Suzuki Swift 1.3 Comfort EZ 11/2007 Erfahrungen

Suzuki

Hallo Swift Fans, meine Frau hat sich letzte Woche einen 2 1/2 Jahre jungen Swift Comfort in schwarz als 3-türer zugelegt. Er hat erst 17000 km gelaufen und hat 7,5x17 mit 205/40x17...echt geil für unter 9000 Euro. Ich glaube da konnten wir nix falsch machen, oder?

Im November können wir die Garantie nochmal um 2 Jahre verlängern für ca. 200 Euronen. Den Service kann man doch dann wohl bei jeder Suzuki Vertretung machen lassen, oder?

Wir sind auf jeden Fall froh, daß wir den "Comfort" genommen haben. Was ich jedoch nicht wußte, daß er kurz nach unserem Modell in 2008 ein Facelift bekommen haben soll? Was wurde denn da verändert?

Bin für jede Antwort dankbar. Habe jetzt ehrlich gesagt nicht alle Themen durchsucht. Also wer Zeit und Lust hat bitte antworten.
DANKE und Gruß, MC aus MK

Suzukicomfort8
Suzukicomfort5
Suzukicomfort4
+2
Beste Antwort im Thema

Für 9000 kriegst du schon einen neuen comfort 1.3, natürlich ohne die tollen Felgen aber auch mit Alus.
Ist ein EU-Wagen aber alle Suzukis werden in Ungarn gebaut.

Aber trotzdem viel Spass mit deinem Auto!!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was auf Dich zukommen könnte kannst Du hier nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../inspektion-swift-15-000-km-t2765633.html

Zitat:

Original geschrieben von F213


Was auf Dich zukommen könnte kannst Du hier nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../inspektion-swift-15-000-km-t2765633.html

Hi F213, ich dachte schon...jetzt kommts😕, aber es ist ja was Positives😁 DANKE!!!

Haben eigentlich bis jetzt die gleichen Erfahrungen gemacht. Inspektion ist bei uns im Dezember wieder fällig. Ist dann eigentlich die 45000er, aber er hat dann höchstens 21000 runter. Aber man soll ja nach 15tkm oder alle 12 Monate ne Inspektion machen lassen. Auch wollen wir die Anschlußgarantie von 2 Jahren abschließen. Wenn du dazu auch noch einen Tipp oder ne Anmerkung hast...GERNE🙂Gruß, MC

Habe ich ja extra so geschrieben. So macht man sich interessant 🙄

Zum Thema Anschlußgarantie:
Ich habe auch eine abgeschlossen. Habe beim Neukauf mit dem Händler halbe/halbe gemacht.

Ich sehe die Anschlußgarantie wie eine Versicherung.

Man zahlt und wenn man Pech oder Glück hat (je nachdem wie man es sieht) dann zahlt man für etwas was man nie in Anspruch nehmen muß.

Andererseits ist man in einem Schadensfall froh, wenn man die entsprechende Versicherung o. ä. abgeschlossen hat.

Ich denke, niemand kann Dir zu 100 % sagen Du brauchst eine oder zu 100 % Du brauchst keine.

Da mußt Du leider ganz alleine durch 🙁

Ich erhoffe mir allerdings von der Anschlußgarantie, daß ich nach deren Ablauf bessere Karten bei evtl. Kulanzanträgen habe.

Schließlich kann ich dann sagen, daß ich mich durch die Anschlußgarantie freiwillig an Suzuki gebunden habe und damit verbunden alle Wartungen bei Suzuki machen muß um die Garantie zu erhalten und nicht zu einer freien Werkstatt abgewandert bin.

Wie gesagt. Ist nur eine Hoffnung. Ob einem Kulanzantrag dadurch wirklich entsprochen wird kann man natürlich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von F213


Habe ich ja extra so geschrieben. So macht man sich interessant 🙄

Zum Thema Anschlußgarantie:
Ich habe auch eine abgeschlossen. Habe beim Neukauf mit dem Händler halbe/halbe gemacht.

Ich sehe die Anschlußgarantie wie eine Versicherung.

Man zahlt und wenn man Pech oder Glück hat (je nachdem wie man es sieht) dann zahlt man für etwas was man nie in Anspruch nehmen muß.

Andererseits ist man in einem Schadensfall froh, wenn man die entsprechende Versicherung o. ä. abgeschlossen hat.

Ich denke, niemand kann Dir zu 100 % sagen Du brauchst eine oder zu 100 % Du brauchst keine.

Da mußt Du leider ganz alleine durch 🙁

Ich erhoffe mir allerdings von der Anschlußgarantie, daß ich nach deren Ablauf bessere Karten bei evtl. Kulanzanträgen habe.

Schließlich kann ich dann sagen, daß ich mich durch die Anschlußgarantie freiwillig an Suzuki gebunden habe und damit verbunden alle Wartungen bei Suzuki machen muß um die Garantie zu erhalten und nicht zu einer freien Werkstatt abgewandert bin.

Wie gesagt. Ist nur eine Hoffnung. Ob einem Kulanzantrag dadurch wirklich entsprochen wird kann man natürlich nicht sagen.

Jo danke F213, denke, daß wir im November (dann ist er 3 Jahre) auch die Anschlußgarantie abschließen. Sehe es genauso wie du und im Forum hattest du ja auch schon diesbezüglich nen Thema, wo gesagt wurde, daß die Schäden von😕ich glaub bis zu 5300Euro

deckt...geht doch...besser als nix für nen Aufwand von 200 Euro und halt den 2 Inspektionen bei Suzuki, Danke nochmal und Gruß MC😎

Ähnliche Themen

Hallo, auch ich spiele mit den Gedanken einen Swift (BJ06/07) für meine Frau zukaufen.

Was hat denn der Swift für typische Macken/Krankheiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen