t5 will nicht Zünden
so nun mal wieder ein hilfeschrei aus dem norden
der t5 ist baujahr 95 sehr gepflegt und auch trocken
die batterie frisch geladen filter usw sind neu
aber er will nicht zünden
kraftstoffpumpe ok
anlasser ok
motor dreht
nockenwelllensensor ok
ot geber am getriebe ok zündkabel und kerzen neu
wer kann helfen
wfs ist gebrückt war die mit dem schwarzen stift
an der zündspule gemessen kabel blau 11.89V
an der zündspule gemessen kabel rot 11.89V
gruß marco
21 Antworten
moin
habe es noch nicht erwähnt der volvo ist ein T5R mit automatik
und wenn ich in der blinkbox auf A2 stecke habe ich ein leichtes glimmen
das macht das auslesen unmöglich
gruß marco
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ist denn der Motor noch gelaufen nachdem die Wegfahrsperre abgeklemmt wurde?
der motor lief vorher nicht und hinterher auch nicht
es wurde ca. 1000 km vorher eine inspektion gemacht laut den aufkleber im motorraum
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ist denn der Motor noch gelaufen nachdem die Wegfahrsperre abgeklemmt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
moin
habe es noch nicht erwähnt der volvo ist ein T5R mit automatik
und wenn ich in der blinkbox auf A2 stecke habe ich ein leichtes glimmen
das macht das auslesen unmöglich
gruß marco
Ersetze mal die Sicherung 33
Ähnliche Themen
moin ja das kann ich noch mal machen aber wenn A1 und A3 funktionieren
kann es damit zu tun haben ???
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ersetze mal die Sicherung 33Zitat:
Original geschrieben von EinGiftzwerg
moin
habe es noch nicht erwähnt der volvo ist ein T5R mit automatik
und wenn ich in der blinkbox auf A2 stecke habe ich ein leichtes glimmen
das macht das auslesen unmöglich
gruß marco
Hallo liebe Volvo-Gemeinde !!!
Da mein Mann nie locker läßt, ist es vollbracht....
MEIN TURBO LÄUFT !!!!!!!!!
Und er fährt sich prima 🙂 Ich bin meinen guten treuen 144 PS Volvo auch immer liebend gern gefahren. Aber mit diesem Auto jetzt, wird der Spaß garantiert erst richtig anfangen.....
An alle Fans, die auch nie aufgeben, hier mal die Lösung unseres Problems :
Das Relais über dem Kühlerlüfter mit der Bezeichnung 3 545 803 12 Volt 40 Ampere war nicht direkt schuld. Aber das + Kabel war darunter durchgescheuert. Nachdem mein Mann es neu gelötet hat, gab mein Auto endlich nen Ton von sich ....
Wir möchten uns bei allen bedanken, die versucht haben uns zu helfen. Vor allem Markus, den wir immer telefonisch "belästigen" durften....😉 Eine Fahrt in deine Richtung ist garantiert, wenn mein Auto TÜV hat und angemeldet ist.
LG Daniela
Find ich ja echt saugeil!
Kommt einfach vorbei 🙂
Markus