1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Swift MA

Suzuki Swift MA

Suzuki

Hallo Leute
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Swift MA Bj 11.98. und zwar funktioniert das Standgas nicht korrekt erst hatte er so gut wie keines, wenn er warm war dann ging es aber der Drehzahlmesser hinh kanpp über der 0. Habe jetzt gelesen das das Leerlaufregelventil mit dem Drosselklappenpoti zusammenarbeitet ?! Stimmt das habe jetzt mal den DKP verstellt jetzt hat er zwar Standgas aber das stimmt auch nicht wirklich mal 1000 dann 1500.
Kann mir jmd sagen wie man das DKP richtig einstellt und evtl. weiß jmd welches Pins man Brücken muss um die Fehler auszublinken
Swift MA
Magyar ( H )
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Moin
Habe es inzwischen so wie es aussieht geschafft ^^ er hält konstant sein Standgas.
Ich will euch nicht im dunklen sitzen lassen weil ich habe mir auch die finger wund gesucht. Zum einstellen des Drosselklappenpotis, bei der 4 Adrigen art gibt es genug Anleitungen doch ich, habe den mit 3 Adern:
Zündung ein
Als erstes muss man zwischen Endanschlag ( Schraube mit einer Kappe ) und dem Drosselklappenarm eine lehrer mit 3,5mm dazwischen klemmen ( da ich keine Fühlerlehre hatte musste ein 3,5mm Bohrer herhalten. )
Jetzt am Stecker vom Drosselpoti den mittleren Pin (dieser ist neben einem unbelgeten Pin ) irgendwie mit einem Voltmeter verbinden ich wollte das Kabel nicht beschädigen so habe ich mit einer Nadel an der Gummidichtung vorbei Kontakt hergestellt.
Wenn das alles passt die COM Messspitze nur noch an Batterie - und den Wert ablesen. Dieser sollte mit dem 3,5mm Abstand 0.98V bis 1,02V betragen. falls dies nicht der Fall ist die zwei Schrauben am Poti öffnen und einstellen.
das wars.
Bei mir hat es ausgezeichnet funktioniert Auto musste ich vorher mit Gaspedal treten anmachen und wenn er kalt war ist er ausgegangen jetzt nach der Anleitung PERFEKT
Fehlerspeicher auslesen geht auch indem man den Pin neben dem Pin der leer ist mit dem Pin der über dem leeren Pin ist brückt ^^
Vielleicht weis das noch jmd welches Werkstatthandbuch wäre für mich das Passende ?
DANKe

Diag
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo
Ja es war die Dichtung der Gummiring der um das TT geht war wohl schon zu platt gedrückt.
Bei dem TT von A..U war kein Gummiring dabei nur so Papierdichtungen die aber an das TTgehäuse kommen und nicht zwischen Kühlerschlauch und TT
Jetzt gehts wieder prima Schlauch wird nicht mehr gleich warm beim starten. Temperatur ist jetzt sehr schnell in der Mitte und bleibt dort
Danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen