Tacho Tempomat ABS ausgefallen
Hallo zusammen,
ich habe einen ´96er c220 wirklich absolut günstig erworben. Leider funktioniert der Tacho, Tempomat und das ABS nicht, auch die Handbremsleuchte brennt dauernd.
Also bin ich heute morgen zum freundlichen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Erst bei Bosch dann direkt zu MB.
Das Ergebnis beider war dass das Auslesemodul auf das Motor SG zugreifen konnte, aber nicht auf das ABS SG. Keine Stromversorgung/nicht erreichbar. Kann es sein das das Steuergerät tot ist und deshalb keine Rückantwort gibt, oder liegt vielleicht ein Kabelproblem vor.
ÜSSR Sicherung hab ich kontrolliert: i.O.
Sonstige Sicherungen im Sicherungskasten sind ebenfalls i.O.
Was meint ihr? Wie soll ich jetzt vorgehen um den Fehler zu definieren bzw. zu finden.
Kann ich das ABS SG oder den mehrpoligen Stecker der ans SG führt irgendwie mit nem Messgerät testen?
(Ach ja, hab im Beifahrerfussraum unterm Teppich etwas Feuchtigkeit gefunden als ich die Artikelnummer des SG mir notieren wollte. Diese lautet übrigens (falls relevant) 017 545 79 32. Der Bereich hinter dem Blech wo das SG befestigt ist, ist trocken)
Danke im voraus für eure Antworten
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,🙂
heute hab ich mein Problem doch tatsächlich lösen können. Hab gestern abend zufällig diesen Link gefunden:
http://archiv.mb124.de/.../%C3%9Cberspannungsschutzrelais_reparieren
Hab mich dann heute mittag gleich an die Arbeit gemacht und das ÜSSR unter die Lupe genommen. Als ich die Platine aus dem Gehäuse gepfrimelt hatte fielen mir gleich zwei Lötzinnreste entgegen.😰 Bei näherer Betrachtung der Platine konnte ich feststellen das das Lötzinn an zwei elektr. Bauteilen nicht richtig mit der Platine verbunden war.😉
Die Bauteile an dem das Lötzinn abgefallen war nachgelötet wieder zusammengebaut, eingesteckt und siehe da!!! Keine ABS-, Bremsverschleiß- und Feststellleuchte brannte mehr. Tacho und Tempomat funktionieren ebenfalls wieder.😁😁😁
Danke an alle die hilfreiche Tips geben konnten.
Tom
17 Antworten
Heute kam das neue gebrauchte SG. Gleich voller Motivation an den Wagen und eingesteckt. Und siehe da. Nix wars. Bin jetzt bald am verzweifeln. Meint ihr der Bremslichtschalter könnte noch was damit zu tun haben?
Hallo zusammen,🙂
heute hab ich mein Problem doch tatsächlich lösen können. Hab gestern abend zufällig diesen Link gefunden:
http://archiv.mb124.de/.../%C3%9Cberspannungsschutzrelais_reparieren
Hab mich dann heute mittag gleich an die Arbeit gemacht und das ÜSSR unter die Lupe genommen. Als ich die Platine aus dem Gehäuse gepfrimelt hatte fielen mir gleich zwei Lötzinnreste entgegen.😰 Bei näherer Betrachtung der Platine konnte ich feststellen das das Lötzinn an zwei elektr. Bauteilen nicht richtig mit der Platine verbunden war.😉
Die Bauteile an dem das Lötzinn abgefallen war nachgelötet wieder zusammengebaut, eingesteckt und siehe da!!! Keine ABS-, Bremsverschleiß- und Feststellleuchte brannte mehr. Tacho und Tempomat funktionieren ebenfalls wieder.😁😁😁
Danke an alle die hilfreiche Tips geben konnten.
Tom
Danke für die Rückmeldung. Wird wohl noch so einigen dienen können.