SX4, worauf achten?
Hallo,
Ich komme hier aus der MB Vito Ecke, die Qualität hält sich in Grenzen, im großen und ganzen lag das Ding innerhalb der Erwartungen für die schlechte Qualität. War also schon in Ordnung. Nun, der Bau ist weitestgehend durch und ich suche was kleineres.
Bitte keine Beweihräucherung, es ist eine Karre wie jede andere, ich brauche etwas was einigermaßen zuverlässig fährt. Also bitte auch keine Verallgemeinerungen, sondern fundierte und begründete Tatsachen. Ich möchte mir eine Meinung bilden ob ich mit den Mängeln leben kann oder nicht.
Mein erstes Problem ist die recht abschüssige Straße, also eventuell Allrad, wieviel besser fährt die Variante zum Zweirad? Meine Frau wollte gern ein wenig höher sitzen, wie ist das ganze bei langen Strecken? So, dann Antrieb, wie gut / schlecht ist der 1,9er Diesel, wie sehen die Laufleistungsgrenzen der Peripherie (Turbolader etc.) aus. Getriebe/ Fahrwerksprobleme, wenn ja welche?
Lack ist in erster Linie Korrosionsschutz, wie gut ist es um den bestellt? Kann man den auch mit 5 Jahren Alter kaufen?
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Ich habe den 1,9 DDIS von 2006, also eines der ersten Fahrzeuge, die ausgeliefert wurden in D und habe die 100.000 inzwischen überschritten.
Es wurde häufig das 6-Gang Getriebe bemängelt. Tatsache ist, je kälter, desto schwerer gehen die ersten 2 Gänge rein. Allgemein ist das Getriebe etwas hakelig. Da ich schlimmeres gewohnt bin, kann ich damit gut leben. Probier es am besten bei ner Probefahrt selbst aus.
Kritikpunkt ist ebenfalls der Turbo. Nach einem ersten Schaden folgt der 2. oft kurz darauf. Ich vermute, das bei der Reparatur nur "die halbe Arbeit gemacht wird". Kann den Fehler selbst nicht bestätigen. Meiner läuft noch einwandfrei.
Der DPF soll vereinzelt ein Dauerärgernis sein. Kann ich nicht bestätigen. Meiner hat bisher keine Probleme gemacht.
Bei einer bestimmten Baureihe (weis nicht welche, aber meiner gehört nicht dazu) soll der Zahnriemen erheblich vor der Zeit seinen Geist aufgeben.
Was ich bestätigen kann:
Das AGR-Ventil ist ein Schwachpunkt. Auswechseln schafft keine dauerhafte Abhilfe. Da muss Suzuki/Fiat wohl noch üben...
Ich lass die Kontrolle jetzt einfach leuchten. Ausser (wirklich) geringfügiger Mehrverbrauch keine spürbaren Nachteile. Liege beim Verbrauch unter der Werksangabe, obwohl ich hin und wieder schon mal die Kuh fliegen lasse.
Die Lichtmaschine scheint eine Deadline von 100.000 km zu haben. Suzuki wurde davon so überrascht, das es Lieferprobleme gab. Nun steht beim Händler ein SX4 ohne Lichtmaschine auf dem Hof, da man mir unvorsichtigerweise einen festen Termin zugesagt hatte. 😁
Der Lack: die Händler raten selbst von der Normalfarbe rot ab. Die aufpreispflichtigen Pearl-Metallic-Lacke scheinen i.O. solange sie nicht von aussen beschädigt werden. Bis auf unachtsam herbeigeführte Kratzer im Heckbereich keine Lackprobleme.
Innenverkleidungen, besonders im Kofferaum kratzempfindlich.
Handschuhfachklappe mitunter "etwas schief" (Nachlässigkeit Verarbeitung). Vereinzelt Knarzgeräusche aus dem Armaturenbrett und im Heckbereich.
Zu meinem SX4 - habe den normalen mit Frontantrieb - beim 4WD und "Streetline", der etwas tiefer liegt, mag das u.U. deutlich anders sein:
Durchschnittsverbrauch unter der Werksangabe, wohl nicht allgemein gültig, wie das Kopfschütteln des Werkstattmeisters suggeriert.
Vmax laut Werksangabe wird jederzeit deutlich überboten. Passt irgendwie nicht zum Durchschnittsverbrauch.
