Tacho justieren
Hallo,
ich will eine CLK DTM AMG Tacho-Blende in meinen 320er einbauen. Dazu muss der Tacho ja justiert werden. Weis jemand wie viel sowas ca. kostet bzw. ist das ein großer Aufwand ?
Greeetz
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
Hallo,ich will eine CLK DTM AMG Tacho-Blende in meinen 320er einbauen. Dazu muss der Tacho ja justiert werden. Weis jemand wie viel sowas ca. kostet bzw. ist das ein großer Aufwand ?
Greeetz
Andi
.
.
Mal ne Frage: Warum baut man in einen 10 Jahre alten 320er eine DTM-Tacho-Blende ein?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
jo ^^ sry genau den :-) hab mal ein bild beigefügt von den tacho den ich mein, glaub der is aus der black series, und mein cockpit, das mittlerweile seit heute ein alcantara lenkrad hat ;-) und ja carbon foliert ist
.
.
Was ist dein nächstes Projekt? Kommt ein AMG-Schriftzug auf den Heckdeckel?
also ich will jetzt nix falschen sagen, aber das geht wohl nicht so einfach. Wohl nur in Verbindung mit einem AMG Tacho, also z.b. ausm 55er. D.h. 55er Tacho komplt. + 63 Scheibe. So hab ich es gemacht, damit alles vernünftig angezeigt wird. Wegen der Skala usw....
Ich meine da ist ein anderes Innenleben welches auf die Abstände bis 320km/h ausgelegt ist als im normalen Tacho. So in etwa hat mir das mein Schrauber (der den Umbau gemacht hat ) erklärt. Das Zahnrad von der Nadel ist nicht passend im normalen Tacho.
siehe meins
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
also ich will jetzt nix falschen sagen, aber das geht wohl nicht so einfach. Wohl nur in Verbindung mit einem AMG Tacho, also z.b. ausm 55er. D.h. 55er Tacho komplt. + 63 Scheibe. So hab ich es gemacht, damit alles vernünftig angezeigt wird. Wegen der Skala usw....
Ich meine da ist ein anderes Innenleben welches auf die Abstände bis 320km/h ausgelegt ist als im normalen Tacho. So in etwa hat mir das mein Schrauber (der den Umbau gemacht hat ) erklärt. Das Zahnrad von der Nadel ist nicht passend im normalen Tacho.siehe meins
danke ! mit sowas kann man arbeiten ! werd mich dann eher nach der kompletten einheit wie du umsehen ! denk das ist die besste lösung.
@Ferengi: hast du eig andere probleme auch noch ? das wär garantiert das letzte was ich machen würde.... aber selbst wenn kann das dir doch scheiß egal sein oder ? wahrscheinlich hast du selbst amg hinten drauf stehn auf dein süßen spar-diesel ??? !!! xD
Ähnliche Themen
Also ich kann dir sagen, das Orig. 63er Tacho kannst du nicht verbauen wegen anderer Stecker u anderen CanBus. Du hast nen Vormopf u 63er ist Mopf. Das einzige was bei dir geht, ist das Orig. 55er Tacho ( weil Skala bis 320 ) in Verbindung mit dem 63er Ziffernblatt. Kuck bei eBay nach gebrauchten 55er Tacho u Bau das ein o mit der neuen Tachoscheibe. Was anderes geht definitiv nicht. Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Also ich kann dir sagen, das Orig. 63er Tacho kannst du nicht verbauen wegen anderer Stecker u anderen CanBus. Du hast nen Vormopf u 63er ist Mopf. Das einzige was bei dir geht, ist das Orig. 55er Tacho ( weil Skala bis 320 ) in Verbindung mit dem 63er Ziffernblatt. Kuck bei eBay nach gebrauchten 55er Tacho u Bau das ein o mit der neuen Tachoscheibe. Was anderes geht definitiv nicht. Viel Erfolg.
du hast einen 55er tacho umgebaut auf 63er?
habe meinen 55er tacho auch auf 63er umgebaut, habe nur das problem das nun die km/h abzeige abweicht da der orig. tacho beim us amg umgerechnet nur bis 260km/h läuft..
habe mir aber sagen lassen das man die geschwindigkeit per sd umcodieren kann. leider ist der der es kann in frankfurt...🙁
@Dennis
Wenn der nur bis 260km/h also 160mp/h ging, dann war es kein original Tacho. Ich hatte auch ein 160mp/h vorher u damit geht es nicht weil das Zahnrad von der Nadel die falschen abstände hat u deswegen falsch anzeigt. Ich hab ein deutsches 55er Tacho bis 320km/h genommen u damit umgeht man das Problem. Es lässt sich nicht umcodieren, das ist ein mechanisches Problem. Du kannst alles codieren aber nicht wie sich die Nadel bewegt. Echte AMG Tacho auch US geht bis 200mp/h also 320km/h, das geht dann auch.
ab 2005 sind die tachos bis 200mph
meiner ist von 2004 daher 160mph hat alles seine richtigkeit...
die geschwindigkeit muss codiert werden dann funzt es auch hat nix mit dem zahnrad zutun,
da wo normal 260kmh steht,steht jetzt 320kmh und nicht weiter unten die zahlenskala ist insgesammt nur etwas gestaucht..
die sd spezies aus dem w211 forum wissen wie es geht, sitzen nur leider alle im süddeutschen raum...