Swift Endgeschwindigkeit
hi, habe nen 1.3er 2007er swift mit 92 ps...
laut papiere schafft er 175 km/h.. da quält er sich im fünften ein ast ab und wenn er es überhaupt schafft dann bergab.. kann das an 17" felgen liegen die ich drauf hab.. physikalisch müsst er ja eigentlich sogar schneller sein.. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wesirblue
Ja nur blöd das es GPS war und was ist daran schwachsinn zu sagen das man 203 Berg ab gefahren ist ? Nun dann ist es halt kein erstzunehmender Wert trotzdem bin ich 203 gefahren!Ganz ehrlich wenn hier einer Schwachsinnig ist dann du. Und das mit dem Durchschnitt auch kein ding da kamen 182,5 raus auf ebener Strecke, also blub blub blub.
Danke 😉
Ist schon unglaubwürdig, was du da von dir gibst. Oben schreibst du, 185 bis 190 sollten drin sein. Und einen Satz später schreibst du, dass deiner 182,5 läuft. Ja was jetzt?
Was interssieren hier deine 203 bergab gefahrenen km/h? Du musst doch einsehen, dein Wagen läuft diese 203 km/h nicht. Das ist eine Fantasiezahl. Ich hab eh geschrieben, wenn du nur steil genug bergab fährst, kriegst auch 350km/h zusammen. Hast das jetzt verstanden, was ich meine? Damit wollte ich dich nicht persönlich angreifen oder beleidigen oder so.
Wirklich und richtig interessant wäre, welche Werte am Prüfstand zusammenkommen.
Der Threadsteller bittet um Hilfe bezüglich der Höchstgeschwindigkeit, die möglich sein sollte und nicht um irgendwelche Fantasiegeschwindigkeiten.
Die sind weder konstruktiv, noch hilfreich, noch tragen sie zur Lösung des Problems bei.
Viel interessanter ist die alte und die neue Dimension der Reifen, um den Umfang ausrechnen zu können.
Dann wäre noch interessant, mit welcher Drehzahl die jetztige Höchstgeschwindigkeit auf EBENER Fahrbahn befahren wird.
Dazu noch die Drehmomentenkurve, um das optimale Leistungsfenster eruieren zu können, und wie weit die Drehzahl bei höchster Geschwindigkeit davon entfernt ist.
Vielleicht kannst du dazu ja etwas fachliches und damit sinnvolles beibringen?
26 Antworten
Hallo michi, danke für Deine Antwort. Ich habe mich leider nicht ganz präzise ausgedrückt. Ich fahre die Serienbereifung 185/60/15 auf 6,5" Alufelgen. Mit meiner Antwort wollte ich eigentlich nur darauf hinweisen, dass der"Kleine" ein "Rennauto" ist. Aufgrund der Tatsachen, dass das Max. Drehmoment von 118 nm erst bei 4200 u/min und die Max. Leistung von 92 PS erst bei 5800 u/min zur Verfügung stehen, muss der Motor auf Drehzahl gehalten werden, damit er richtig Spass macht. Defensive Fahrweise in Stadt bedeutet tatsächlich ca. 8 l/100 (wie angegeben !!) und Gasgeben und Klimaanlage sind eben 9 l /100; das gleiche Verhältnis habe ich auf der Autobahn. Drehzahl, unabhängig von der Reifengrösse (fast unabhängig) bedeutet immer, mehr Kraftstoff. Scheiss Physik.
Ich bin aber trotzdem neugierig. (gg)
Welche Drehzahl hat dein Auto im fünften Gang bei Tempo 150?
Michi
Hi Michi, leider muss ich Dir im Moment die Antwort schuldig bleiben, da ich z.Zt. nicht über die Autobahn fahre, aber ich werde die Frage nicht vergessen. Grüsse.
hi, war leider ne zeit lang nicht online..
erstmal danke für die vielen antworten...
also ich hab den swift mit den 17" gekauft..
in den papieren stehen 165/70R14 81T unter Bereifung...
Montiert sind 205/40R17..
Der Spritverbrauch ist auch ziemlich übel und der fahrkomfort ähnelt einem tretauto...
Mit dem 45 liter tank komm ich bei gemäßigter Fahrweise gerademal 500km...
weniger km sind kein problem, deswegen werd ich im nächsten sommer wohl auch andere sommerräder besorgen..
Ähnliche Themen
Mach die Asphaltschneider drauf.
Der Unterschied wird gewaltig sein.
205er Breite ist voll GaGa bei so einen
schwachen Motor.
Wenn Du die Winterreifen in der Regelgröße drauf hast, wirst Du den Unterschied, trotz länger Warmlaufphasen, schon merken.😉
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich bin aber trotzdem neugierig. (gg)
Welche Drehzahl hat dein Auto im fünften Gang bei Tempo 150?
Michi
war gestern mal auf der autobahn also bei 150kmh hab ich 4.000 umdrehungen.
Zitat:
Original geschrieben von wesirblue
war gestern mal auf der autobahn also bei 150kmh hab ich 4.000 umdrehungen.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich bin aber trotzdem neugierig. (gg)
Welche Drehzahl hat dein Auto im fünften Gang bei Tempo 150?
Michi
Und das im fünften Gang.
Dann würde das von der Drehzahl her eh passen.
Da wird dann wohl leistungsmäßig mit Änderung der Reifenhöhe nichts drin sein.
😉
Zitat:
Original geschrieben von wesirblue
war gestern mal auf der autobahn also bei 150kmh hab ich 4.000 umdrehungen.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich bin aber trotzdem neugierig. (gg)
Welche Drehzahl hat dein Auto im fünften Gang bei Tempo 150?
Michi
Bei unseren Swift mit Serienbereifung : 3000 > ca.110kmh bzw. 4000 > ca. 140 /kmh (150kmh > soviel Unterschied zwecks anderer Reifen ???)
mfg
abau011
Wenn im Abrollumfang größere Reifen aufgezogen werden und der Wagen noch die gewünschten Drehzahlen erreicht, kann man nur über eine Messung mit zB NAVI, den Geschwindigkeitsunterschied messen. Der Tacho merkt nichts davon.MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von abau011
Bei unseren Swift mit Serienbereifung : 3000 > ca.110kmh bzw. 4000 > ca. 140 /kmh (150kmh > soviel Unterschied zwecks anderer Reifen ???)Zitat:
Original geschrieben von wesirblue
war gestern mal auf der autobahn also bei 150kmh hab ich 4.000 umdrehungen.
mfg
abau011
Ja 205er sehen zwar geil aus aber...
Beim Splash merke ich den Unteschied Sommer Winter dh. Sommer 185 Verbrauch 5,8 L
und im Winter 165 5,2 L
Den Rollwiederstand söllte man nicht unterschätzen und schon garnicht bei so kleinen Autos mit kleinen Motoren :-)
Auf meinem Cappo hab ich auch 195er, Serie sind 165er, da merkt man auch einen Leistungsunterschied, aber sie sehen einfach geiler aus :-))) und in der Kurve erst... wie geil ist das denn :-)
aber zum Spritsparen im Alltag ist der Splash da und der Cappo für den Spaaaaß
Hi michi, ich konnte gestern über die Autobahn fahren habe die Drehzahl bei 150 km/h abgelesen. Es sind 4100 u/min im 5. und 5200 u/min im 4. Gang. Hier gibt es eine Seite auf der man die diversen Reifengrössen berechnen kann. http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm.
Grüsse aus Düsseldorf.