Swace NAVI SD Karte verwenden
Hallo zusammen,
Denke daran mir einen Swace zuzulegen, leider ist hier kein Navi an Board. Jetzt sehe ich daß für andere Suzuki Modelle Navigationskarten auf SD angeboten werden die man anscheinen einfach nur in den Slot schiebt und die Navigation kann los gehen.
Der Suzuki Verkäufer hat mir gesagt das ginge beim Swace nicht (irgendsoeine Toyotasache) hat vielleicht doch jemand eine Möglichkeit gefunden ein Navi per SD Karte (ohne zusätzliches Handy) im Swace zu installieren, vielleicht gibts hier einen Trick in der Software wie man das im System doch zulassen kann ?
LG Peter
24 Antworten
Carsifi und AA Wireless sind noch im crowdfunding und noch nicht über Amazon zu beziehen.
Motorola MA1 gibt's auch direkt über Motorola. Da gerade alle Lieferprobleme haben wollen natürlich diejenigen die ein Dongle haben ihr Geschäft machen. Gerade bei dem Motorola Teil steht ja eine super bekannte Firma dahinter. Da schröpfen die Gauner richtig ab.
Reserve dir doch einen direkt bei Motorola einen.
Kurzes Update: hatte vor einigen Tagen eine Meldung gelesen, dass AA Wireless größere Mengen ausgeliefert hat und neue Runden auf Indiegogo gestartet wurden mit Auslieferung noch im Juni.
Ich habe mich durchgerungen es zu probieren, bestellt und tatsächlich heute schon die Lieferung bekommen. Einrichtung war super einfach und es funktioniert perfekt. Jetzt habe ich kabelloses Android Auto in meinem Vitara. :-)
Wenn ich das richtig sehe, ist auch AA Wireless nicht allzu günstig, ich werde mir also ein Kabel ins Auto legen. Ich brauche das Navi sowieso hauptsächlich für lange Strecken und ein volles Handy am Ziel ist auch immer praktisch.
Gestern Abend hat die Navigation mit Android Auto jedenfalls mit Kabel super funktioniert. Nur der Hinweis, dass Android Auto bald nicht mehr verfügbar ist, war dann etwas irritierend und es war auch mehrmaliges An- und Abstecken notwendig, bis am Ende das Auto auch die Navikarte unter "Maps" dargestellt hat.
In Zukunft soll das alles aber weiterhin über den Google Assistant Driving Mode funktionieren.
Ja, günstig ist es nicht. Ich habe ca. 90 Euro bezahlt, das war es mir aber auch wert für die Funktionalität und die problemlose, zuverlässige Verbindung.
Ich habe mit Kabel sehr häufig Probleme gehabt. Die Kabel halten nicht lange, häufig Wackelkontakte usw., egal welchen Hersteller ich probiert habe. Das war mir irgendwann zu doof.
Android Auto wird meines Wissens nach nicht abgeschaltet. Lediglich der Android Auto Fahrmodus am Smartphone, das hat aber mit der Spiegelung auf das Display im Fahrzeug nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@G.Sindel schrieb am 9. Juni 2022 um 20:03:40 Uhr:
Ich habe mich durchgerungen es zu probieren, bestellt und tatsächlich heute schon die Lieferung bekommen. Einrichtung war super einfach und es funktioniert perfekt. Jetzt habe ich kabelloses Android Auto in meinem Vitara. :-)
Kannst Du mir bitte mitteilen, von welchem Land das AA Interface ausgeliefert wird? EU oder USA?
TIA
Flavi
Puh, da erwischst du mich jetzt kalt, da ich da nicht drauf geachtet habe.
Ich vermute aber EU, die Firma sitzt meines Wissens nach in den Niederlanden und ich hatte definitiv nichts mit Zoll etc. zu tun, es waren auch absolut sicher keine Zollaufkleber auf dem Paket. Auch, dass es nach Versand am nächsten Tag da war spricht für Versand aus EU.
Vielleicht hilft dir das ja.
Zitat:
@G.Sindel schrieb am 19. Juni 2022 um 10:29:56 Uhr:
Puh, da erwischst du mich jetzt kalt, da ich da nicht drauf geachtet habe.Ich vermute aber EU, die Firma sitzt meines Wissens nach in den Niederlanden und ich hatte definitiv nichts mit Zoll etc. zu tun, es waren auch absolut sicher keine Zollaufkleber auf dem Paket. Auch, dass es nach Versand am nächsten Tag da war spricht für Versand aus EU.
Vielleicht hilft dir das ja.
Besten Dank! Hab gerade bestellt und lass mich überraschen.
Flavi
Ich habe mir jetzt ein "einfaches" Kabel bestellt, dass ich dann bei Bedarf verwenden kann. Mein Handy wird voraussichtlich nur bei längeren Strecken und falls Navigation benötigt wird angesteckt. Praktisch finde ich jedenfalls, dass das Handy im Swace mit normaler Geschwindigkeit geladen wird, also der Akku nach einer guten Stunde voll ist (vorher auf ca. 50 %). Im Mitsubishi Space Star konnte man auch ein Handy verbinden z.B. um Musik abzuspielen (niemals genutzt), aber der Anschluss war nicht zum Laden geeignet. Nach einer Stunde war der Akku villeicht zu 20 % gefüllt, wenn überhaupt... also nur für den absoluten Notfall geeignet. Kabelloses Laden unterstützen unsere Handys nicht.
Zitat:
@Flaviano schrieb am 19. Juni 2022 um 12:02:44 Uhr:
Zitat:
@G.Sindel schrieb am 19. Juni 2022 um 10:29:56 Uhr:
Puh, da erwischst du mich jetzt kalt, da ich da nicht drauf geachtet habe.Ich vermute aber EU, die Firma sitzt meines Wissens nach in den Niederlanden und ich hatte definitiv nichts mit Zoll etc. zu tun, es waren auch absolut sicher keine Zollaufkleber auf dem Paket. Auch, dass es nach Versand am nächsten Tag da war spricht für Versand aus EU.
Vielleicht hilft dir das ja.
Besten Dank! Hab gerade bestellt und lass mich überraschen.
Flavi
Heute eingetroffen und gleich installiert. Funktioniert wunderbar, endlich hat die Herumstöpslerei ein Ende.
Lieferung kam aus 85084 Reichertshofen, DE
Flavi
Die Basis des Übels, dass die Suzzuki-SD nicht im Toyota läuft ist, dass Toyo und Suzi sich nicht mit der Lizensvergabe einig sind. Bosch gibt die Lizens an Suzuki und die dürfen die nicht weiter reichen. Bedeutet zuletzt,Toyo müsste eine Bosch-Lizens erwerben. Das ist denen wohl zu teuer. Auf dem freien Markt für Autozubehör gibt es das Bosch SLDA auch wohl nicht einfach zu kaufen. Ich hatte danach gesucht, weil mein Vatara kein DAB empfangen kann. Antenne und im Gerät das Empfangsteil fehlen (noch). Es kann ein externes Empfangsmodul + Antenne oder Antennensplitter über USB mit dem SLDA verbunden werden. Die Bedienung erfolgt dann vom SLDA aus. Antennensplitter, der zweigt aus der FM-Antenne ein DAB+-taugliches Signal ab und ermöglicht den Verzicht auf eine Zusatzantenne.
Ich watre gerade noch auf zwei Paketsendungen mit dem entsprechenden Zubehör.