T5 tdi 2,5 131 PS BJ.2007 mit 130000km???
Hallo Zusammen,
bin neu hier und würde mir gerne nen VW Bulli zulegen. Bin auf das oben genannte Modell als Transporter mit 2 Frontsitzen und Ladefläche hinten gestoßen,scheckheftgepflegt, für ca.10000,-. Jetzt ist meine Frage ob man es wirklich tun sollte, da die T5 ja Probleme hatten?! Wobei Baujahr 2007. Wasserpumpe sei schon die überarbeitete....Oder meint ihr ich werde nur unendlich viel Geld hineinstecken??Und nicht mehr glücklich?Oder besser nen soliden T4`?
Gruß Marcel
19 Antworten
1,9l wirbelkammerdiesel VS 2,5l TDI würde ich IMMER den TDI nehmen, Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen... 😁 und der TDI ist definitiv sparsamer und deutlich standfester.
Rost beim T4? irgendwo findet man da immer welchen...! wenigstens bei der Tankklappe 😁
ich fahre auch nen langen Radstand (MJ99) mit 102PS TDI, der wendekreis ist gewöhnungsbedürftig, aber sonst kennt der bis auf ne abgesprungene Riemenscheibe von der ESP nur verschleißteile bei mir auf 150tkm...(insgesamt 427tkm)
@ Panzerwerk
"Besser in einen soliden T5 investieren als viel Geld in einen T4 hineinstecken."
darüber denke ich auch gerade nach, da meiner langsam in die Jahre kommt. Problem:
wenn ich so über die motorendefekte (und Getriebe) vom T5 und die daraus resultierenden Reparaturkosten lese wird mir sowas von schlecht... da trau ich mich gar nicht nen wagen mit 300tkm oder mehr zu kaufen, wogegen ich da beim T4 TDI hingegen absolut keine Bedenken hätte...
So ist jetzt meiner!!!!! Habt ihr ein paar gute Seiten zwecks Ausbau parat?
Danke!
Gruß UMS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UMS78
So ist jetzt meiner!!!!! Habt ihr ein paar gute Seiten zwecks Ausbau parat?
Danke!
Gruß UMS
Herzlichen Glückwunsch!
Das war spannend, da wären jetzt ein paar Fotos angebracht, oder? - ein wenig auch im Detail.
MfG charles164