Suzuki Bandit 1250 FA

Suzuki Motorrad

ist das die richtige mit der Vollverkleidung? Wir suchen weiterhin ein gutes Alltagsmopped und möchten zwei Maschinen anschaffen.

Wer hat mal Erfahrung mit der 1250'er gesammelt, also nicht nur mal eben eine Runde gedreht sondern auch mal Alpen oder Dolomiten er(fahren) ?

Wie ist sie so vom Handling, vom Durchzug etc.

Wir wissen auch nicht so genau im Moment, was es wird. Wir haben mehrere im Visier, darunter auch noch Tiger 800/XC, Tiger 1050.

Ich frag nur weil ich ne rote 1250 beim Freundlichen gesehen hatte und die optisch ganz nett daherkam.😛

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


ist das die richtige mit der Vollverkleidung? Wir suchen weiterhin ein gutes Alltagsmopped und möchten zwei Maschinen anschaffen.

Wer hat mal Erfahrung mit der 1250'er gesammelt, also nicht nur mal eben eine Runde gedreht sondern auch mal Alpen oder Dolomiten er(fahren) ?

Wie ist sie so vom Handling, vom Durchzug etc.

Wir wissen auch nicht so genau im Moment, was es wird. Wir haben mehrere im Visier, darunter auch noch Tiger 800/XC, Tiger 1050.

Ich frag nur weil ich ne rote 1250 beim Freundlichen gesehen hatte und die optisch ganz nett daherkam.😛

Hi,

meinst Du jetzt ne Bandit GSF 1250 SA oder GSX 1250 FA???

Also ich habe eine GSF 1250 SA. Der Motor ist ein Traum, verbraucht sehr wenig und sie hat ordentlich Dampf. Die wichtigen Kundendienste (Ventilspiel) sind nur alle 24.000 km fällig, bei mir musste nicht mal was eingestellt werden, und die kleinen Kundendienste (Ölwechsel) kann man selber machen. Reifen halten bei normaler Fahrweise (Metzler Z6, Pirelli Angle ST, Bridgestone BT16 Pro Hypersport) halten max. 8.000 km.

Auf Landstraßen fahre ich sehr gerne, da ist die ideal, bei Gebirgspässen kommt man ins schwitzen, denn sie ist doch sehr unhandlich mit ihren 258 km Leergewicht und hohen Schwerpunkt. Ich finde da fahren sich die BMW Boxer auf Landstraßen und v.a. Pässen deutlich schöner. Mein Vater hat ne 17 Jahre alte R100R und die fährt sich schon schöner!
So, mal ein paar Eindrücke von mir, vielleicht hilft es?!?

Viel Spaß!

Da beide den selbigen Motor haben, ist es eh wurscht, aber er schrieb eindeutig Bandit 😉

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


Da beide den selbigen Motor haben, ist es eh wurscht, aber er schrieb eindeutig Bandit 😉

Also GSF1250

S

A!? 😛

Zitat:

Original geschrieben von redheat



Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


ist das die richtige mit der Vollverkleidung? Wir suchen weiterhin ein gutes Alltagsmopped und möchten zwei Maschinen anschaffen.

Wer hat mal Erfahrung mit der 1250'er gesammelt, also nicht nur mal eben eine Runde gedreht sondern auch mal Alpen oder Dolomiten er(fahren) ?

Wie ist sie so vom Handling, vom Durchzug etc.

Wir wissen auch nicht so genau im Moment, was es wird. Wir haben mehrere im Visier, darunter auch noch Tiger 800/XC, Tiger 1050.

Ich frag nur weil ich ne rote 1250 beim Freundlichen gesehen hatte und die optisch ganz nett daherkam.😛

Hi,

meinst Du jetzt ne Bandit GSF 1250 SA oder GSX 1250 FA???

Also ich habe eine GSF 1250 SA. Der Motor ist ein Traum, verbraucht sehr wenig und sie hat ordentlich Dampf. Die wichtigen Kundendienste (Ventilspiel) sind nur alle 24.000 km fällig, bei mir musste nicht mal was eingestellt werden, und die kleinen Kundendienste (Ölwechsel) kann man selber machen. Reifen halten bei normaler Fahrweise (Metzler Z6, Pirelli Angle ST, Bridgestone BT16 Pro Hypersport) halten max. 8.000 km.

Auf Landstraßen fahre ich sehr gerne, da ist die ideal, bei Gebirgspässen kommt man ins schwitzen, denn sie ist doch sehr unhandlich mit ihren 258 km Leergewicht und hohen Schwerpunkt. Ich finde da fahren sich die BMW Boxer auf Landstraßen und v.a. Pässen deutlich schöner. Mein Vater hat ne 17 Jahre alte R100R und die fährt sich schon schöner!
So, mal ein paar Eindrücke von mir, vielleicht hilft es?!?

Viel Spaß!

Die BMW soll auf Landstrassen und Pässen besser sein als die Bandit ???

Ich hatte die R1150R,die hatte wirklich ein klasse Fahrwerk und ging auch gut um die Ecken,meine GSF 1250 N steht ihr aber in nix nach,ich finde die Bandit sogar noch eine Tick handlicher,überhaupt bin ich mit der Bandit zufriedener...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chiptune



Zitat:

Original geschrieben von redheat


Hi,

meinst Du jetzt ne Bandit GSF 1250 SA oder GSX 1250 FA???

Also ich habe eine GSF 1250 SA. Der Motor ist ein Traum, verbraucht sehr wenig und sie hat ordentlich Dampf. Die wichtigen Kundendienste (Ventilspiel) sind nur alle 24.000 km fällig, bei mir musste nicht mal was eingestellt werden, und die kleinen Kundendienste (Ölwechsel) kann man selber machen. Reifen halten bei normaler Fahrweise (Metzler Z6, Pirelli Angle ST, Bridgestone BT16 Pro Hypersport) halten max. 8.000 km.

Auf Landstraßen fahre ich sehr gerne, da ist die ideal, bei Gebirgspässen kommt man ins schwitzen, denn sie ist doch sehr unhandlich mit ihren 258 km Leergewicht und hohen Schwerpunkt. Ich finde da fahren sich die BMW Boxer auf Landstraßen und v.a. Pässen deutlich schöner. Mein Vater hat ne 17 Jahre alte R100R und die fährt sich schon schöner!
So, mal ein paar Eindrücke von mir, vielleicht hilft es?!?

Viel Spaß!

Die BMW soll auf Landstrassen und Pässen besser sein als die Bandit ???
Ich hatte die R1150R,die hatte wirklich ein klasse Fahrwerk und ging auch gut um die Ecken,meine GSF 1250 N steht ihr aber in nix nach,ich finde die Bandit sogar noch eine Tick handlicher,überhaupt bin ich mit der Bandit zufriedener...

Bin letztens den Jaufen-Pass gefahren und da kam ich mit meiner Bandit ins schwitzen! 😉

Gut, auf schnell gefahrenen Landstraßenabschnitten, wo der Belg schlechter ist, bügelt die Bandit das ganze besser weg.

Ich finde einfach die 258 kg von meiner Bandit so nervig. Die R100R von meinem Vater ist etwas leichter und hat nen tieferen Schwerpunkt, zumindest kommt der mir so vor. Ich finde die R100R nicht so anstrengend! O.K. ist halt meine Meinung. Aber dafür ist der Abzug der Bandit wieder besser, die reißt den Asphalt raus!! 😁

...da ich mal einige Zeit eine Pan-European gefahren habe, empfinde ich das Gewicht der Bandit eher normal. Solide eben!

Jetzt habe ich einen Bericht über den Motor der 1250 gefunden, da steht das der Motor eine "harte" Gasannahme hat und ein schwergängiges Kupplungspedal.

Stimmt das, kann das jemand bestätigen?

Wie ist der Motor der 1250, ist er besser als der alte 1200'er ?

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


Jetzt habe ich einen Bericht über den Motor der 1250 gefunden, da steht das der Motor eine "harte" Gasannahme hat und ein schwergängiges Kupplungspedal.

Stimmt das, kann das jemand bestätigen?

Wie ist der Motor der 1250, ist er besser als der alte 1200'er ?

Nö, sie hat kein Kupplungspedal, sondern, da ja als MOTORRAD (!!) zugelassen, einen Kupplungshebel ;-)

der aber relativ leicht zu betätigen ist. Nix außergewöhnliches 🙂

Die Gasannahme, na gut, an die kann man sich durchaus gewöhnen. Für mich auch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


Jetzt habe ich einen Bericht über den Motor der 1250 gefunden, da steht das der Motor eine "harte" Gasannahme hat und ein schwergängiges Kupplungspedal.

Stimmt das, kann das jemand bestätigen?

Wie ist der Motor der 1250, ist er besser als der alte 1200'er ?

Der Kupplungshebel geht vielleicht "etwas" schwerer als bei anderen Modellen,damit hatte ich aber selbst bei Touren von über 500 Km am Tag keine Probleme...

Den Motor finde ich besser als den der 1200er,er hat ja auch schon wesentlich früher sein höchstes Drehmoment,was natürlich mit einhergeht das der Motor direkt und etwas hart am Gas hängt,klar,bei 100Nm knapp über 2000 U/min,das ist aber auch eine Frage der Dosierung und des Gefühls in der Gashand.

Ausserdem ist die thermische Belastung bei wassergekühlten Bikes nicht so schlimm,also greif ruhig zur GSF 1250,eindeutig die bessere Wahl !

Einzige Änderung an meiner 1250er ist der Bospuff,der klingt mal richtig gut gegen den Originalpuff und soll noch bis zu 7 Ps mehr bringen.

Fahr doch einfach mal Probe und verlass Dich nicht zu sehr auf das Gedruckte,so habe ich das gemacht und wurde angenehm überrascht.

Wenn du die beiden Motorraäder Bandit 1200 und 1250 vergleichst ist die Bandit 1250 um einiges besser als die 1200er.
z.B. hat die 1250er auch ABS, Einspritzer und keinen Vergaser usw. also ein ganz anderes Motorrad !!!
Nicht zu vergleichen sind die Bandit´s mit den Tiger´s !!!
Servus sanigolf

Was ist jetzt daran "um einiges besser", nur weil die 1250er ein ABS und eine Einspritzanlage hat 😕
Beide bringen i.d. Regel ca. 108 PS auf dem Prüfstand, gut das Drehmoment der 1250er ist minimal höher und liegt evtl. etwas früher an.
Der einzig hervorzuhebende Unterschied ist das Fahrwerk, das ist wirklich besser, als bei der "alten".
Ist halt eine ganze Generation neuer, die Neue 😉

susireiter

@susireiter, ja alleine das ABS ist schon eine Verbesserung, durch die Einspritzung und die daraus resultierenden Verbesserungen z.B. auch niedrigerer Kraftstoffverbrauch bei annähernd gleichem Drehmoment ist auch eine Verbesserung und das Fahrwerk erst recht, also ist die 1250er Bandit um einiges besser, was nicht heißen soll, dass die alte 1200er Bandit schlecht ist !!!
Servus Sanigolf

Da hast du aber noch mal die Kurve gekriegt 😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen