Suzuki Sx4

Suzuki

Hallo, Suzuki Gemeinde!

In unserem Haushalt steht die Neuanschaffung eines „kleinen“ Allradlers vor der Tür. Nun bin ich unter anderem auf den Suzuki SX4 aufmerksam geworden. Meine Eltern hatten in den 80er Jahren schon mal einen Suzuki LJ80 und dann einen SJ 410 und es gibt da so manche nette Kindheitserinnerungen. Interessieren würden wir uns vor allem für den Suzuki SX4 1.6 VVT 4WD Crossover.

Zu diesem Modell hätte ich daher noch ein paar Fragen.

• Wer ist den Wagen schon gefahren und kann/mag von seinen Eindrücken berichten?

• Wie gesagt: Es geht um den 1.6 VVT 4WD Crossover – am besten in der „deluxe“-Ausführung (Österreich). Wird in Deutschland glaub ich als „comfort“ verkauft.

• Wurde der SX4 hier in Österreich eigentlich schon eingeführt? Beim Suzi-Händler ums Eck hab ich ihn leider noch nicht gesehen.

• ESP ist laut Infos auf der Homepage nun in der Diesel Variante erhältlich. Wird ESP später auch beim Benziner angeboten?

• Habt Ihr Erfahrungen mit dem i-AWD? Wie funktioniert das? Kann da manuell der Allrad zugeschalten werden (ich meine so, dass der Allrag immer drin ist)? Gibt es eventuell sogar eine Sperrfunktion?

• Wie unterscheidet sich der SX4 vom Fiat Sedici? Bezüglich Ausstattung, Technik, etc.

• Die deluxe/comfort Ausstattung umfasst ein CD-Radio und Navigationssystem. Laut Preisliste von Siemens VDO. Welches?

• Gibt es zur Markteinführung irgendwelche Sonderangebote/Spezialrabatte? Was für ein Barpreis bzw. welche Rabatte und/oder Zugaben könnten möglich sein?

Natürlich könnte ich Kontakt mit Suzuki Österreich bzw. einem Händler aufnehmen. Da ich aber selbst im Marketing zu tun habe, sind mir ehrliche, ungeschminkte Erfahrungsberichte und Tipps von MT-Forumsmitgliedern etwas lieber.

Über Eure Kommentare, Tipps und Eindrücke würde ich mich sehr freuen

Grüsse und vielen Dank,
Linus71

26 Antworten

Warum gibt es eigentlich fuer den Diesel (Allrad) keine Automatik? Soll die noch kommen? Weiss jemand mehr? Das waere dann fuer mich eine Ueberlegung wert, ohne Automatik eher nicht. 😕

mein Händler meine mal (Diesel, Allrad, Aurtomatik) dass sich das bei kleinen Autos (wie beim Ignis, denn wollte ich nämlich einmal in dieser Kombination) vom Platz her nicht ausgeht, weil der Dieselmoter größer ist als der Benziner

Leider meint auch der Suzuki-Kundenservice, das ueber diese Kombination nichts bekannt ist, aber wenn es das mal gaebe, wuerden sie mich natuerlich sofort ... 😉

@linus

Gratuliere, der Diesel ist die bessere, weil flottere Wahl !

Das Radio tauft sich VDO/Siemens MS4150 (wie das was es original von VDO gibt), aber als 2-Din-Gerät, OEM ab Werk ( d.h. kein Support/Garantie etc. von VDO), und es kann keine MP3/CD-R´s spielen, höchstens mit nem Wechsler, den es bei SUZUKI im Zubehör gibt.

PS: der Sedici ist zu 99% das gleiche Auto, nur der Frontstoßfänger ist anders, und bei weitem nicht so bullig schön wie beim SX4, und die Seitenbeplankung dürfte auch a weng differieren.......bauen tun ihn ja eh die SUZI´s in Ungarn, ich denke bei seinem Preis wird er gegen das Original nicht viel Land sehen....

Ähnliche Themen

(m)ein kurzer Er"fahr"ungsbericht

Hallo zusammen!

Zuallererst einmal ein "Danke" für all die Antworten, Hilfestellungen und Glückwünsche - finde das Markenforum SUZUKI viel entspannter & freundlicher als einige andere Ecken hier bei "Motor-Talk"... Daher wird es auch Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht - vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter.

Wie in diesem Thread schon berichtet, wurde es schlussendlich ein SX4 Crossover 1.9DDiS. Wie haben den Wagen nun seit fast 4 Wochen und sind noch in der Einfahrphase (hat jetzt erst ca. 800 km auf der Uhr). Der Wagen ist schon ein Hingucker - habe schon mehrmals Leute beobachten können, die sich den SX4 am Parkplatz genauer angesehen haben (gut, das hat vielleicht auch ein bisschen damit zu tun, dass auf der Heckklappe alle Typen- und Markenbezeichnungen abgenommen wurden...)

Der Wagen ist total übersichtlich und hat auch einiges an "Schnickschnack" zu bieten. Die, im Gegensatz zu den anderen Verkehrsteilnehmern, erhöhte Sitzposition und der Fahrkomfort eines PKW's überzeugen schon sehr. Rückwärts einparken ist Dank der Abstandssensoren problemlos möglich.

Den Motor finde ich persönlich sehr durchzugsstark und man kann damit auch "schaltfaul" cruisen. Die 120 PS sind meiner Meinung nach ausreichend und machen ziemlich Spass - der Benziner (wäre eigentlich meine erste Wahl gewesen) soll da etwas lahmer sein. Ich bin also recht froh, dass es dann doch der Diesel geworden ist.

Der bisher errechnete Verbrauch - nach 550 km erstmals getankt (obwohl noch über 1/4 voll) - lag bei 6.1 Liter. Davon ca 300 km Autobahn, und der Rest Kurzstrecken und Stadtverkehr.

Einziges kleines Manko bisher: Die Schaltung hackelt manchmal noch ein bisschen - speziell der 4te Gang lässt sich dann etwas schwer schalten. Das soll sich laut Werkstatt aber nach einigen (Mehr)Kilometern noch legen. Ausserdem sind die Sitze, für meinen Geschmack, nicht unbedingt langstreckentauglich. Der Seitenhalt und die Einstellungsmöglichkeiten lassen da etwas zu wünschen übrig. Manchmal klappert auch das Handschuhfach - das liegt aber wohl daran, dass es pures Plastik, und daher nicht gedämmt, ist.

Das Auto macht mir persönlich mehr Spass als mein Golf V 1.9 tdi mit 105 PS. Ausserdem war ich jetzt auch mal auf einem ziemlich steilen und ausgewaschenen Schotterweg (Forstweg) unterwegs - dank Bodenfreiheit und i-AWD ein richtiger Spass! Jedenfalls ist auf kurzen Strecken (bis 100 km) der SUZI für mich der Favorit. Wenn's länger sein sollte, dann bevorzuge ich aber wieder den Golf - bessere Sitze, weniger Fahr- und Motorgeräusche und Tempomat sind mir auf der Autobahn dann doch etwas lieber. Obwohl, im Winter (wir wohnen in den Alpen), und bei Schnee- & Eisfahrbahn, werde ich dann bei Langstrecken auch wieder zum SX4 tendieren - allein schon wegen Allrad, Bodenfreiheit und der Sitzheizung!

Ich hoffe, dass ich Euch einen kleinen Eindruck vermitteln konnte - am Besten, Ihr fahrt den Wagen mal bei Eurem Händler Probe. Für eventuelle Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Und denkt daran, die Lieferzeiten sind momentan nicht ohne! Hier in Österreich ist er für dieses Jahr wohl so gut wie ausverkauft - wollte ursprünglich ja den Benziner als deluxe, und hab dann nach Telefonaten mit über 10 Händlern und SUZUKI Austia einen Diesel (special) ohne Wartezeiten bekommen.

Soweit mal (m)ein erster Eindruck
Grüsse
Linus71

@tha'rock: Danke für die Info bzgl. VDO. Das VDO wäre in der deluxe-Version drin gewesen - leider war der SX4 kurzfristig nur mit special-Ausstattung verfügbar. Mein TOMTOM reicht aber vollkommen aus.
Der FIAT Sedici wird in Österreich nicht verkauft - angeblich auch für 2007 nicht geplant - und wie Du schon erwähnt hast: Der SUZI sieht einfach viel besser und bulliger aus. ("Lieber bullig, als billig!" - obwohl, das kann man gar nicht sagen, denn der Sedici kostet sogar einiges mehr... naja...🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


Hallo,

der SX4 hat mich auch interessiert, und hab ihn mir schonmal von außen angesehen. Also mit Allradantrieb gibts nur den 120 PS Fiat Diesel einschließlich Fiat Getriebe. Ursprünglich sollte es auch einen Benziener mit Allrad geben, ist aber wohl nicht so.

Gefahren bin ich damit nicht. Aber er gefällt mir auch so nicht.
Was mich stört ist der vordere ellenlange Überhang sprich sehr schlechter Böschungswinkel von ich schätze mal etwa 20°.

Nicht das ich damit im Gelände rumfahren würde, aber auch gelegentliche Fahrten abseits der Straße werden damit zur Zitterparti, das man vorne nicht anstößt.

ESP gibts nur gegen Aufpreis.
Die Schalterstellung 2WD ist eigentlich überflüssig, weil im Normalbetrieb werden sowieso nur die Vorderräder angetrieben (Automatik). Bei gesperrter Lamellenkupplung schaltet es ab 60kmh selstständig wieder in Automatik.

Kofferrauminhalt 270l das ist ein Tick mehr als der Ignis( 235l).

Im Vergleich dazu habe ich ein Auge auf den neuen Daihatsu Terios geworfen. Der hat echten permanenten Allradantrieb. ( 50/50 und sperrbar). 20cm Bodenfreiheit und abschaltbarer Traktionshilfe/ ESP. Kofferrauminhalt 380l. Es gibt aber nur einen Motor 1,5l - 105PS
Eine Rakete ist das natürlich auch nicht.

Der Fiat Sedici hat serienmäßig ESP und wird nur mit Allrad angeboten. SX4 gibts auch als 4x2.

mfg41

Das alles ist fast Richtung nur das 6 Gang Getrieb für den 1.9 JTD oder 1.9 CDTI oder 1.9 DDIS stammt nicht von FIAT sondern wird von Opel im Werk Wien produziert.

Nun, Fiat und Opel nennen ihren Papa "GM" und von dem kommt die DDiS-Motor und die Getriebekombi.....

Im übrigen, wer nach dem 2.0-Liter-Benziner ruft, vielleicht hört er ja die Japaner nach dem Diesel rufen......

Haben wir also etwas was es im "Mutterland" nicht gibt......😁

Nur zur Info Das 6 Gang Getriebe beim SX4 baut Suzuki selber !!!

SX 4 oder Sedici kaufen?

Hallo Zusammen,

das Auto gefällt mir ganz gut. Habe aber bei den Ausstattungsmerkmalen einige ungereimtheiten festgestellt die eine kaufentscheidung nicht gerade erleichtern. Ganz abgesehen vom Preisunterschied zw. Fiat u. Suzuki, sind auch in der EU die Preise u. Austattungsmerkmale unterschiedlich!

SX4 comfort 1,9 Diesel: Keine Klimaautomatik in D bestellbar, in B, F, und L ist diese Serie. Soll lt. Suzuki D technisch nicht möglich sein, da speziell für D eine Dieselzusatzheizung verbaut wird, für Klimaautomatik kein Platz vorhanden!? Positiv, Navi ist in D im Preis enthalten!

Sedici emotion 1,9 Diesel: Klimaautomatik, ja! Navi, Extra!!

Beide Modelle: Tempomat, Regensensor, anklappbare Spiegel, Parkhilfesensoren negativ! In B, F, und L kann findet man zumindest die Parkhilfesensoren in der Zubehörliste!

Hallo Ösi's, wie ist es mit Tagfahrlichtschaltung bei Modellen für Österreich?

Gut, dass ich mit dem Kauf noch warten kann. Vielleicht erkennt man ja bei Suzuki und/oder Fiat die kleinen Ungereimtheiten und legt für das nächste Modelljahr bei der Ausstattung noch etwas nach.

Gruß
aprilscherz

Parkhilfesensoren gibts auch in D !

Und wenn ich die wahl hätte zwischen Klimaautomatik ohne und Klimaanlage mit Zusatzheizer, ich wüßte was ich nähme....

Da gab es mal einen Wagon R+, ohne den Zusatzheizer, die Leute meckern heute noch...

Schließlich muss ja auch dem Kunden der Preis schmecken, und allein da hat der Sedici das nachsehen...

Parklichschaltung, da gibt´s bei SUZUKI ein Relais zum Nachrüsten. Frag doch mal beim Händler...

Hallo,
es wäre nicht schlecht, wenn noch einige Leute ihre Erfahrungen hinsichtlich Qualität, Verbrauch und irgendwelchen Problemen des SX4, speziell Benziner berichten würden.
Danke
mopedgoeger

Beim Fiat Sedici hat Suzuki die Oberhand drauf. Ist eine Kooperation der beiden Autobauer. Nur der Haken ist,der Fiat muß mit gleicher Ausstattung teurer verkauft werden. Warum?Bei mir würde in Punkto Kaufentscheidung auf jeden Fall der SX4 vorne liegen.

Was das klappern des Hanschuhfaches betrifft,die Spaltmaße sind zu weit. Kannst du aber selber etwas dämmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen