Surf City Garage
Weiß jemand von euch, ob man Produkte von Surf City Garage aus England beziehen kann. Ich selbst finde keinen Anbieter.
Beste Antwort im Thema
Nein aus eigener Erfahrung kann ich dies nicht bestätigen und deckt sich auch nicht mit Tests die ich in Paraleluniversum gelesen habe. Dort hatte z.b. auch nach 3 Monaten (Ende des Tests) das Paste Wax noch eine absolut zufriedenstellendes Beading gezeigt. Ja es gibt sicher Produkte die eine längere Standzeit haben, aber ob ein Wachs jetzt 4 Wochen länger hält oder nicht finde ich auch nicht so entscheidend wie es gerade von Anfängern gerne gesehen wird.
1x das Paste Wax auflegen und abnehmen geht wirklich in 5-10 Minuten. Da geht z.B. Scheibenreinigen oder Staubsaugen auch nicht viel schneller und hier kommt auch keiner auf die Idee und sagt das muss aber jetzt unbedingt 6 Monate halten.
Insofern verstehe ich den Hype der um Standzeit gemacht wird generell nicht so. Klar wenn etwas nur 4-6 Wochen hält ist es schon evtl. nervig, aber das kann ich hier wie gesagt nicht bestätigen.
Das Problem an Standzeitvergleichen ist immer das die Benutzung so unterschiedlich ist. Der eine parkt in der Garge, der ander fährt 5.000km im Monat, der eine wächst jede Woche mit nem wachsshaltigen Shampoo oder nimmt einen Detailer etc.
Auch das Standzeitwunder 476s (oder das Supernatural Hybrid oder das normale Supernatural) fangen meiner Erfahrung nach nach 3-4 Monaten an deutlich nachzulassen. Deswegen würde ich auch grundsätzlich zu eher 3 Anwendungen p.a. raten wie bereits erwähnt.
Das Surf City Garage Barrier Reef Paste Wax ist wirklich so easy on/off das es m.E: auch kein Drama wäre es 4x im Jahr anzuwenden.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ui, sparsame Dosierung ist was anderes oder? Das wären ja satte 75 ml auf meinen 20 Liter Kübel...
Bin jetzt auch etwas erstaunt. Das ist ja fast die 8fache Menge von meinem G-Wash. 😰
Aber könnte man die so etwas wie die Mischungsverhältnisse der Shampoos in die FAQ aufnehmen oder in eine Art Infosammlung. Dort würde auch die Tabelle für die Detailer-Mischungen vllt Platz finden. Ich frag mal im entsprechenden Thread an. Das wird hier sonst zu OT.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Bin jetzt auch etwas erstaunt. Das ist ja fast die 8fache Menge von meinem G-Wash. 😰Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ui, sparsame Dosierung ist was anderes oder? Das wären ja satte 75 ml auf meinen 20 Liter Kübel...Aber könnte man die so etwas wie die Mischungsverhältnisse der Shampoos in die FAQ aufnehmen oder in eine Art Infosammlung. Dort würde auch die Tabelle für die Detailer-Mischungen vllt Platz finden. Ich frag mal im entsprechenden Thread an. Das wird hier sonst zu OT.
mfg
Ich bin seit gestern Abend dabei, eine
aktuelleTabelle in Excel zu erstellen! Mit einfacher Suchfunktion etc. Kann sie gerne hochladen, wenn fertig!
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Bin jetzt auch etwas erstaunt. Das ist ja fast die 8fache Menge von meinem G-Wash. 😰
Ähm, lt. Dosierungsempfehlung des Herstellers 16-18 ml auf 20 Liter. Also 9 ml auf 10 Liter. Wäre dann doch eher die 4 bis 5 -fache Menge. Oder dosierst du weniger?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ähm, lt. Dosierungsempfehlung des Herstellers 16-18 ml auf 20 Liter. Also 9 ml auf 10 Liter. Wäre dann doch eher die 4 bis 5 -fache Menge. Oder dosierst du weniger?Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Bin jetzt auch etwas erstaunt. Das ist ja fast die 8fache Menge von meinem G-Wash. 😰
Ich dosiere auf 12-15 Liter ca. 7ml. Das Konzentrat ist 1:1800. Entspricht genau eine Kappe. Ich habs nur grob überschlagen und heute morgen nicht genau errechnet.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ich dosiere auf 12-15 Liter ca. 7ml. Das Konzentrat ist 1:1800. Entspricht genau eine Kappe. Ich habs nur grob überschlagen und heute morgen nicht genau errechnet.mfg
Ja, dann passt das mit dem 8-fachen. Allerdings dosierst du dann nur knapp die Hälfte von der Dosierungsempfehlung, die auf der Flasche steht. Wenn das ausreicht, dann wäre das G-Wash derzeit der Sparfuchs unter den Schampoos. Sollte man doch auch auf anderen Versiegelungen anwenden können oder?!
Wieso dosiere ich nur die Hälfte? Gtechniq gibt für eine normale Verschmutzung 1 Kappe an und für starke Verschmutzung 2 Kappen an. Eine Kappe reicht dicke für 12-15 Liter Waschwasser. Bei einer Konzentration von bis zu 1:1800 macht das 8,3ml auf 15 Liter Waschwasser. So habe ich es auch in meinem Blog verfasst.
Versiegelungsfest ist es allemal. Ich tippe, es ist sogar wachssicher!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Wieso dosiere ich nur die Hälfte? Gtechniq gibt für eine normale Verschmutzung 1 Kappe an und für starke Verschmutzung 2 Kappen an. Eine Kappe reicht dicke für 12-15 Liter Waschwasser. Bei einer Konzentration von bis zu 1:1800 macht das 8,3ml auf 15 Liter Waschwasser. So habe ich es auch in meinem Blog verfasst.Versiegelungsfest ist es allemal. Ich tippe, es ist sogar wachssicher!
mfg
Ich habe nur im Shop gelesen, 16 - 18 ml auf 20 Liter Wasser. Daher kam ich drauf.
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ui, sparsame Dosierung ist was anderes oder? Das wären ja satte 75 ml auf meinen 20 Liter Kübel...
Das ist ja häufig bei Wash & Wax Shampoos so. Ich nutze auch die 37,5ml auf 10 Liter Wasser Dosierung beim Pacific Blue Wash & Wax. Es gibt Wash & Wax Shampoos, die noch höher dosiert werden. Das "alte" ValetPRO Poseidon Carnauba Wash beispielsweise (die neue "Advanced" wird meines Wissens geringer dosiert). Da macht dann das Wörtchen "Wax" in Wash & Wax wirklich Sinn.
Das Pacific Blue bleibt dennoch mein Lieblingsshampoo, die "finanzielle Mehrbelastung" pro Wäsche bringt mich nicht um 😉
Aber Einsteiger mache ich gerne darauf aufmerksam, beim Shampoo nicht nur auf die Grösse der Flasche und deren Preis zu achten, sondern auch auf die Dosierung. Ein Shampoo, welches erst günstig erscheint, kann durch eine hohe Dosierung schnell mal das teuerste werden.
Gruss DiSchu
Hi,
hat schonmal jemand den Surf City Garage Pro Line All-Purpose Cleaner probiert?
Suche eine Leistungsstarken APC und bin bissl unschlüssig.
Grüße
Den SCG kenne ich leider nicht. Habe mit dem CG Allclean beste Erfahrungen gemacht. Nutze diesen in verschiedenen Mischungen von 1:4 bishin zu 1:20. Anwendung von Motorraum bishin zu hartnäckigen Verschmutzungen im Innenraum.
Ok danke 🙂 Vllt werde ich auch mal den probieren. Gibts das auch in kleineren Gebinde? Die Sprühflasche ist bisschen zu wenig und die Gallone zu viel 😁
Zitat:
@HolyMoly. schrieb am 18. Januar 2015 um 16:41:52 Uhr:
Ok danke 🙂 Vllt werde ich auch mal den probieren. Gibts das auch in kleineren Gebinde? Die Sprühflasche ist bisschen zu wenig und die Gallone zu viel 😁
Denk daran, dass der Inhalt der Sprühflasche noch verlängert wird. Die höchste Dosierung, die du benötigen wirst ist 1:4. Im Schnitt vermutlich eher 1:10. Damit bekommst du über 4 Liter Fertiglösung. Ich habe die kleine Flasche vor über einem Jahr gekauft und sie ist etwa halb voll. In meinen 4 Fertigmischungen ist auch noch keine Flasche leer.
Ich weiß nicht, wie es andere machen, aber APC nehme ich ein bis zwei mal im Jahr für den Motor 1:4, Bei Bedarf für Schweller und Leisten außen in 1:10 - dies in der Regel vor einer Aufbereitung. 1:15 bei hartnäckigeren Flecken im Bereich der Einstieg und 1:20 im Ausnahmefall, wenn Dash away nicht hilft (was selten vorkommt) oder Flecken hinterlässt (wie an einer STelle über meinen Armaturen. Alles in allem kommt also APC bei mir vergleichsweise selten zum Einsatz und hält dementsprechend lange.
Übrigens habe ich die 4 angesetzten Lösungen ebenfalls in 473 ml-Gebinden abgefüllt.