T5

Volvo 850 LS/LW

Seit 3 knappen Monaten habe ich jetzt meinen 850er. Einmaliges Auto. Ewig im Familienbesitz. Nach neuestem Stand 375000 KM gelaufen. Ich bin so zufrieden mit dem, dass ich den verschenken möchte an wen Besonderes. Mein Bruder wollte diesen 850 früher schon immer habe, der fährt momentan einen Nissan Terrano II und ist nicht sonderlich zufrieden damit. Er hat demnächst >Geburtstag. Gut, genug Hintergrundsgeschichte. Persönlich liebe ich den 20 V aaber... Er hat mir ehrlich gesagt zu wenig Leistung. Wenn ich den 850 dann weggebe, möchte ich mir entweder nen 850 T5, nen V70 I AWD oder einen V70 I T5 kaufen. Im Blick habe ich folgende Modelle: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251826229&asrc=fa http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252625673&asrc=st http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252966505&asrc=st http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251975983&asrc=st
Ja äh... Was sagt ihr zu denen? 🙂

Beste Antwort im Thema

Auf den ersten Blick:

Nicht den 850, teuer.
Nicht den AWD. Wenn anfällig sauteuer (siehe Forum)
Nicht den V70 ausm 2ten Link; scheint ne Bastelbude zu sein (5 Besitzer, fragwürdiger Gesamteindruck, mit Monsterdisplay, Spurverbreiterung etc.). Das scheint mir so ein "Guckd-mal-alle-her-isch-hab-T5-und-wenn-Reparatur-kommt-verkauf-ich-ihn" zu sein. Kann aber auch subjektiv sein.

Bleibt: Nr. 1. Scheint ganz gut dazustehen, meiner Meinung nach.

Das ist so mein Eindruck aus dem vieren.

Mike

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja, eigentlich nichts gravierendes.
Wenn ich drüber nachdenke, brauche ich den AWD viel mehr,
denn ich bin nunmal viel im Gelände unterwegs, berufsabhängig und eben auch
freizeitlich gerne. Mit nem Frontler kommt man da eben nicht so gut durch.

Da würde ich an deiner Stelle aber nicht bei Volvo bleiben, dazu ist mir der Volvo AWD zu fragil 😁

Wenn AWD ein wichtiges kriterium ist und du nicht unbedingt einen Geldscheißer hast, nimm einen Quattro oder sowas.

Ein Geländewagen ist der V70 nicht, wobei ich mit der Frontfräse auch schon üble Feldwege und nasse Wiesen überstanden hab. Liegt aber auch an den gröberen Ganzjahresreifen und STC, das ganz gut einregelt.

Dann würde ich zu nem anderen Ansatz greifen...

Nr. 1, T5 Nr.1 schön richten und dann als Schönwetterfahrzeug.
Nr. 2, Geländewagen zum Geländefahren (Patrol GR oder sowas)

Vielleicht kam das undeutlich rüber. Wenn beide in 10m Abstand stehen würden: Ich würde die Finger vom AWD lassen. Den 2ten V70 aber würde ich nicht mal angucken. (Vielleicht wirds so bildhafter. 😁 )

Ja also ich muss ja spontan sagen: der 850 20V ist kein schlechter Geländewagen, ganz entgegen meiner Erwartung, aber im Gegensatz beispielsweise der Jeep Wrangler v8, oder noch moderner, der Touareg meiner Mutter... hehe. Die Teile sind mehr als grandios.
Aber was auch cool wäre, ist ein XC70 I aber die bekommt man kaum leider

Ähnliche Themen

Die AWD sind nicht fragil.
Die einzige große Schwachstelle im Antriebsstrang ist die Verbindungshülse zwischen Getriebe und Winkelgetriebe. Kostet neu nicht die Welt aber der Einbau in einer Fachwerkstatt kommt teuer.
Leistungstechnisch verträgt der Antriebsstrang aber weit mehr als 193PS die der 2,4T aufbringt.

Gibt aber einige AWD spezifische Probleme die aufwendiger zu beheben sind als bei den FWD.
Nutzt man den Allradantrieb aktiv so ist er sein Geld aber wert.

Die Quattro sind übrigens auch nicht billig im Unterhalt. Ich wage sogar zu behaupten das man einen AWD Volvo billiger fahren kann als einen der relativ modernen Quattro.

Viel verbrauchen tun auf jeden Fall alle im Gelände. Und so ein moderner quattro mit 250 Pferden verbraucht auch ganz gern mal seine 9 Liter

Moin 😉

Erstmal danke für die nette PN 😁

Wenn man sich das Video von Nr.2 anguckt, sieht man leider neben einem leeren Tank auch, das die MKL anbleibt nach dem Start.....?

Benny

Jo, ist mir auch grade aufgefallen.
Ich denke, nach nem T5 muss man sich echt gut umsehen 😁

Irgendwer hat hier mal geschrieben:

Man findet keinen Volvo. Der Volvo findet einen...

Da ist was wahres dran.

Das war äh... T5-Power glaub ich 😁

Wer auch sonst....

Da ist was dran, meine Volvos sind mir auch immer irgendwie zugelaufen 😉

Mein T-5 hat nur 300€ gekostet 😛

Blieb noch geld für Reperaturen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen