T4 Gebläseschalter
Hallo, ich muss bei meinem T4 Bj95 (ohne Klimaanlage) den Gebläseschalter ausbauen. Die Blende und ein kleines Gehäuseteil bekam ich raus, die eigentliche Einheit mit den (wahrscheinlich) 3 .Flachsteckern steckt jedoch so fest, dass ich es trotz Raushebelns mit Schraubendreher nicht rausbekam.
Um Rat und Tipps wurde ich mich sehr freuen.
LG tvierer
17 Antworten
michel1507: Ich habe ja von eBay nur einen 4poligen Schalter bekommen. Mein alter hat 5 Pole mit hinten folgenden Kabeln: Rot, Schwarzrot, Weiß, Gelb und Gelbschwarz. Am besten warte ich, bis ich einen neuen 5poligen kriege. An dem neuen 4poligen Schalter sind folgende römischen Zahlen eingeprägt I, II, III. und der vierte hat nur + Zeichen. Die römisch IV ist leer, hat keinen Flachstecker.
Am besten warte ich, bis ich einen 5poligen Schalter kriege.
LG tvierer
Am Schalter kommt nur 12V an und diese wird dann über die einzelnen Abgänge an den Vorwiderstand geschaltet.
Die Letzte Stufe läuft ohne Vorwiderstand und bekommt volle Batteriespannung.
Der Schalter ist aus nem Polo oder vielleicht auch Golf wo es nur 3 Stufen gibt.
Beim T4 mit Klima läuft der Lüfter immer und wird über den Schieber ausgeschaltet.
Du kannst den Schalter ruhig verbauen, du wirst nichts kaputt machen.
Evtl. läuft er nicht auf Voll.
Du kannst auch einfach ein Stück draht in die 12V Leitung und einen der anderen Kontakte stecken, dann hast du mindestens den Lüfter laufen.
Hallo Der Zochel: Vielen Dank für deine Nachricht und deine Tipps. Werde es Morgen mal ausprobieren. Klimaanlage hat der Bus nicht.
LG tvierer