T-Modell Schlechte Sitzposition im Fond

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich fahre aktuell ein T-Modell W211 Baujahr 2007. Jetzt habe ich mir am Wochenende das neue T-Modell angeschaut und war sehr erstaunt über die schlechte Sitzposition auf den Rücksitzen. Beim W211 liegen meine Oberschenkel fast komplett auf den Sitzen auf, beim W212 hat man nur noch mit dem Hintern Kontakt zum Polster, der Rest des Oberschenkels hat Luft.

Zusätzlich kommt durch die tiefe Sitzposition ein klaustrophobiesches Gefühl auf, da man mehr von der Türverkleidung sieht als vom Fenster.

Fazit: Ich war richtig zufrieden mit einem Mercedes. Da aber meine Kinder keine Lust haben sich da reinzusetzen und ich auch kein Geld für so etwas ausgeben will, muss ich mir wohl eine andere Marke kaufen.

Viele Grüße
Franz

Beste Antwort im Thema

Wir können hier versuchen, die neue E - Klasse - W 212 - schönzureden. Auch ich bin ein absoluter Mercedes Fan. Die Tolleranz hat aber Grenzen !! Was aber uns mit der neuen E - Klasse jetzt angeboten wird , ist doch katastrophal !! Wenn die nicht endlich - ich spreche hier den Vorstand an - das Ruder rumreißen, geht diese tolle Marke entgültig den Bach runter. Was bilden sich die Verantwortlichen eigentlich ein ! Die sollen jetzt endlich vernünftig ihre Arbeit machen, um die Probleme ( Injektoren ) etc. in den Griff zu bekommen. Die neue E - Klasse m u s s wieder wertiger werden. Die Qualität läßt s e h r zu wünschen übrig ! So kann und darf es nicht weitergehen!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


bekommt ihr taxiunternehmer auf einen skoda superb combi eigentlich auch so einen hohen rabatt ?!?

weil der soll ja hinten platz wie eine kathedrale haben...

Rabatt gibt es, aber da Skoda zum VW Konzern gehört, denk ich gar nicht erst über einen Kauf nach. Meine Touran Taxen laufen zwar prima, aber der Service bei Volkwagen ist eine Katastrophe. Vom Verschleiß her, kommt auf kein anderes Taximodell an die E-Klasse ran.

Wer auch nur ein Hauch von Ahnung hat, würde den W212 nicht kaufen oder ihn so schnell wie möglich wandeln, was ich gemacht habe. Denn das böse Erwachen wird kommen!!!! 35 Jahre MB Erfahrung im Fahren und Schrauben sind genug, um zu dieser vernichtenden Bilanz zu kommen. Wenn ich Geld verbrennen möchte, dann kann ich es auch einfacher haben und muss nicht erst ein MB W212 kaufen. Meiner steht nun unter vielen gewandelten bei Mercedes in Bremen, wird bestimmt 50% unter Neupreis (61.000,-) verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von HT 888


Wir können hier versuchen, die neue E - Klasse - W 212 - schönzureden. Auch ich bin ein absoluter Mercedes Fan. Die Tolleranz hat aber Grenzen !! Was aber uns mit der neuen E - Klasse jetzt angeboten wird , ist doch katastrophal !! Wenn die nicht endlich - ich spreche hier den Vorstand an - das Ruder rumreißen, geht diese tolle Marke entgültig den Bach runter. Was bilden sich die Verantwortlichen eigentlich ein ! Die sollen jetzt endlich vernünftig ihre Arbeit machen, um die Probleme ( Injektoren ) etc. in den Griff zu bekommen. Die neue E - Klasse m u s s wieder wertiger werden. Die Qualität läßt s e h r zu wünschen übrig ! So kann und darf es nicht weitergehen!

Zitat:

Original geschrieben von Shimano55


Wer auch nur ein Hauch von Ahnung hat, würde den W212 nicht kaufen oder ihn so schnell wie möglich wandeln, was ich gemacht habe...

hört hört! ALLE 212er-Besitzer haben "keinen Hauch von Ahnung"! ICH hab Ahnung - nämlich den W207! 😰😕😁

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von Shimano55


Wer auch nur ein Hauch von Ahnung hat, würde den W212 nicht kaufen oder ihn so schnell wie möglich wandeln, was ich gemacht habe...
hört hört! ALLE 212er-Besitzer haben "keinen Hauch von Ahnung"! ICH hab Ahnung - nämlich den W207! 😰😕😁

Er sprach von W212-Besitzern, die Kombifahrer sind dann ja wohl ausgenommen. Ergo habe auch ich Ahnung - den S212!

Trotzdem würde ich mal pauschal behaupten, dass auch die W212-Käufer eher zu den weniger ahnungslosen Personen unserer Gesellschaft gehören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Zitat:

Original geschrieben von wobbie


hört hört! ALLE 212er-Besitzer haben "keinen Hauch von Ahnung"! ICH hab Ahnung - nämlich den W207! 😰😕😁

Er sprach von W212-Besitzern, die Kombifahrer sind dann ja wohl ausgenommen. Ergo habe auch ich Ahnung - den S212!
Trotzdem würde ich mal pauschal behaupten, dass auch die W212-Käufer eher zu den weniger ahnungslosen Personen unserer Gesellschaft gehören.

Solche Aussagen sind echt der Brüller 😁 Von den Sprücheklopfern, die jetzt über den 212er lästern, hat wohl niemand eine Probefahrt gemacht . Es klingt fast so, als seien sie gezwungen worden,das Auto zu kaufen. Wer zufrieden ist mit seiner E-Klasse wird dann dumm angemacht .

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


Solche Aussagen sind echt der Brüller 😁 Von den Sprücheklopfern, die jetzt über den 212er lästern, hat wohl niemand eine Probefahrt gemacht . Es klingt fast so, als seien sie gezwungen worden,das Auto zu kaufen. Wer zufrieden ist mit seiner E-Klasse wird dann dumm angemacht .

Da siehst du mal, wie weit die Zwänge in unserer Gesellschaft schon reichen.

Die armen Leute, dass sie den W212 fahren müssen, wo ihnen doch alles lieber wäre als das!

Ich kann nur sagen, ich kenne den W212 bis jetzt als 250 CGI und 350 CGI und ich war und bin mit beiden sehr zufrieden. Aus diesem Grund sehe ich auch dem 350 CDI T, der bald kommt, eher gelassen und sehr freudig entgegen.

Ich fahre zur Zeit noch einen S211 200K und bekomme im Juni meinen neuen S212 200CGI.

Ich bin mit einem W212 220CDI, W212 250CDi, S212 220CDI und mit einem W212 200CGI insgesamt ca. 600 Km Probe gefahren und ich konnte kaum Nachteile feststellen. Was mich stört, dass man die Sitzkissen nicht mehr hochklappen bzw, rausnehmen kann.

mfg
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen