t5, original zündkerzen
Moin,
er springt schlecht, oder nicht an.
Ich möchte gerne die zündkerzen
wechseln und wissen, welche ihr empfehlt?
Danke vorab
37 Antworten
Du fährst einen Sauger,um den geht es hier nicht.
Sauger funktionieren problemlos mit Fremdkerzen.
Und mit drei Elektroden entspricht das den Volvo-Originalen für die Sauger.
Hmm, interessant...
Aber was ich an all dem nicht verstehe: macht Volvo tatsächlich Zündkerzen? Ich kann es mir nicht vorstellen. Die kaufen doch sicherlich bei einem Zulieferer wie Bosch, NGK, Beru etc. ein. Genau so, wie sie es mit Scheibenwischern, Kupplungen, Bremsen, Leuchtmitteln etc. machen.
Dieter
Moin,
Volvo stellt die Kerzen nicht selbst her , aber wahrscheinlich haben sie die Art Kerzen die für sie hergestellt werden schützen lassen , so das ein Verkauf einer 100 % gleichen Kerze unter anderem Namen wie " Volvo " nicht erlaubt ist ,
Ähnliche Themen
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 27. September 2022 um 06:03:47 Uhr:
Moin,
Volvo stellt die Kerzen nicht selbst her , aber wahrscheinlich haben sie die Art Kerzen die für sie hergestellt werden schützen lassen , so das ein Verkauf einer 100 % gleichen Kerze unter anderem Namen wie " Volvo " nicht erlaubt ist ,
Der Hersteller der Kerzen ist aus gut informierten Kreisen auch keiner der üblichen und bekannten Hersteller.😉
Zitat:
@T5-Power schrieb am 27. September 2022 um 07:10:55 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 27. September 2022 um 06:03:47 Uhr:
Moin,
Volvo stellt die Kerzen nicht selbst her , aber wahrscheinlich haben sie die Art Kerzen die für sie hergestellt werden schützen lassen , so das ein Verkauf einer 100 % gleichen Kerze unter anderem Namen wie " Volvo " nicht erlaubt ist ,Der Hersteller der Kerzen ist aus gut informierten Kreisen auch keiner der üblichen und bekannten Hersteller.😉
Müsste Autolite sein, zumindest anhand eines anderen Threads, oder?
Ja,vermutlich.
Aber ich gehe davon aus,das in den rund 30 Jahren seit der Einführung des 850 die Lieferanten auch mal gewechselt wurden.
Meine Kerzen aus den 90ern/00ern sind z.B. Made in UK,andere Volvo-Kerzen (Turbo) kommen aus Frankreich oder Deutschland.
Es wird eine Spezifikation existieren, die vom Entwicklungszentrum Weissach im Zuge der Motorenentwicklung gleich mit festgelegt wurde. Sowas in die Produktion umzusetzen sollte jedem Zündkerzenhersteller möglich sein.