein, da es dafür zu schwach leuchtet. Ärgerlich. Gerade die grüne Tachobeleuchtung nervt mich an! ;-(

Wie ich die Lämpchen von der Mittelkonsole rausbekomme, weiß ich auch nicht. Sitzen komisch drin. Kann auch nicht direkt sehen, wie sie sitzen. Wäre über feedbacks dankbar.

VG

wollte kein neues thema eröffnen, deshalb schreibe ich hier weiter...
wie sieht es aus, ich wollte heute ein paar glüzlampen kontrollieren, viele von den sind defekt, jetzt überlege ich mir LED oder SMD optik zu nutzen.
beim ausbauen habe ich gemerkt, dass die lämpchen eine andere größe haben. weiß jemand welche bautypen man braucht um alle glühlampen im innenraum gegen led oder smd auszuwechseln?

was haltet ihr hiervon: klick

Zitat:

Original geschrieben von RuPo-NMS


was haltet ihr hiervon: klick

Also ich habe bei mir ins Radio und in Klimabedienung 5mm LEDs eingelötet. Habe bei der Klimabedienung den Originalsockel genommen, die alten defekten Birnchen entfernt und die LED´s durchgesteckt und hinten mit einem 1206 SMD Widerstand verlötet.

Solltest du keine Erfahrung mit Umgang eines Lötkolbens haben, würde ich davon die Finger lassen. Und mit Lötkolben meine ich keinen Hammerlötkolben mit dem man die Dachrinne lötet. 😁

Hat alles wunderbar bei mir geklappt und auch mit dem dimmen klappt es. Für die nächsten 100 000 Betriebsstunden dürfte Ruhe sein.

So long
Bandit

<----- Von Beruf Elektroniker für EMA und BMA *kann.mit.lötkolben.umgehen*

danke für die Antwort

Was für LED's hast du denn genommen? wieviel mcd? wie groß ist der °? welchen wiederstand hast du vorgesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von RuPo-NMS



Was für LED's hast du denn genommen? wieviel mcd? wie groß ist der °? welchen wiederstand hast du vorgesetzt?

Hallo,

hab gerade mal schauen müssen wann ich die LED´s gekauft habe. War 2004. Hab nicht mehr alle Details davon.
Ist so ein Weiss mit leichtem Blauanteil. So wie ich mich erinnere ist es ein 60° Abstrahlwinkel und es waren damals 8000 mcd. Als Widerstand kam 620 Ohm zum Einsatz.

Hatte die LED´s damals im Ebay Shop vom Ledbaron gekauft. Hab da gerade nachgeschaut, gibts nicht mehr diesen Typ. Aber er hat nen Typ der evtl. interessant wäre. Die haben zwar nur 1500mcd aber dafür einen Abstrahlwinkel von 180°.
Gibts leider nur in sunnyweiss.

Nimms nicht persönlich mit dem Löten, hab schon Sachen gesehen... Oh jeh, kann ich da nur sagen. Hab selbst ne digitale LED Lötstation von Ersa und ne SMD Lötstation von Weller. Hab mich in Vergangenheit echt an die 1206 SMD Widerstände gewöhnt. Man erspart sichs bohren und sind ruckzuck montiert.

So genug fach-chinesisch 😁

So far
Bandit

kauf dir LEDs mir 120° abstahlwinkel. du brauchst auch nicht so eine große mcd. die mit 120° haben glaub nur 800 und die reichn total aus.
ich wollte meine amaturen komplett auf weiß wechseln. leider musste ich bei dem tacho aufgeben, da die grundfarbe der tachos blau ist.
wenn jemand aber blau haben will nur zu, das geht einfach.
und lasst von dem trick ab die zeiger abzuheben... das hat mich die hälfte des tachos gekostet... da musste ich mir ersatzteile einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen