T5 Caravelle Zentralverriegelung tot, Türen im Safelock verriegelt - Was nun?
Habe ein Problem beim 2008er T5 von meiner Arbeitskollegin. Von jetzt auf gleich ist die Zentralverriegelung komplett ausgefallen. Die Schlüsselbatterie ist neu, aber der Bus reagiert nicht mehr auf die Funkfernbedienung, über den Taster in der Fahrertür lässt sich die Zentralverriegelung auch nicht mehr ansteuern, die rote LED in der Fahrertür blinkt auch nicht. Natürlich ist auch das Schloss in der Fahrertür festgegammelt und lässt sich nicht mehr bewegen. Und dazu noch der absolute Supergau: Die Türen sind im Safelock verriegelt, lassen sich also von innen nicht mechanisch über den Türgriff öffnen.
Gibt es da jetzt überhaupt noch irgendeine Möglichkeit, die Türen zu entriegeln, ohne die Türverkleidungen aufzuschneiden, um an die Schlösser ran zu kommen? Die Safelock Verriegelung kann ja nur elektrisch bzw. durch das elektronische Signal entsperrt werden, oder?
Der T5 ist ein Caravelle (ZV mit Funk, elektrische Fensterheber), aber er hat kein Komfortsteuergerät unterm Beifahrersitz. Da die komplette ZV elektrisch tot ist, vermute ich, dass da irgendwo eine Sicherung durch ist, ein Kabel in Richtung Steuergerät gebrochen ist oder das zuständige Steuergerät abgesoffen/abgeraucht ist. Weiß jemand, welche Sicherung das verantwortliche Steuergerät absichert und wo dieses Steuergerät sitzt?
An einen Kabelbruch in den Türen glaub ich nicht, da beide Türen von jetzt auf gleich tot waren, das wäre schon ein derber Zufall...
21 Antworten
Häng mal die Batterie ab für ein paar Minuten. Ist unwahrscheinlich, aber manchmal hängt sich ein Steuergerät auf und so ein Reset hilft ihm.
Aaaaalso, Update: Bei abgestecktem Steuergerät messe ich zwischen Pin 17 und Pin 23 (Haupt Plus und Haupt Minus) 12V am Stecker, der zum Steuergerät führt. Bis zum Steuergerät habe ich also 12V anliegen und keinen Kabelbruch. Bei angestecktem Stecker am Steuergerät messe ich zwischen Pin 17 und Pin 23 nur noch 4V. Da kann doch eigentlich nur das Steuergerät einen Schuss haben, wenn ich bis zum Steuergerät 12V hab und die ZV am gesamten Auto tot ist? Wenn irgendwo nach dem Steuergerät was wäre, dann müsste ja zumindest noch irgendwo was gehen, aber es geht ja gar nichts mehr.
P.S.: Wer jemals bei verriegelten Türen einen Vordersitz ausbauen muss, der passt durchs Fenster. 😁
Hast du die Spannung mal unter Last mit ner 21 Watt Lampe gemessen ?
https://www.youtube.com/watch?v=35pwoS4JQlc
Die Plusversorgung fürs Steuergerät läuft nicht zufällig über einen der Knotenpunkte unter dem Fahrersitz ?
Wenn ja wird da wohl durch Feuchtigkeit das Kabel vergammelt sein.
Bitte Update beachten, ich glaube nicht dass mit den Kabeln was nicht stimmt. Ohne angestecktes Steuergerät habe ich 12V am Stecker, also dürften die Kabel bis zum Steuergerät in Ordnung sein. Bei angestecktem Steuergerät hab ich am Stecker nur noch 4V.
Ähnliche Themen
Das kann trotzdem für das Kabel sprechen, da bei Lastabnahme (Steuergerät) die Spannung zusammenbricht. Deshalb sollst du die Zuleitung mal „unter Last“ bspw mit einer 21w Lampe prüfen.
Hmm... also ich hab den Fußbodenbelag jetzt auch nochmal angehoben und das Kabel von unterm Fahrersitz bis dorthin verfolgt, wo es Richtung Mittelkonsole geht. Das Kabel ist nirgendwo geknickt und scheuert auch nirgendwo.
Die Idee mit der Lampe ist nicht schlecht, aber ich hab ja wie beschrieben schon direkt von der Batterie 12V auf das rot/blaue Kabel im Stecker direkt ins Steuergerät gegeben und wenn ich es direkt von der Batterie mit 12V füttere, macht es auch an keinen Mucks.
Was ist mit der Masseleitung?
Hast du diese auch mal gebrückt?