Fahrzeug ist an der Hinterachse zu leicht, so das es jenseits 180 ungemütlich wird. Heck neigt dann zum Hoppeln und springt im Extremfall auch mal ein Stück zur Seite, wenn der Untergrund zu uneben ist. Bei normaler Geschwindigkeit werden jedoch Schlaglöcher gut weg gebügelt. Aufgrund des relativ kurzen Radstandes und der recht grossen Federwege sollte man jedoch auf der AB auch nicht zu viel erwarten.
Langstreckentauglichkeit (2400km) vorne ok. Hinten trotz ausreichend Beinfreiheit nicht optimal. Da findet sich auf Dauer nicht die richtige Sitzposition. Für ein paar hundert Kilometer reicht es aber.
Ob du 4WD brauchst wg. der Steigung kann ich nicht beurteilen. Ich wohne am Teutoburger Wald und habe dank guter Bauchfreiheit und Winterreifen den Allradantrieb auch im Winter noch nicht vermisst. Mein Sohn ist auch in Thüringen, wo erheblich mehr Schnee lag, gut ohne ausgekommen.
So, Ende der zugegeben subjektiven Beschreibung . Mach was draus 😉
32 Antworten
" Gelände kein Problem ,komme bis jetzt überall durch wo ich auch mit dem Jimny 14 jahre gefahren bin und das sind keine einfachen feldwege."
Floeppy1hallo,
hm, na ja
glaube dir schon das du bis jetzt überall durchgekommen bist, aber den sx4 mit dem jimny geländemäßig gleichzusetzen ist schon arg übetrieben. schon der ellenlange vordere überhang vom sx4 setzt enge grenzen.
also wer das gelesen hat und nun denkt, oh prima mit dem sx4 kann ich im gelände rumfahren, wie mit einem jimny o.ä. der ist damit fehlinformiert. da liegen welten dazwischen.
mfg41
Frage wo ist der ellenlange überhang ,hast mal gemessen bei beiden????
Wo hab e ich den Jimny mit dem SX 4 verglichen??
Habe gesagt wo ich mit dem Jimny durchgekommen bin komm ich mit dem sx 4 auch durch.
Das man diese beiden Fahrzeuge nicht vergleichen kann beruht alleine schon auf der tatsache das du beim SX 4 ohne einzelabnahme keine geländeReifen bekommst sondern nur allwetter ,das schränkt dein Tätigungfeld alleine ein.
Das er mit allrad und untersetztung schon sehr gut im Gelände zu gebrauchen ist ,wirst auch du nicht in Frage stellen.
Wielviel fährt du im Gelände??
Ich schon auch in kiesgruben,als jäger kommt man schon mal dahin wo die meisten nicht hinfahren sollten /dürfen.
Und bitte nix von bodenfreheit Der Jimny 1920 mm der SX4 1900 klar macht einen wahnsinigenunterschied aus.
Bei Jimny bleibste immmer am verteilergetrieb hängen.
Der sieht nur hoch aus ist es aber in Serie eben nicht.
Fl1
Zitat:
Original geschrieben von floeppy1
Wo hab e ich den Jimny mit dem SX 4 verglichen??
Habe gesagt wo ich mit dem Jimny durchgekommen bin komm ich mit dem sx 4 auch durch.
Genau in dem Punkt ist der Vergleich - und das geht nur, wenn der Jimny chronisch unterfordert war...
Ein Vergleich der Bodenfreiheit zwischen Starrachse und Einzelradaufhängung ist auch eher fahrlässig, und an Böschungs- und Rampenwinkel des Jimny kommt der SX4 bei Weitem nicht 'ran. Führt aber am Thema vorbei, in's Gelände wollte der Threadersteller ja gar nicht... 😉
Gruß
Derk
Hallo,
Zitat:
Führt aber am Thema vorbei, in's Gelände wollte der Threadersteller ja gar nicht... 😉
ist schon richtig, aber ich lese trotzdem interessiert mit.
Nun da ich ohnehin in Richtung Gebraucht gehe interessieren eh mehr die Langzeitprobleme. Wir waren gestern mal beim Dealer, haben uns auch mal den Swift als Alternative angesehen. Den gibts aber so nicht als Diesel.
