Tacho Beleuchtung

Mercedes W201 190er

Guten Tag,

bei dem Wagen meiner Eltern ist eine Tacho-Leuchte ausgebrannt.
Für die, die nicht wissen was ich meine :

Bei den neueren Autos, leuchtet die Nadel und die Zahlen im Tacho.
Bei uns hingegen ist vor dem Glas, eine Leiste wo 2 Lämpchen drin sind, die den Tacho beleuchten.
Also anstatt leuchtender Tacho, haben wir einen beleuchtenden Tacho.

Und bevor ich oder meine Mutter Nachts fährt und das nächste Lämpchen ausgeht, und der Tacho dann komplett abgedunkelt ist, lasse ich lieber das wechseln.
So ein Lämpchen an sich kann ja nicht mehr wie 1€ - 2€ kosten.
Also will ich es selber reparieren.

Habe hier im FAQ und Test Bereich nachgesehen aber leider nichts gefunden.
Dafür aber einen etwas älteren Thread gefunden.
http://www.motor-talk.de/forum/tachobeleuchtung-defekt-t121840.html

So, nun muss ich wirklich den kompletten Tacho ausbauen oder gibts da ne einfachere Variante.
Am besten wäre es, wenn jemand paar Bilder parat hat 🙂

MfG ZajkaR

Edit: Kann mir jemand vorab sagen, welche Glühbirnchen sich drin befinden und ob ich da nicht LEDs reinhauen könnte.
Und was ich für Werkzeug brauche, falls ich z.B. Löten muss oder sonstiges.

Beste Antwort im Thema

Und bitte 3Watt- Birnen nehmen !!! 4 Watt werden zu warm...schmilzt auf Dauer der Lichtleiter
(Eigene Erfahrung)

Liebe Grüße

niu12157

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zajkar


Werde mal suchen, dass ich ne Selbsthilfe-Werkstatt in meiner Nähe finde, ...

Jo, und vielleicht hast Du ja auch nen Kumpel der Dir helfen kann, oder aber auch der Papa.... 🙂

Wenn Du ein wenig handwerkliches Geschick hast, müsstest Du vielleicht gar nicht einen Werkstattplaz mieten......sooo eine große Sache ist das ja nun auch wieder nicht. 😉

Drucke Dir halt die Anleitungen aus und biege Dir auch schon mal diese Bügel zurecht, dann klappt das schon.
Gut ist auch, eine Kamera mitzunehmen um eventuell Dinge festzuhalten, damit man beim Zusammenbau mal kurz nachgucken kann....falls man sich unsicher ist.

Für welche Glühbirnen/LED`s hast Du Dich denn entschieden? Oder bist Du noch auf der Suche?

Jop, werde ich schon hinkriegen.

Habe mich für dieses Lämpchen entschieden.
http://www.ebay.de/.../221230393279?...

Aber bei LEDs an sich kann man ja nicht dimmen hast du gesagt, wo konnte man normalen Birnen denn dimmen ?
Habe nie einen Regler oder ähnliches dafür gesehen.

Aha, ok....dann bleibst Du bei den Glassockellämpchen. Ist auch völlig in Ordnung.

Zwischen den Kontrollleuchten im KI (unten mittig) sind zwei "Stifte".
Der rechte ist für die Uhr. Der Linke ist für die Nullung des Tages-Kilometerzähler`s (drücken) und eben auch für die Dimmung (drehen) zustandig.

Unten ein Foto:

Oder sollte ich doch lieber LEDs nehmen, sollen ja wenig Strom verbrauchen, sehr hell leuchten und lange halten.
So fern es einem nicht ins Gesicht blendet.

Ähnliche Themen

Ja keine Ahnung. Bei mir wurden nur die drei Drehregler gegen LED`s getauscht, damit diese nicht immer so heiß werden.

Wenn ihr nicht gerade einen Stromzähler am KI habt, macht sich die Einsparung in dieser Größenordnung wohl nicht bemerkbar... 😁
Es ist ja nicht wie in der Wohnung....wo man von bspw. 20W auf 4W reduzieren kann.

Die Glassockellämpchen sind schon gut.....leuchten mit warmen Licht und das passt auch zum Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen