Swift Motorklopfen
Es geht um einen 1.3er Swift mit wohl 160kkm,Bj.95 Mit Automatikgetriebe den ich mir "evtl." kaufen möchte zum fertig machen und verkaufen.
Dieser hat ein starkes Motorklopfen im Standgas. Wenn man die Drehzahl erhört verschwindet es.
Ich kann nicht genau ausmachen ob es vom Kopf oder von den Zylindern kommt. Sonst läuft er so recht stabil.
Öl soll er auch gut verbrauchen.
Gibt es was typisches bei der Karre?
Es wurden die Ventile wohl eingestellt, hat der keine Hydros?
Ist die Ölpumpe evtl. anfällig, das er erst bei erhöhter Drehzahl ausreichend Druck aufbaut?
Brauche schnell rat, gibt noch einen anderen Käufer.
Ansonsten ist der Wagen ringsherum sehr gut und dürfte mich zwischen 50 und 100 Euro kosten.
Kann man so einen für 800€ noch gut verkaufen?
20 Antworten
hallo rshunter
also für mich hört sich der vorschlag vom kruemeldriver schon ganz gut an(also am sinnvollsten).
ob das mit einfach lagerschalen(neupreis?-auf jedenfall nicht wild) erneuern getan ist.....glaub ich fast nicht!
kommt auch mal vor das da im bereich kolben-kolbenringe was klemmt und wenn es sich dabei um ne zerstörte laufbuchsenoberfläche handelt kannste den motor eh wegklimbern.
Ich würd den schon nehmen. Nur Osnabrück is mir zu weit weg.
Außerdem. Wenn du da anfängst mit den Lagerschalen. Dann brauchste Dichtmittel für die Ölwanne, neues Öl mit Filter (eh klar). Und wenn du dann eh schon die halbe maschine zerlegst, kannste den Simmerring an der Kurbelwelle auch gleich mitmachen (verreckt auch gern mal) und bei dem Kilometerstand (160,000 km) ist der Zahnriemen eigendlich schon das 2. mal fällig.
Also, wenn du das gescheit machen willst, ist deine Rechung auch nicht der hit.
Da hast du vollkommen recht.
Habe das auch nun sein lassen mit dem Wagen. Nichtmal die Miftas wollen den für nen hunni so haben.
Ich danke dir und euch auf jeden Fall.
Gibt es an dem Wagen irgendein Bauteil was Geld wert ist das ich so einfach abschrauben kann wie LiMa oder sowas?
Weil der Morgen wohl zum Schrott gehen soll.
Na ja, wenns dich nichts kostet, nimm mit was du kriegen kannst!!!! Lima, Anlasser, Verteiler, Scheinwerfer, Blinker, Kotflügel, wenn sie Rostfrei sind, denn die sind immer Rostig und gute gebrauchte sind selten. Wischermotoren, Sicherungen (passt ja auch wo anders), und trallala und bla bla bla.
Noch besser: Kauf den für nen 50er und Schlacht ihn aus. Und die Karosse, gibst du im Sommer aufn schrott, da bringt die nämlich auch geld.
Besonders Geldwert: Höchstens die Automatikspezifischen Teile. Steuergerät für Motor und Getriebe. Und natürlich das Getriebe selbst und Kühler.
Ähnliche Themen
Ich wohne mitten in der Stadt am Rande, doppelgarage und mein Vater dreht jetzt schon völlig am Rad wenn ein Auto ein paar Tage die Garage blockiert. Mit Schlachten geht da nicht viel.
Aber werde besagte Teile dann mal abchecken.
Doof sind die Räder, Winterreifen auf Stahl und noch sehr gut.
bau aus, was geht und gut