Tacho oder Tachowelle?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Ich habe da ein Problem mit einem Corsa B 1.2l 45PS, EZ: 1997. Kilometerstand derzeit 130000 km.
Heute Morgen auf dem weg zur Arbeit habe, habe ich festgestellt das mein Tacho nicht funktioniert. Er bleibt auf Null. Die Kilometeranzeige funktioniert auch nicht.
Das einzige was anzeigt, ist die Tankanzeige und die Temperatur. Acho .-) die Motorkontrollleuchte ist dann auch noch angegangen.
Was könnte die Reparatur kosten?, oder kann man (Frau) das selber machen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr sehr freuen.
Gruß Sabine
24 Antworten
Schau einfach mal im Sicherungskasten nach, ob IRGENDEINE Sicherung defekt ist. Wenn dem nicht so ist, wirds wohl nicht an ner Sicherung liegen 😉
Also, an den Sicherungen liegt es nicht. Werde für morgen einen termin in der Werkstatt machen. Ich weiß nicht ob ich das selber machen kann??
Der Impulsgeber müsste nur geschraubt sein, von oben spritzwandseitig ins Getriebe rein. Da wo normal auch die Tachowelle reinkommen würde. Lass das aber nochmal von jemandem bestätigen, bei mir funzt das alles übers ABS.
Austausch müsste demnach plug n play sein, brauchst nur son Teil. Oder es ist gar nur nen Kabel defekt, auch möglich.
Ich zitiere mich nochmal selbst.
Zitat:
Hatte auch das Problem mit dem Tacho. Hatte hier aus dem Forum ein günstig bekommen und ist auch leicht einzubauen. Brauchst nur ein spezielles Werkzeug (Außentorx-Nuss). 150 EUR für die Reperatur ist echt viel zu teuer! Sicherung ist sehr unwahrscheinlich, weil es dafür keine gibt 🙂
Fasse nochmal kurz zusammen. Stelle dir nochmal ein bild vom Motorraum hier rein. Kann dir aber nur 100% sagen, wo der beim 1.0L sitzt. Ob der bei den anderen Motoren an der selben Stelle sitzt ka. Der Wegstreckenfrequengeber ist gesteckt/gestopft und mit einer Schraube befestigt (Außentorx T10 glaube). Stecker ab, Schraube rausdrehen und Teil aus dem Getriebe rausziehen. Neues Teil rein umgekehrte Reihenfolge. Woher du das Teil bekommen kannst, ist die erste Möglichkeit hier im Forum und die zweite Möglichkeit aufn Schrott. Bei Opel kostet das Teil ca. 80 - 100 EUR. Kommst du hier bzw beim Schrott günstiger weg.
Ähnliche Themen
Hier das versprochene Bild. Hier sieht das zwar seitlich aus, ist aber im Wirklich von oben nach unten gesteckt.
Hallo, ich bins wieder. Ich habe heute den Wegstreckenfrequenzgeber getauscht, aber mein Tacho funzt immer noch nicht. Was kann es denn noch sein? Gruss
Würde ich jetzt nur noch auf Kabelbruch tippen. Das ist natürlich ganz mies! Kann natürlich auch ein Wackeliger sein.
Kann man mit einem normalen Messgerät herausfinden welcher Kabel einen defekt aufweisst?
Was ist mit dem Steuergerät? Könnte das auch defekt sein?
Ich kann dir ja mal den Stromweg erklären:
+12V -> Sicherung F18 -> Wegstreckenfrequenzgeber -> Tacho und TID
Kannst dir jetzt selbst ein Bild davon machen, wo der Fehler liegen könnte. Falls du jemanden kennst, dann versuch mal den Tacho zu wechseln. Vielleicht hat der einen weg. Ansonsten könnte es folgendes sein:
- Kabelbruch in der Leitungzuführung
- Kalte Lötstelle/Wackelkontakt an den Endepunkte
Ansonsten weiß ich auch per Ferndiagnose keinen Rat mehr. Sorry!
Vielen Dank für die Tips werde einen Spezialisten aufsuchen müßen.
Mfg. logu.