1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sym Fidellity 3

Sym Fidellity 3

SWM Classic Gran Milano

Hallo,
mein Vater hat einen Sym Fidellity 125 BJ 2005.
In der anleitung ist leider nicht beschrieben, wie das Leuchtmittel im runden !!! Scheinwerfer gewechselt wird.
Wenn man unten die schlecht zugängliche Schraube entfernt hat, lässt sich der Schweinwerfer zwar schwenken, aber nicht herausnehmen.
Da hier alles Hartplastik ist, möchte ich da auch ungern mit einem Schraubendreher hebeln.
Im Netz wurde ich leider nicht fündig, wie der Wechsel vor sich geht.
Kann hier evtl. jemand weiterhelfen (Link zu bebilderten Beschreibung, Video usw.)?
Handelt es sich hierbei um eine Standard-H4 oder H7 Birne?
Diese müsste defekt sein, da nur das Fernlicht geht.
Ebenso ist nicht klar ersichtlich, wo die Motorölablasshraube/Ölmessstab liegt und der beschriebene Ölfilter, welcher gelegentlich gereinigt werden soll.
Dies trifft auch auf die Zündkerze zu.
Es wäre nett, wenn hier jemand behilflich sein könnte, damit er nicht wegen jeder "Kleinigkeit" unzählige km zu einer Werkstatt fahren müsste.
Vielen Dank.
LG
Steffie M.

Beste Antwort im Thema

steffie8807, bist du eine junge Dame? Nur wenn dem so ist kann ich deine Fragen nachvollziehen.
Dein Vater sollte dir Hilfestellung bei den Fragen geben können, hoffe ich.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Weil ich gerade selber rausfinden möchte, was für eine Birne in meiner Sym Fiddle 3 125 drin ist. Es steht nicht in der Bedienungsanleitung. Deshalb habe ich gegoogelt, und muß auf diesen bescheuerten Thread stoßen, voll mit Oberlehrern und Neurotikern, von denen nicht ein einziger eine einfache, korrekte Antwort liefert. Nichtmal der Ersteller ist in der Lage, die Birne hier zu nennen.

12V 35/35 W
Was hälste denn davon selbst nach zu schauen?
Anstatt hier rum zu mosern .

Ausbauen, zum Fachhändler mitnehmen, neue kaufen.
Oder ausbauen, im Internet schauen und nach Bildern kaufen.
Oder nichts machen und sich über die MT-Deppen aufregen ;)
12v 35/35 wird eine HS1 sein, Standardlampe für Roller.
Möglicherweise kann man sogar die Bezeichnung lesen, wenn man von vorne auf die Glühlampe schaut.
Das hier keine vernünftige Antwort kommt, liegt wohl daran, dass keiner so einen komischen Hobel fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen