Supersportler = nur für Verrückte ?

Moin,

ich habe mir am Wochenende einen Supersportler gekauft, der im März geliefert wird.

Nun habe ich in der vergangen Woche zahlreiche nervigen Diskussionen führen müssen: "Was willste mit der Leistung ?" "Warum hat die Karre so viel PS blablabla..." - und oft die Aussage , daß Leute, die Supersportler fahren, einen Knall haben, weil sie sich im normalen Straßenverkehr wie die letzten Menschen verhalten.

Ich glaube ja, das die Spitzenleistung für Otto Normalfahrer ohnehin eher ein theoretischer Wert ist und das es bestimmt viele Supersportfahrer gibt, die ganz normal sind.

Ist das so oder sind doch alle etwas durchgeknallt !?

41 Antworten

Die Sache ist die:
lass Dir nichts von Anderen erzählen, es sei denn die haben Ahnung.

Der Punkt ist der:
Der Fahrer macht den Unterschied. Fährst Du vernünftig, stimmt die Gleichung nicht. Zu dem kommt noch hinzu, dass wenn Du Familie hast, eine angepaßte Fahrweise von vornherein gegeben ist.

Verrückt sind wir aber alle im Sinne der Anklage, weil wir unserer "Sport" lieben.

Viel Spaß mit der Maschine.

Ciao,
Tom

Hi,

zunächst herzlichen Glühstrumpf für Deine R1. Tolles Möppi !!

Ob Fahrer von Supersportler nen Knall haben, kann ich nicht beantworten. Wie schon geschrieben, hängt alles von Deiner Gashand ab. Die Gefahr, den Führerschein vielerorts zu verlieren ist mit solch einem Gefährt natürlich extrem hoch. Ab und zu will man es ja wissen (sticht einen der Hafer) .... oder? Hoffe, Du hast ne Rennstrecke in der Nähe, um das Gefährt mal etwas an die Grenzen zu bringen.

Viel Spaß

@croc

Das mit der Rennstrecke lasse ich wohl erst mal. Ich glaube, ich sollte mich mit dem Gerät erst einmal richtig anfreunden und dann, nach vielen, vielen Kilometern, langsam sehen, was geht.
Ich kann´s kaum noch abwarten...

Ich bin gerne verrückt 😉, bisserl spaß muss sein 😁.

Ähnliche Themen

hab mir ne kawa zx6-r gekauft :-) und einige kritik einstecken müssen...
von "organspendermaschine" über "selbstmördermaschine" bis "zum richtig fahren kommst eh net, weil kreuzweh bekommst" war alles dabei (wobei mann teilweise den neid in den augen blitzen sah *muahaha*)... bekomm sie zwar erst im april - aber freu mich riesig drauf...
es kommt immer drauf an wieviel hirn du hast - ich meine 300 km/h müssen es doch echt net sein oder? (ausser du heisst ghostrider :-) mit nem mofa oder einem roller kannst du genauso einen grösseren unfall haben...
fahr mit hirn und mach dir nix draus - enjoy it - man lebt nur einmal :-)

greetz Emmcee

Naja wenn ich ein Mopped habe das die 300 laut Tacho schafft, warum soll ich sie dann nicht ab und an auch mal ausfahren wenn es die Umstände erlauben? Ob du nun mit 250 oder 300 abfliegst 😉, mit einer ZX9R ist es kein Probleme diese Geschwindigkeit zu fahren, die ist so ruhig das glaubt man nicht wenn man es nicht selber gefahren hat, darfst nur nicht verkrampfen. Andere Moppeds wie ZX10R liegen bestimmt auch nicht schlechter.
Aber die 300 sind auch nur die Ausnahme, man muss halt am Leben hängen und ein wenig Grips in der Birne haben, dann ist das schon ok denke ich, vor allem musst du alls Supersportfahrer immer für die anderen mitdenken und schauen.
Als ich meine erste ZX9R hatte, was nun ca. 8 Jahre her ist oder länger, hab ich sie abgegeben weil ich noch zu wild war, nun mit 37 lenzen bin ich um einiges ruhiger und fahr dem entsprechend. Es macht schon Sinn das ein 20 Jähriger erst einmal nicht offen fahren darf, ich persönlich denke aber das 34 PS zu weit unten angesetzt ist, 60 PS oder so wäre ok, halt ein Mopped was eine Endgeschwindigkeit um 200 hat, weiss nicht wieviel PS man da braucht, meine erste hatte nur 27PS für 1000km und dann 115 😉.

mein Meinung....