Gruß
Mario
Ähnliche Themen
Nen 1,3 L Diesel mit 75 PS gibt es. Dazu hab ich keine eigene Erfahrung, denke aber der ist mit dem 1,9 L 120 PS oder 2 L 135 PS kaum zu vergleichen. Hatte den Swift Sport mal als Ersatzwagen, als mein SX4 zur Inspektion war. Da störte mich die relativ schlechte Sicht nach "rechts oben". Vor ner roten Ampel musste ich relativ viel Platz lassen, oder den Hals verrenken, im direkten Vergleich zum SX4. Bei dem stört mich allerdings der relativ grosse "Blindbereich" nach vorne links vor Linkskurven. Da ist das kleine Dreiecksfenster in der dicken A-säule keine wirkliche Hilfe, sondern eher ein Stilelement. Der Sx4 bietet mehr Platz und ist aus meiner Sicht das bessere "Schlechtwegeauto".
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Genau in dem Punkt ist der Vergleich - und das geht nur, wenn der Jimny chronisch unterfordert war...Zitat:
Original geschrieben von floeppy1
Wo hab e ich den Jimny mit dem SX 4 verglichen??
Habe gesagt wo ich mit dem Jimny durchgekommen bin komm ich mit dem sx 4 auch durch.Ein Vergleich der Bodenfreiheit zwischen Starrachse und Einzelradaufhängung ist auch eher fahrlässig, und an Böschungs- und Rampenwinkel des Jimny kommt der SX4 bei Weitem nicht 'ran. Führt aber am Thema vorbei, in's Gelände wollte der Threadersteller ja gar nicht... 😉
Gruß
Derk
Sagte ja auch das ich ihn nicht mit einem Jimny vergleichen kann ,aber mit dem sx 4 kommst doch sehr weit auch mi den reifen .
Wenn du natürlich im Off road Park bist sind wir uns einig.
FL1
Suzuki hat ihn ja selbst als UXC = Urban Cross Car bezeichnet. Er kann also durchaus auch abseits asphaltierter Strassen, hat aber im richtigen Gelände nicht wirklich was zu suchen. Das war von Anfang an nicht vorgesehen. Jimny und Vitara - wozu noch nen 3. Geländewagen? Der SX4 ist nicht mehr als das Bindeglied zwischen den beiden und der Strasse, die dann auch gerne mal etwas schlechter sein darf. Dazu passt dann auch, das er ab Werk auch noch ausreichend Gummi auf den Felgen hat.
Für mich ist er ein "nichtnachgeländewagenaussehender" Geländewagen für Leute, die nie ins Gelände fahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Suzuki hat ihn ja selbst als UXC = Urban Cross Car bezeichnet. Er kann also durchaus auch abseits asphaltierter Strassen, hat aber im richtigen Gelände nicht wirklich was zu suchen. Das war von Anfang an nicht vorgesehen. Jimny und Vitara - wozu noch nen 3. Geländewagen? Der SX4 ist nicht mehr als das Bindeglied zwischen den beiden und der Strasse, die dann auch gerne mal etwas schlechter sein darf. Dazu passt dann auch, das er ab Werk auch noch ausreichend Gummi auf den Felgen hat.Für mich ist er ein "nichtnachgeländewagenaussehender" Geländewagen für Leute, die nie ins Gelände fahren. 😁
Mag deine meinung sein ,aber so richtig wasr du mit dem noch nicht om gelände ,dann wüssete du das er mehr als nur etwas abseits der Straße fahren kann..
Wirsprachen ja auch nicht vom Offrod park sondern rückegassen etc die ich damit auch fahre.
Sicherlich sind auch dem sx4 grenzen gesetzt,aber man muss auch mal ,wenn man schon so ein Auto hat augen zu und durch ,klar kostet es kuplung und was weis ich was da alles passieren kann.
FL1
Das weis ich auch so. Gibt ja genug Videos im Netz. Deswegen muss ich es ja nicht nachmachen. Er ist aber nun mal nicht als Geländewagen konzipiert, auch wenn er es in Grenzen kann ...
Und nur weil er es kann, muss ich doch nicht ...
Der kann auch über 200 fahren, muss ich aber nicht.
Lass uns doch bitte beim Thema bleiben. Der TE sucht ein Auto für die Strasse mit Steigung ...
