1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 Kaufberatung

T5 Kaufberatung

VW T5 7H

Hallöchen zusammen!

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Kleinbus und da ich mit meinem zarten 19 Jahren nicht das Geld der Welt habe, ist mein Budget recht beschränkt. Nämlich auf 6000€.

Ich fahre neben der Schule am Wochenende Taxi und möchte mit dem 9-Sitzer ein zusätzliches Geschäft machen.

Ich fahre einen A4, 2.0 TDI und habe bei diesem schon selber den Zahnriemen und alle Rollen, sowie die HD-Pumpe getauscht. Gerne würde ich auch bei meinem Bus alles selber reparieren.

Nur kenne ich mich nicht aus. Die Dinger, welche in meinem Budget liegen, sehen zwar nicht sehr prickelnd aus, aber ich habe gute Kontakte im Osten, welche den Rost verschwinden lassen! Und ich werde dieses Fahrzeug sowieso aufpeppeln, sodass es aussieht wie neu!

Nun kommt eurer Teil: Ich finde den T5 am sympathischsten, da er einfach einen gewissen Charakter hat. Zudem habe ich bereits durch meinen Audi etwas Erfahrung mit VW Dieselmotoren, weshalb ich denke, dass ein T5 keine schlechte Idee wäre.

Ebenfalls zu den Favoriten gehört der Vito. Trans(h)it, Vivaro und Master vermitteln mir ein Gefühl der Unzuverlässigkeit.

Wie sieht‘s mit dem T5 aus? Baujahr zwischen 2003 und 2009. Welche Motoren sind gut? Welche Kilometerleistungen sind realistisch? Sind die Wartungskosten sehr hoch? Gibt es Motoren die man meiden sollte (1.9 TDI, 2.5 TDI, etc)? Sind die PD-Motoren ebenfalls anfällig für das Sechskantproblem?

Generell wäre ich euch wirklich dankbar, für hilfreiche Tipps, was die Fahrzeugwahl betrifft. Schlussendlich ist mir Zuverlässigkeit wichtiger, als das Aussehen. Obwohl ich beim Transit wirklich über meinen Schatten springen müsste, da ich mich einfach nicht mit den verrückten Ford-Designern identifizieren kann.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure geschätzte Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Für das Geld wirst du wohl bloß einen runtergewirtschafteten T5 (mit Investitionsbedarf) als 9 Sitzer bekommen.
Den dann noch zur (illegalen) Personenbeförderung einsetzen zu wollen halte ich für falsch.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@Frankynator40 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:22:33 Uhr:



Zitat:

Danke für deine Antwort.
Wie steht‘s eigentlich um den 2.5 TDI? Ist der gut?


Ja, der ist gut und durchzugsstark.
Mankos:
- Verbrauch (min. 10 Liter/100Km)
- nicht sehr schrauberfreundlich (Motorraum komplett zu gebaut)
- mehr Steuern bei Pkw Zulassung
ansonsten nichts einzuwenden

Zustimmung! ;)

Vielen Dank an alle für die Hilfe. Also momentan besteht das Angebot nur aus 2.5ern und keinem einzigen 1.9er... Ist der 2.5 jetzt schlecht oder nicht? :D Die Aussagen divergieren recht stark...

der 130 PS ist okay. Der große ist problembehaftet. Natürlich gibt es auch viele, die keinerlei Probleme damit haben.

Zitat:

@Panzerwerk schrieb am 24. Januar 2018 um 13:05:20 Uhr:


...lese fast täglich Berichte zu T5 mit 2.5 TDI Motoren die positiv sind.

Wo, wenn ich fragen darf? Im Netz steht doch normal immer nur das Schlechte?!

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Jan. 2018 um 17:3:10 Uhr:


der 130 PS ist okay. Der große ist problembehaftet.

Warum sollte das so sein bzw. welche Fehler treten bei dem 174PS Motor öfter als beim dem 131PS auf?

Bis auf wenige Bauteile (z.B. Turbolader) sind die Motoren identisch.

Mag sein, dass man vom 174PS Motor öfter in Foren liest, da die (zumindest bei Privatkunden) öfter zu finden sind.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 24. Januar 2018 um 17:39:22 Uhr:



Zitat:

@Panzerwerk schrieb am 24. Januar 2018 um 13:05:20 Uhr:


...lese fast täglich Berichte zu T5 mit 2.5 TDI Motoren die positiv sind.

Wo, wenn ich fragen darf? Im Netz steht doch normal immer nur das Schlechte?!

Selbstverständlich da wo die meisten T5 Fahrer zu finden sind! :p
Ich wurde von der Moderation bereits aufgeforderrt dieses spezielle T. Forum hier bitte nicht zu oft zu verlinken!
Warum wohl? ;)

Zitat:

@fluegelhelm schrieb am 24. Januar 2018 um 22:05:58 Uhr:


https://www.autoscout24.de/.../...d087-e144-4d6b-96a4-9217efd7df9f?...
... passt das Angebot ???
mfg.!

Wäre ideal, jedoch wird auf den Import in die Schweiz zusätzlich eine CO2-Strafabgabe erhoben, welche bei diesem Fahrzeug circa 10‘000€ betragen würde... Deshalb kommen nur CH-Fahrzeuge in Frage...

Zitat:

@Panzerwerk schrieb am 24. Januar 2018 um 20:35:04 Uhr:


Selbstverständlich da wo die meisten T5 Fahrer zu finden sind! :p
Ich wurde von der Moderation bereits aufgeforderrt dieses spezielle T. Forum hier bitte nicht zu oft zu verlinken!

Wer auch nur in Ansätzen des Suchens in Google mächtig ist, wird dieses Forum auch finden. Eigentlich kann man bei der Suche nach "T5" diesem gar nicht ausweichen.

Ansonsten kann ich mich an keinerlei Unterschiede bei der Haltbarkeit zwischen 131PS und 174PS erinnern. Es gibt viele denen der 131PS reicht, weil die Mehrleistung des 174PS erst bei höheren Drehzahlen erreicht wird. Im täglichen Betrieb ist das also für viele so gut wie nicht bemerkbar.

Bei beiden gibts die typischen 5-Zylinder Macken: Verzogene Krümmer, eingelaufene PDE's, Wasserpumpe, Ölkühler, und einiges mehr.

Aber wie gesagt: Eine einfache Suche eröffnet einem das komplette Spektrum der T5 Eigenheiten

;)

.

Zitat:

@Panzerwerk schrieb am 24. Januar 2018 um 20:35:04 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 24. Januar 2018 um 17:39:22 Uhr:



Wo, wenn ich fragen darf? Im Netz steht doch normal immer nur das Schlechte?!

Selbstverständlich da wo die meisten T5 Fahrer zu finden sind! :p
Ich wurde von der Moderation bereits aufgeforderrt dieses spezielle T. Forum hier bitte nicht zu oft zu verlinken!
Warum wohl? ;)

In welchem Bereich dort liest du das viele Gute?

Ich lese immer nur im Mängelbereich.

Mir persönlich ist es halbwegs egal was du da liest und wo du liest! ;)
Ich bin hier nicht zuständig für die Bildung deiner Meinung.

Das war ein schönes Schlußwort. Ein Hoch auf VW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen