Surren bei 1300 Umdrehungen V70III D5

Volvo V70 3 (B)

Hallo an alle….

Ich habe eine Frage zu einem Geräusch, dass seit ca 4 Wochen zu hören ist.

V70 III 2014 D5 215 PS Automatik 134tkm runter
Gekauft habe ich das Auto mit 94000 vor 20 Monaten...da gab es das Surren noch nicht.

Das Geräusch ist drehzahlabhängig und sehr stark zu hören bei ca 1300 Umdrehungen.
Wenn ich während der Fahrt auf N stelle und die Drehzahl erhöhe ist es auch zu hören.
Tempomat bei 55 kmh und ich höre es permanent.

Ich war meinem Volvohändler und der sagte es sei eventuell der Zahnriemen oder
die Lichtmaschine.
Der Zahnriemen ist ja erst bei 180 tkm fällig.

Gibt es hier jemanden, dem das alles bekannt vorkommt ?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Vielen Dank schon einmal

Thomas

27 Antworten

Ich habe ein paar Vorstellungsschwierigkeiten damit, dass ein Schlauch Geräusche verursacht.
Wenn er an irgendetwas schleift..OK...aber davon spricht hier niemand.

Keine Ahnung, was der Schlauch macht, aber wenn er der Kühlung dient, kann er abgerutscht zum Beispiel ein Lüftergeräusch verstärken.

Da das wohl ein Schlauch der Klimaanlage ist, dieser auch noch am Kompressor angeschlossen ist, und diese ja mit Kältemittel befüllt ist, wird da nichts "abgerutscht" sein!
Es kann aber gut sein, dass sich in diesem Schlauch Vibrationen besser vom Kompressor aus übertragen lässt, wie mit dem neuen Schlauch.

Zitat:

@edelmannhht5 schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:10:47 Uhr:


Ich habe ein paar Vorstellungsschwierigkeiten damit, dass ein Schlauch Geräusche verursacht.
Wenn er an irgendetwas schleift..OK...aber davon spricht hier niemand.

Die haben andere Inliner verbaut, um die Strömungsgeräusche zu mindern bzw. abzustellen.
Zu mühsam, das jetzt auseinander zu klabüstern 😉.

Ähnliche Themen

So...drei Leute in der Werkstatt haben nichts gehört.
Darauf hin gab es einen Klimaservice.
Kühlmittel raus...Vakuum...neues Zeug rein.

Bin noch nicht viel gefahren..aber habe das Gefühl es ist weg.
Morgen gehts auf die bahn....mal hören was dann ist.

Zitat:

@edelmannhht5 schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:12:30 Uhr:


So...drei Leute in der Werkstatt haben nichts gehört.
Darauf hin gab es einen Klimaservice.
Kühlmittel raus...Vakuum...neues Zeug rein.

Bin noch nicht viel gefahren..aber habe das Gefühl es ist weg.
Morgen gehts auf die bahn....mal hören was dann ist.

Hallo
Wollte mal fragen ob es dabei geblieben ist oder das Geräusch wieder kam. Wenn es weg ist , wäre es ja einfach.

Gruß Elchfreak

Zitat:

@Elchfreak schrieb am 30. Oktober 2019 um 12:25:05 Uhr:



Zitat:

@edelmannhht5 schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:12:30 Uhr:


So...drei Leute in der Werkstatt haben nichts gehört.
Darauf hin gab es einen Klimaservice.
Kühlmittel raus...Vakuum...neues Zeug rein.

Bin noch nicht viel gefahren..aber habe das Gefühl es ist weg.
Morgen gehts auf die bahn....mal hören was dann ist.

Hallo
Wollte mal fragen ob es dabei geblieben ist oder das Geräusch wieder kam. Wenn es weg ist , wäre es ja einfach.

Gruß Elchfreak

Tja..was soll man sagen. Es ist weg.
Ich weiß aber das da tatsächlich ein Geräusch war..gebe aber zu, manchmal empfindlich zu sein.

Es ist aber nicht so, dass ich spinne. An anderer Stelle in meinem Autofahrerleben hatte ich schon häufiger
ein aufmerksames Ohr.

Nun war es wohl mit Kühlmittelwechsel getan.

Also bis zum nächsten Geräusch...werde hier wieder nachfragen.

Danke an alle die mir zur Seite standen.....

Wahrscheinlich ist die Klimaanlage bei den momentanen Temperaturen einfach nicht in Betrieb 🙂

Bei mir hatte die Klimawartung vor einem Jahr nicht geholfen. Ich lebe mit dem Geräusch.

Der Klimaservice hat im vergangenen Sommer nur temporär für Ruhe gesorgt. Nach einigen Tagen war das Geräusch wieder wahrnehmbar.
Hadere noch mit dem Austausch der ursächlichen Anschlussleitung. Kein Händler in der näheren Umgebung kennt diese Maßnahme. Der aufgerufene Reparaturpreis, in Relation zum ergebnisoffenen Resultat, macht es nicht einfacher.

Dieses Surren hatte ich auch nach dem Zahnriemenwechsel bei meinem alten S60. Es scheint an den Zahnflanken zu liegen.
Ich habe damit noch weitere 90000km abgespult ohne irgendwelche Probleme. Wobei das Surren mit der Zeit weniger wurde.

Gruß
axel

Zitat:

@Quoti schrieb am 1. November 2019 um 11:15:58 Uhr:


Der Klimaservice hat im vergangenen Sommer nur temporär für Ruhe gesorgt. Nach einigen Tagen war das Geräusch wieder wahrnehmbar.
Hadere noch mit dem Austausch der ursächlichen Anschlussleitung. Kein Händler in der näheren Umgebung kennt diese Maßnahme. Der aufgerufene Reparaturpreis, in Relation zum ergebnisoffenen Resultat, macht es nicht einfacher.

Das stimmt. Bei mir war es eh egal, weil ich über Gewährleistung (eigentlich Vergleich 😉) einen neuen Kompressor bekommen habe und der Schlauch einfach mit auf die Rechnung kam.
Auf jeden Fall war es bei mir dieser Schlauch. Da der Monteur aus Versehen den Schlauch falsch herum montiert hatte und die Anlage undicht war, haben wir erst einmal den alten Schlauch montiert. Und siehe da, Geräusch war wieder da. Neuen Schlauch montiert, wieder weg.
Aber es kann natürlich auch andere Ursachen haben...

Ich hatte auch mal so ein Surren, was nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zu hören war.
Bei mir war es die Motorabdeckung, die nicht ganz fest war und bei der Vibration zu Schwingen anfing. (Also unten die Abdeckung UNTER dem Motor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen