t5 will nicht Zünden

Volvo 850 LS/LW

so nun mal wieder ein hilfeschrei aus dem norden
der t5 ist baujahr 95 sehr gepflegt und auch trocken
die batterie frisch geladen filter usw sind neu
aber er will nicht zünden
kraftstoffpumpe ok
anlasser ok
motor dreht
nockenwelllensensor ok
ot geber am getriebe ok zündkabel und kerzen neu
wer kann helfen
wfs ist gebrückt war die mit dem schwarzen stift
an der zündspule gemessen kabel blau 11.89V
an der zündspule gemessen kabel rot 11.89V

gruß marco

21 Antworten

beim ausblinken zeigt er 1-2-4 Programmstufenwähler,Kurzschluß-gegen Masse ?????

Zitat:

Original geschrieben von EinGiftzwerg


so nun mal wieder ein hilfeschrei aus dem norden
der t5 ist baujahr 95 sehr gepflegt und auch trocken
die batterie frisch geladen filter usw sind neu
aber er will nicht zünden
kraftstoffpumpe ok
anlasser ok
motor dreht
nockenwelllensensor ok
ot geber am getriebe ok zündkabel und kerzen neu
wer kann helfen
wfs ist gebrückt war die mit dem schwarzen stift
an der zündspule gemessen kabel blau 11.89V
an der zündspule gemessen kabel rot 11.89V

gruß marco

Zündspule im Eimer.

Ein Kabel sollte + sein, das Andere -

sorry aber an meiner zündspule ist es auch so und ich fahre jede woche 500 km also ist dein tip nicht sehr hilfreich danke dir aber für deine hilfe

gruß marco

Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


Zündspule im Eimer.

Ein Kabel sollte + sein, das Andere -

Hmmmm,

wahrlich sollte das blaue Kabel (Klemme 1) Masse sein.
Das rote (Klemme 15) ist die Spannungsversorgung.

Wie dem auch sei, der 124 Fehler ist ein Hinweis auf eine Spannungsunterversorgung im Wahlschalter (W/E/S) also die Programmwahlschalter des Getriebes.
Die Kiste fährt dann normal im Programm E.

Dürfte mit dem Startproblem nichts zu tun haben.

Ähnliche Themen

moin zusammen
den wahlschalter müßte io sein denn wenn ich ihn vom getriebe abnehme und schalte dreht der motor ;aber anspringen möchte er nicht??????
wer noch ne idee hat bitte her damit
gruß marco

Benzinpumpenrelais mal gecheckt/gebrückt?

Zündfunken hat er oder nicht, ist aus der Beschreibung nicht ganz eindeutig.

Zündreihenfolge stimmt, d.h. Zündkabel an der richtigen Kerze?

moin fieldo
sorry wenn das nicht richtig rüber kam,aber zündfunken hat er leider nicht
wenn ich zündung einschalte auf stufe 2 dann hört man die benzinpumpe arbeiten und am entlüftungsventil kommt auch sprit an
wenn ich die düsen rausnehme und einen startversuch unternehme kommt kein tropfen an
das leerlaufregelventil gibt kein summen von sich
der anlasser macht sein ding gut und orgelt
aber an den zündkerzen kommt nichts an KEIN FUNKEN
gruß marco

Kein Funke und kein Sprit.......

Hört sich nach Steuergerät an im schlimmsten falle

moin

oh das ist aber D....

gut und danke denn muß ich mal schauen ob der Markus uns da mal aushelfen kann

gruß marco

Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


Kein Funke und kein Sprit.......

Hört sich nach Steuergerät an im schlimmsten falle

Schieb mal die Nummer des Steuergerätes rüber, vielleicht kann ich (oder jemand anders) mit einem Gebrauchtteil helfen.

Oder doch ein Problem mit der Wegfahrsperre........
Eventuell wurde da unsauber gearbeitet.

Ich würde mal alle Steckverbindungen und Massepunkte die ich finden kann ausstecken/reinigen und mit Kontaktspray behandeln.

Trat das Problem von heut auf morgen auf, oder nach längerer Standzeit?

Grüße

Ist denn der Motor noch gelaufen nachdem die Wegfahrsperre abgeklemmt wurde?

moin

danke für die schnelle antwort

SG nr ist:0 261 203 627

hinten ist 4.2 aufgedruckt

ich kenne mich mit den bezeichnungen leider nicht aus

gruß marco

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Schieb mal die Nummer des Steuergerätes rüber, vielleicht kann ich (oder jemand anders) mit einem Gebrauchtteil helfen.

da wir den volvo erst erworben haben kann ich dir leider nichts dazu sagen man hat uns einen anlasser mitgegeben aber der ist ok

gruß marco

Zitat:

Original geschrieben von Fieldo


Oder doch ein Problem mit der Wegfahrsperre........
Eventuell wurde da unsauber gearbeitet.

Ich würde mal alle Steckverbindungen und Massepunkte die ich finden kann ausstecken/reinigen und mit Kontaktspray behandeln.

Trat das Problem von heut auf morgen auf, oder nach längerer Standzeit?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen