Tacho o.F. ?
Hallo zusammen,
langsam wird mein Agi alt 🙁
Nun hab ich leider wieder ein Problem !!
Mein Tacho geht nicht mehr !
Er hat mal etwas gezuckt sich dann aber wieder gefangen.
Seit gestern geht er nicht mehr.
Die Nadel hat erst kurz im stand zwischen 0 - 20 km/h gependelt,
beim fahren pendelte sie dann auch hin und her.
Auf der Autobahn hat sie sich dann ganz verabschiedet und funktioniert nun garnicht mehr.
kann mir vlt. jemand sagen was das ist ?
Vielen Dank schon mal
Und allzeit gute Fahrt.
18 Antworten
das klingt für mich nach einer defekten Tachowelle, denn das "Innenleben" derselben ist oft aus Plasitk und hält damit meistens nicht mehr als 10 Jahre.
beim agila a gibts keine tachowelle.läuft entweder übers abs oder getriebe"sensor".
http://www.motor-talk.de/.../...nd-eps-lampe-leuchte-t4080719.html?...
was hier jetzt defekt weiß ich so nicht.evtl kann man mitn tester über fc oder datenliste mehr sagen...
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bei mir wurde noch kein Fehlercode angezeigt, Kilometerzähler läuft auch normal.
Ich habe aber vor kurzem die Getriebelager erneuern lassen.
Kann es daran liegen?
wenn der km-stand weiter geht aber dein tacho nix anzeigt kommt ja ein signal vom entsprechenden sensor,ergo würde ich auf ein defektes tacho tippen.
Ich habe mir jetzt ein Bluetooth OBD für den Diagnosestecker besorgt, vlt kann ich damit den Fehler finden oder löschen.
Hat jemand schon erfahrung damit gemacht?
damit wirst du nicht viel machen können,die obd2 dinger sind nur für gesetzlich vorgeschriebene fc die abgasrelevant sind.manche software/hardware kann noch herstellerspezifische fc aber dann auch nur motorsachen.in diesen fall wäre opcom nützlich.
ich hab zwischenzeitlich auch mal in den stromlaufplänen gewühlt,aber nichts konkretes gefunden auf welchen pin am tacho ein signal kommen sollte.stellenweise sehr unübersichtilich bzw nicht so tiefgreifend und dann kommts noch drauf an welcher motor und abs ja/nein...
Hallo,
Das Weg-Signal bei ABS-2004 kommt vom ABS-Sensor rechts vorn, wird von U1 in ein digitales Signal gewandelt und auf einem violetten Kabel an Pin 15, Tacho weitergeleitet.
Ausserdem geht das Weg-Signal noch an das TID, das EPS-Steuergerät und an die Motorsteuerung.
Das Umsetzermodul U1 ist ein Würfel von ca. 4cm Kantenlänge und sitzt vorne rechts an der Seitenwand hinter der Plastikabdeckung. (Siehe Bild)
EPS speichert ein fehlendes Wegsignal zwar als Fehler, ob dies allerdings eine Wirkung auf die Lenkfunktion hat und ob das EPS-Warnlämpchen brennen sollte, weis ich nicht.
Bei meinem 2006er hab ich nachgeschaut, er hat dieses Weg-Modul nicht. Dürfte mit der Änderung von 2003 oder 2004 zu tun haben, wo ein geändertes ABS- Steuergerät verbaut wurde. Vermutlich kommt hier das Weg-Signal direkt vom ABS-Steuergerät. Bin aber zu faul, um das bei TIS zu verifizieren.
Bei dem Tacho gibt es aus meiner Sicht nur die 2 Versionen bis ca. 2000 und ab 2001 mit Warnlämpchen für den Tankinhalt. Alle anderen Unterschiede sind vermutlich über die Software abdatebar.
Hier sind Unterschiede für mit/ ohne ABS, Drehzahlmesser 3/ 4-Zylinder und älteres oder neueres ABS-Steuergerät.
good Luck Gerulf
den pin hatte ich auch im sinn,war mir aber nicht ganz sicher...
nur er hat ein mj 2000 (laut profil) und somit dürfte noch ein geber am getriebe verbaut sein von wo das signal kommt!?
und euro5 bezweifel ich mal 😉
edit:gefühlt würde ich mal behaupten wenn kein signal kommt müsste eps und/oder mkl-leuchte angehen,da das anscheinend ja nicht so ist tippe ich auf ein defektes tacho.
Ja ich habe einen von 2000
Soll einer von dennen gewesen sein die von Polen aus zur Sternfahrt aufgebrochen sind.
Kontrolleuchte hat sich noch keine gemeldet.
Wo finde ich den diesen Signalgeber am Getriebe ?
An den Tacho hab ich auch schon gedacht, seit einiger Zeit funktoniert die Wassertemperatur auch nicht richtig, ich bekomme eine Anzeige nur wenn es draußen warm ist.
Mit dem OBD Teil habe ich dann aber die selben Daten wie in der Temperaturanzeige .
Zum Glück kann man das ja heute mit dem Handy alles anzeigen lassen.
Aber es nervt schon etwas das der Tacho nicht funktoniert.
Vielen Dank für eure Hilfe
Hier ein Bild zum alten Tachogeber.
Kann mich aber darauf nicht orientieren.
Ich habe noch einen Tacho von 2000, den ich Dir überlassen könnte.
Fehlende Temperaturanzeige könnte auch am Thermostat liegen, da der Zeiger erst ab 70°C nach oben geht.
2000 war Euro 5 noch nicht definiert.
Vielen Dank erstsmal 🙂
Seit heute leuchtet auch meine EPS Leuchte ! 🙁
Das Bild sieht so aus als wenn von diesem Geber auch das Signal für den Rückwärtsgang kommt.
Kann das sein ?
Der wurde bei mir beim ersetzen der Getriebelager vergessen aufzustecken.
Das habe ich dann selbst gemacht.
Ich werd das nachher mal kontrolieren.
Zur Temperatur:
Den Geber und das Thermostat habe ich schon als erstes erneuern lassen, leider ohne Erfolg.
Das hat mich aber nie wirklich gestört.
Ich tippe mal auf ne kalte Lötstelle.
Im Sommer oder im Stau habe ich eine korrekte Anzeige, im Winter nur mit Pappe vorm Kühler.
nee das teil dürfte nur fürn temp-signal sein.n rückfahrlichtschalter müsste extra iwo verbaut sein...
Hab mich leider falsch ausgedrückt,
Ich meinte das der Schalter für den Rückwärtsgang auch dort ist wo die Anschlüsse für den Tachogeber ist.
Von oben gesehn links von der Batterie, etwas schlecht zu sehen weil die Gabel von der Kupplung drüber liegt.
Habe nachher ein Termin bei meinem FOH 🙂
Der Fühler für die Temperatur ist auf der Seite wo die Steuerkette läuft.