Suzuki GSX-R 600 K7
Hallo zusammen,
ich bin seit langem auf der Suche nach einer Suzi am liebsten ab K6 im Preis Bereich 5500€ bis 6000€. Und da ich dazu noch auf wenig km bestehe bleibt mir bei dem Preis nur eine 600er soweit ich das bis jetzt beobachten konnte.
Ich habe da 2 in Aussicht und wollte mal eure Meinung dazu hören...
Als erstes wäre da eine rote K7 mit 5800km auf dem Tacho. ->KLICK<- die wie mir der Verkäufer schrieb aus Engalnd importiert wurde. Da es ein Kundenfahrzeug ist gäbe es keine Garantie und ein Servicebuch ist ebenfalls nicht vorhanden! Das macht mir ein wenig Sorge wobei ich hin und her gerissen bin da der Preis mir sehr gut erscheint. Was ist bei Motorrädern aus dem Ausland allgemein zu beachten und was bei Anmeldung etc?
Die zweite wäre ebenfalls eine K7 allerdings eine blaue mit 9.599 km. ->KLICK<- diesen Verkäufer habe ich angeschrieben und gefragt ob es ein Deutsches Modell seih, ob es unfallfrei wäre, wie das Profil der Reifen ist, ob es Garantie gibt und wie hoch der Aufpreis bei Drosselung wäre. Die Antwort: "Hallo hallo Alles super, drossel alpha technik 180,- plus tüv". Was mich auch da etwas stutzig macht!
Was würdet ihr machen? Was haltet ihr von den Preisen bzw Suzi's? Die Händler sind beide mehr als 200 km von mir entfernt also auch nicht mal eben um die Ecke um mir ein Bild machen zu können ohne das Risiko ein gehen zu müssen Sprit umsonst zu verfahren!
Würde mich über Antworten freuen!
Mit freundlichem Gruß
daTobe
20 Antworten
Es steht Dir natürlich frei, Dir dass Möpp anzuschauen. Problem ist nur - die Gute wurde ja nun doch schon recht heftig geerdet und ist als Unfallmaschine erkennbar. Wenn Du jetzt nicht der absolute Fuchs bist oder einen kennst, der das Möpp mit Dir zusammen beforscht und später doch ein paar Kollateralschäden gefunden werden - dann wird es richtig teuer! Eine vernünftige Probefahrt ist aktuell auch nicht drin, um dem Teil auf den Zahn zu fühlen. Letztlich würdest Du die Katz im Sack kaufen. Kann gut gehen, muss aber nicht. Mir wäre das Risiko zu hoch, später tiefer in die Tasche greifen zu müssen, als ich eigentlich will. Wie oben gesagt - die Kratzer würden mich nicht stören- aber der Motordeckel ist doch kräftig angeschliffen - wann wird er undicht? Und die angeknackste Verkleidung - die Teile haben die unangenehme Eigenschaft, weiter zu reißen. Nicht eingerechnete die Probleme, die vielleicht noch im Verborgenen liegen.
...hör auf den twindance...lass die finger von der gix...
...auf manchen bildern könnte man vermuten, dass der rahmen angescheuert ist, auf der linken seite...und selbst wenn nicht...einen gebrochenen verkleidungshalter zu lackieren (nur lackarbeit, sagt der händler??) macht keinen sinn...und noch was wundert mich...das möpp ist auf die linke seite gefallen???...und hat aber auch kratzer auf der rechten, vordernen ecke??...öhm...ich finde sowas sollte zumindest erklärt werden...
...und wenn mir einer in seiner anzeige sowas nicht erklärt, dann werd ich schonmal per se stutzig...wenns ne einfache, harmlose erklärung gäbe, dann würd sie im text stehen...
...nun...wenn du momentan keine gix findest...dann ist das bei dem wetter eh kein problem...und nochwas solltest du beachten...wenn so gar kein mopped in deine anforderungen passt, dann sollte man nochmal über die anforderungen nachdenken...du siehst es doch selber...eine recht junge maschine kann schon ein sehr hartes leben hinter sich haben...auch mit wenig kilometern...und andersrum gilt das gleiche...viele kilometer sind kein beleg, für nur noch kurzen fahrspass...der zustand ist es, der entscheidet...die services...wieviel sich damit schon versucht haben usw. usf...die historie eben...curriculum vitae...😉
Ok, ich lasse die Finger davon! :-) Ihr habt mich ja überzeugt! Der Grund wieso ich gerne eine Maschine hätte die wenig gelaufen hat ist der das ich glaube das ich so einige Kilometer im Jahr fahren würde! Deswegen wäre mein Wunsch eine Maschine zu finden mit möglichst geringem Kilometerstand aber gut....
KLICK!
Was ist mit dieser? :-) Hab halt auch bei den 600er Angst das die kleineren Maschinen früher aufgeben als die großen?!
DIESE wäre der Wahnsinn zu dem Preis! Nur sind es von mir bis nach Mainburg 610 km! :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daTobe
DIESE wäre der Wahnsinn zu dem Preis! Nur sind es von mir bis nach Mainburg 610 km! :-(
Warum neuer Lack? Doch auch Erde geküsst? Ansonsten feines Angebot. Die vorige Maschine auch nicht schlecht, musst Du für Dich entscheiden. Aber nur nicht hetzen, 6er Gixxer gibt es immer wieder.
Servus,
weil hier gerade das Thema Verkauf besprochen wird, komme ich mal von der anderen Seite mit einer Frage.
Habe eine schwarze GSX-R 600 k7 mit ca. 7000 km scheckheftgepflegt, mit ein paar schicken Details (Carbonteile, dezente Nummernschildhalterung usw.).
Da ich keine Zeit mehr zum heizen habe möchte ich sie gerne abgeben.
Möchte logischerweise den besten Preis bekommen, einen Anhaltspunkt liefern mir ja mobile, Autoscout etc.
Jetzt frage ich mich, wie ich das am besten anstelle,
sprich wann ich am besten verkaufen soll,
über welche Wege ich annoncieren soll,
und wie das eigentlich abläuft, also wie ich mich absichern kann, wenn jemand ne Probefahrt machen möchte. Es kann ja immer mal was passieren, gerade wenn man ein unbekanntes Moped unterm Hintern hat.
Wäre dankbar für ein paar Tipps!
Gruß
Alex