Und das kann der SX4 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Das weis ich auch so. Gibt ja genug Videos im Netz. Deswegen muss ich es ja nicht nachmachen. Er ist aber nun mal nicht als Geländewagen konzipiert, auch wenn er es in Grenzen kann ...
Und nur weil er es kann, muss ich doch nicht ...
Der kann auch über 200 fahren, muss ich aber nicht.
Lass uns doch bitte beim Thema bleiben. Der TE sucht ein Auto für die Strasse mit Steigung ...
Und das kann der SX4 😁
wenn du es nicht machst ist ja egal ich mache es und sage wiederholt ich habe ihn nicht mit einem Geländewagen verglichen,er kann aber einige und das ist fakt.
So und TE will aber wissen ob das Auto für Straße und steigung geeignet ist.
Ja ist er,wenn man einige Dinge wie verarbeitung kleiner detail nicht in betracht nimmt,ist er im Preis leistungs verhältniss in Ordnung.
So er weis ja jetzt das er 200 km man kann auch mit 80 km über die Autobahn fahren mann kann ins gelände ohne angst zu haben das man dierekt steckenbleibt.
Im Winter wenn ma in den Bergen wohnt ist es ratsam echte Winterreifen zu montieren da allwetter reifen auch ihre grenzen haben,
FL1
http://www.youtube.com/watch?v=RGUldRct66s&feature=related
hier mal was auch machbar ist wenn man ein herz hat und Auto Auto sein lässt.
Klar verschleiss etc ,aber dafür wird es gemacht um den Endverbraucher zu entlssten fehler zu finden etc.
Fl
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
nu komm doch mal aus dem Gelände raus. Das ist in diesem Thread doch gar kein Thema.
Wo liegt dein Problem?????
Lese doch endlich mal.
Habe jetzt X mal geschieben was man mit dem Auto machen könnte wenn man will.
Nein es bricht nicht auseinander ja er kann schnell und und und verrbeitun lässt zu wünschen über.
Alles das wollte TS wissen ,weil es vielleicht einen holen will.
Ob er Allrad braucht ob er 200 fahren willl bleibt ihm überlassen, nur das habe ich gesagt das es geht.
Häng dich nicht darn auf wenn du es nicht brauchst kannst oder machst.
Wenn ich ein Auto kaufen würde wären das für mich schon Punkte für eine Kaufentscheidung.
Wenn du das anders siehst mach es ,ich schreibe dir ja auch nicht vor was du schreiben sollst,nur weil es ir nicht passt.
Schönen Tag noch
FL1
Floeppy - komm' mal wieder 'runter, das Problem ist dass Deine Vergleiche arg merkwürdig anmuten. Das mag Dir nicht so auffallen, aber jetzt auch wieder das Beispiel des Rallyfahrzeugs - davon ist nichts auf den SX4 übertragbar, den Suzuki Dir für die Straße verkauft, insofern macht es auch keine Aussage darüber, was ein SX4 "kann". Mag sein, dass Du auch das anders gemeint hast, aber so kommt es 'rüber.
Zitat:
Original geschrieben von mariobu
Nun da ich ohnehin in Richtung Gebraucht gehe interessieren eh mehr die Langzeitprobleme.
In die Richtung sollte es doch thematisch eigentlich gehen...
Gruß
Derk
@ Floeppy:
ich habe kein Problem.
Gelände ist in diesem Thread nur nicht das Thema, weil der TE mit keinem Wort nach Geländegängigkeit gefragt hat.
Ihn interessieren hier die ganz banalen Dinge, die jeden Gebrauchtwagenkäufer interessieren:
Welche Macken hat er?
Was kosten die?
Wie lange hält er?
Da wurde mit keinem Wort gefragt, welche Böschungswinkel oder Wattiefen er schafft, oder wie weit er springen kann.
(Ich hab selbst mehrere solcher Videos und schau sie mir öfter mal an. Und ich bin schon vor 40 Jahren mit meinem Auto gesprungen. Das ist aber hier nicht das Thema)
Es ist ja sehr schön, das er das alles kann, es tut hier nur nichts zum Thema. 😉
Es reicht doch völlig, zu wissen, das er mit allen Anforderungen des normalen Strassenverkehrs klar kommt und auch im Winter keine Probleme zu erwarten sind.