Supersportler im Alltag
Guten Abend werte Gemeinde,
Die Suche ergab keine zufriedenstellenden Antworten, weshalb ich einfach mal so frei bin und ein neues Thema erstelle.
Folgende Situation: Ich fahre seit April Motorrad, habe auf einer ER6n angefangen. Da ich noch unter 25 bin, muss ich diese mit 34PS Beschränkung fahren (wohne in der Schweiz).
Jetzt muss ich zugeben, dass mich meine Kawa nicht mehr sonderlich reizt, da sie sich doch recht spielerisch fahren lässt und ich mich auf ihr als Fahrer nicht weiterentwickeln kann. Sicherlich macht sie noch Spaß, allerdings steht mir der Sinn nach etwas Neuem.
Dementsprechend plane ich den Rest des "Sommers" zu nutzen, um die verschiedensten Motorradtypen, -Marken und Modelle auf Probe zu fahren und mir dann zu Beginn der nächsten Saison vielelicht schon eine neue zuzulegen.
Wie hängt das nun mit dem Betreff des Themas zusammen ?
In letzter Zeit faszinieren mich Supersportler, sowohl was das Aussehen, als auch die Leistung angeht.
Nun weiß ich aber auch, dass solche Rennknüppel eher für die Piste als für den Stadtverkehr ausgelegt sind.
Performance und Komfort werde ich morgen selbst austesten, wenn ich ein paar Kilometer auf der CBR 600RR zurücklege.
Meine Frage an euch: Fährt jemand hier im Forum täglich zur und von Arbeit auf einem Supersportler ? Macht es denn Sinn für solche Strecken, da man das Drehzahlspektrum ja nicht wirklich ausreizen kann und niedrig tourig fahren würde...
Mein Fahrprofil: Täglich ca 40 km, davon 20 überland und 20 Stadt. Wochenends geht es dann gerne mal über ein paar Pässe, und im Frühjahr und Sommer in den Urlaub.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps, welche Motorräder aus dem Supersportler Bereich auf diese Anforderungen passen könnten. Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the_stroy
Ich fahre seit April Motorrad
[...]
Jetzt muss ich zugeben, dass mich meine Kawa nicht mehr sonderlich reizt, da sie sich doch recht spielerisch fahren lässt und ich mich auf ihr als Fahrer nicht weiterentwickeln kann.
Soso, du hast also in 4 MOnaten das MOtorrad fahren auf der Kawa gemeistert und sie ausgereizt und kannst dich nicht mehr weiterentickeln? 🙄 Diese Art der gnadenlosen, völlig realitätsfernen Selbstüberschätzung ist in - leider - viel zu vielen Fällen genau die Vorstufe zum typischen Anfängerunfall.
Die Tatsache, dass du der Meinung bist du könntest dich auf ihr "nciht mehr weiterentwickeln" zeigt eigentlich genau das Gegenteil: Du hast keinerlei Gespür/Wissen darüber was du kannst und v.a. was du alles nicht kannst.
Dieser Umstand, dass gerade Unwissenheit zu mehr Selbstvertrauen führt, hat so gar einen Namen bekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Meine Empfehlung: Fahr die Probezeit (2 Jahre) erstmal mit der Maschine weiter bist du eine realistischere Einschätzung deiner Fähigkeiten hast.
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Faszinierend wie sich manche einreden ihre Vorurteile seien eine informierte Meinung. Hier, hast einen Keks.
Haha, das kenn ich gut! 😁
In meinem Bekanntenkreis sind einige Triples aus Hinckley unterwegs, Probleme hatte noch keine.
Im Gegensatz zu manchen Bikes aus Japan oder Berlin..
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Natürlich kann sich ein junger Mensch eine SSP kaufen, wenn er unbedingt eine haben will und das Geld dafür hat. Nur: Er hat uns vorher gefragt, ob wir das für eine gute Idee halten. Und wenn es darum geht, mit einer SSP im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren, dann ist die Schweiz der falsche Ort dafür. Wenn unser junger Freund glaubt, er könne mit einer SSP Frauen zum Flachlegen bekommen - ein durchaus legitimer Grund, ich will das gar nicht klein reden - dann sind SSPs dennoch die falschen Geräte. Vespa-Roller sind die besten Womanizer auf zwei Rädern, gefolgt vermutlich von Harleys.Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Nun ja, der Fall von Dirk ist irgendwie sowas, wie ein Präzedenzfall. Der lebt auch noch, obwohl er ne ZXR hat.Wenn der TE jung ist, dann ist er noch sehr lernfähig. Das möchte aber nicht jeder dekadente Sack, der seine beste Zeit schon hatte, kapieren.
Als junger Mensch, kann man das richtige Fahren auf einer SSP mit Sicherheit erlernen. Allgemein ist es ratsam am Anfang Fahrsicherheitstrainings zu machen und mit Leuten zu fahren, die es können. Ich kann für mich sagen, dass Alex und twindance mir eine ganze Menge beigebracht haben.
Also, wenn unser TE eine SSP will, dann soll er sich eine holen. Ist doch Schwachsinn, wenn er sich was anderes kauft und dann unglücklich ist.
... wobei Harleys bei jungen Leuten höchstens das Bankkonto flach legen werden.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Man ist sehr schnell der Depp, Loser oder Dumme. Kombinationen natürlich möglich.
Vielleicht kannst Du als junger Mensch mal darlegen, wieso DU keinen SSP fährst oder fahren möchtest.
Ich kann es irgendwie schon verstehen, wenn ein junger Wilder nur müde lächelt, wenn ihm Opas erzählen, so'n Teil wäre so unbequem...
Aber aus dem Mund/der Tastatur eines jungen Menschen klingt das vielleicht ganz anders.
Warum soll ich mich für meine Motorradwahl rechtfertigen? Sehe ich nicht ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Den Aggro nehme ich schon seit langem nicht mehr für voll😁
*Agro
😁😁😁😁😁😁😁😁
...
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Warum soll ich mich für meine Motorradwahl rechtfertigen? Sehe ich nicht ein.
Ich habe nicht verlangt, daß Du Dich oder wen auch immer rechtfertigst.
Vielleicht ist aber DEIN Grund gegen einen SSP für andere junge Leute besser nachvollziehbar als das Gerede der "alten Männer".
Natürlich liegt es mir fern, Dich zu einer Aussage zu nötigen, welche Du nicht machen möchtest...
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Hat nichts mit dem Alter zu tun.
Das sage ich auch immer.
Und MIR glaubt man das sogar!
😉
Also wenn ich meine Naked mit der CBR vergleiche kann ich nicht sagen das ich mit der Honda langsamer ums Eck gekommen bin. Spaß machen beide.
Füße/ Beine tun gleich schnell weh
Handgelenke tun auf der Z weniger weh, dafür wird der ganze Körper zwecks fehlender Verkleidung stärker belastet
Schnelle Kurven machen mit der Z weniger Spaß, langsame Kurven gleich viel Spaß
Optik ist immer Geschmackssache aber nen reinrassigen Tourer könnte ich mir nie vorstellen. Sprechen mich überhaupt nicht an. Die meisten normalen Nakeds aber ehrlich gesagt auch nicht. Bin im Endeffekt noch nahe am Anfänger aber schon im "gehobenen" Alter.
Wo die SSP aber definitiv aufhört Spaß zu machen ist bei allem unter 60. Da es entweder auf die Handgelenke geht oder man den Körper wie blöd anspannen muß. Darüber hinaus wird mein eigentlich schön vom Fahrtwind entlastet.
Und das man mit der SSP zu schnell sein muß stimmt zwar, ist man aber mit jedem anderen Mopped genauso. War ich mit der CBR immer und jetzt auf der Naked wurde es eigentlich noch schlimmer. Weil anstrengend wird die Naked auch erst ab 180.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ich habe nicht verlangt, daß Du Dich oder wen auch immer rechtfertigst.Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Warum soll ich mich für meine Motorradwahl rechtfertigen? Sehe ich nicht ein.
Vielleicht ist aber DEIN Grund gegen einen SSP für andere junge Leute besser nachvollziehbar als das Gerede der "alten Männer".Natürlich liegt es mir fern, Dich zu einer Aussage zu nötigen, welche Du nicht machen möchtest...
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Das sage ich auch immer.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Hat nichts mit dem Alter zu tun.
Und MIR glaubt man das sogar!
😉
Bin ich jetzt der Personalrat der Alten?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Bin ich jetzt der Personalrat der Alten?
Wenn es Dich glücklich macht...
Zitat:
Original geschrieben von the_stroy
Es bleibt die Suche nach einem Naked bike mit leicht sportlichem Sitz, einem etwas breiterem Lenker und zwischen 80 und 100PS (+ABS).
Mal schauen was man so finden lässt
KTM 690 Duke. Keine 80 PS aber dafür halt nur um die 150 kg Kampfgewicht. Das wiegt die 10 PS weniger schon auf. 😉
Ja, ich weis das ich in die orange Marke etwas vernarrt bin. Steh ich dazu. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ja, du hast recht. Dieser Thread zeigt eindeutig, dass man sich sehr gut überlegen sollte, welche Fragen man hier stellt. Man ist sehr schnell der Depp, Loser oder Dumme. Kombinationen natürlich möglich.
Genauso ist es, das Anliegen des TEs war rational, vernünftig und nachvollziehbar, denn er hat ja bereits Erfahrungen auf der ER5 gesammelt.
Das mit Triumph ziehe ich zurück und entschuldige mich bei allen Triumph Fahrern, wie gesagt, die Thruxton gefällt mir sehr sogar.Auch das ist von meiner Seite nicht haltbar, sorry.
Somit war ich in dieser Hinsicht der Depp.
@Agro Monkey:
Aggro, das war beabsichtigt 😛
http://www.google.de/url?...
Ich bin da etwas pedantisch: Der TE hat keine ER5, sondern eine ER6n.
Offen 72PS stark und über 200km/h schnell. Da nach 4 Monaten zu der Ansicht zu kommen, das einen das Motorrad unterfordert, deutet auf ein Naturtalent oder auf falsche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten hin.
Naturtalente sind dünn gesät. Wenn er erfahrene Leute hätte, die er fragen könnte, bräuchte er hier nicht posten.
Mir ist das ehrlich gesagt, wirklich pupsegal, wer wann welches Motorrad wo fährt. Aber wenn man schon mal fragt, gibts auch ne Meinung von mir.
Ich kann damit leben, das andere nicht meiner Meinung sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich bin da etwas pedantisch: Der TE hat keine ER5, sondern eine ER6n.
Offen 72PS stark und über 200km/h schnell. Da nach 4 Monaten zu der Ansicht zu kommen, das einen das Motorrad unterfordert, deutet auf ein Naturtalent oder auf falsche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten hin.
Und die Fähigkeiten werden dann aus der Ferne überprüft, indem man sich ein Bild vom Angststreifen (des Reifens selbstverständlich, nicht Unterhose) posten lässt?
Zitat:
Naturtalente sind dünn gesät. Wenn er erfahrene Leute hätte, die er fragen könnte, bräuchte er hier nicht posten.
Verstehe ich das richtig, dass du aus dem Erstellen dieses Threads schlussfolgerst, dass die hier geschriebenen Beiträge eine Notwendigkeit für den Threadersteller darstellen? Da wäre ich mir nicht zu sicher, vielleicht holt er sich nur zusätzliche Meinungen oder Informationen ein.
Liest der TE eigentlich noch mit oder haben wir nicht schon wieder den üblichen "Anfänger will SSP"-Selbstläufer?