Motorräder und Autos haben grundsätzlich immer zu
wehnig Leistung, denn spätestens nach einem Monat
denkt doch jeder ... "mmm, irgendwie könnte die
Karre bei 6000 mehr drehmoment haben".....

Ich fahr auch nen Sport-Motorrad aber bei der
machts nur bis 120km/h Spass... und das halte ich
für gut so... bei ner echten SSP geht der Spass erst
so ab 130 los.... also im illegalen Bereich...

Zitat:

Original geschrieben von Asphalt Darling


bei ner echten SSP geht der Spass erst
so ab 130 los.... also im illegalen Bereich...

Kannst du deine Aussage etwas untermauern? Sie ist m.E. nämlich falsch.

Ja sicher... bist schonmal ne Brute KTM gefahren???

Ich hatte schon das Vergnügen mit zahlreichen
SSP 600, 750, 900, 1000, 1200 etc. und ich musste
feststellen das das fette Grinsen ca. ab 130 km/h
einsetzt... da hab ich bei meiner KTM schon ausgegrinst!

es giebt natürlich auch Moppets wo der Grinsbereich
sich lange zieht und sehr früh anfängt wie z.B. die
Superduke und die TnT mit dene ich auch schon die
Ehre hatte.... ich find aber nicht das n Reihen 4er
Spass macht bevor es richtig kreischt..... und wenns
kreisch hat man definitiv über 130 drauf und das auch
gern im ersten!!!

PEACE

Ich bin ja der Meinung das sich die Zahl der Motorradfahrer deshalb in Grenzen hält weil sich aufgrund der natürlichen Auslese die totol Bekloppten gleich mal selbst entsorgen. 😉

Von diesen Leuten fahren zwar auch viele mit dem Auto, aber leider erfinden die Ingenieure immer neue Rafinessen für den großen Blechhaufen um dieser natürlichen Auslese immer mehr Grenzen zu setzen... Aber auch hier finden die Bekloppten immer wieder einen Weg, dauert nur meistens länger... 😉

Ok, war fies, aber triffts irgendwie. 😉

In meinem Bekanntenkreis fahren sehr viele Motorrad oder sehen es zumindest gelassener. Als verückt abstempeln machen die wenigsten. Verrückt sind eben nur diejenigen welche sich im Straßenverkehr auch dementsprechend verhalten. 😉

Viele sehen immer nur die vielen PS von den Supersportler.
Bei mir waren es aber nicht nur die PS warum ich mir eine
10ner gekauft habe, sondern die Supersportler sehen für
mein Geschmack einfach am besten aus.
Und nur weil man es kann fährt man ja nicht ständig 300.

@Asphalt Darling

Ich sehe deinen Punkt. (M)eine 600er kreischt allerdings schon wesentlich früher im ersten Gang. Unter ca. 6000U/min ist nicht sonderlich viel los, bei ca. 7000 U/min beginnt das Fahren echt Spass zu machen und über 10'000 U/min ist der Teufel los. Mit einer entsprechend veränderten Übersetzung lässt sich (logischerweise) noch einiges herausholen. Supermotos sind mir zu schaltintensiv. Bei einer 600er muss bereits wesentlich mehr gearbeitet werden als bei einer 1000er (Drehmoment sei dank), allerdings bleibt das noch im angenehmen Rahmen.

christian

@superolli

Ich habe meine R1 auch nur der Optik wegen ausgesucht. Die könnte von mir aus auch nur 98 PS haben, ich hätt´ sie trotzdem genommen. Die R6 dagegen mag ich nicht so leiden - allein schon, das nur ein Scheinwerfer an ist, finde ich total öde. Wenn schon, denn schon.

@kai.hh

Der wesentliche Vorteil der R6 liegt in der Wendigkeit. Auf einer engen, kurvenreichen Strasse ist die R1 meines Erachtens zu steif - das Handling der R6 wesentlich besser. Imponierend und zu schaltfaulem Fahren anregend ist hingegen das deutlich höhere Drehmoment der R1. Zweifelsohne ein hervorragendes Bike - für meinen Einsatzzweck zur Zeit eher ungeeignet.

christian

solche kritikpunkte ala "Emmcee" entstehen meines erachtens nur aus neid und unwissenheit 🙂

was würdest du denken wenn du gemütlich im auto mit 120 über die autobahn schleichst und plötzlich irgentwas mit 300 sachen an dir vorbeirauscht dass deine ohren noch 5 min lang pfeifen 🙂
...würdest auch denken dass der spinnt

der autofahrer ö.ä siehts als verrückt an...du als "normal"

gib den leuten nen supersportler in die hand und sie machen das selbe und geben ihn nicht mehr her 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen