SUPER VERBRAUCHSWERTE!!!
GRÜß EUCH ALLE ZUSAMMEN....
NACH DEN GANZEN WORTEN DES TADELS HIER IM FORUM;-) AUCH MAL EIN DICKES LOB AN DEN V40!
BIN MIT DEN VERBRAUCHSWERTEN ECHT ZUFRIEDEN.
MIT DER VORLETZTEN TANKFÜLLUNG BIN ICH 951km WEIT GEKOMMEN. ALSO TANKEN, TAGESZÄHLER AUF 0 STELLEN UND BIS DIE TANKLEUCHTE AUFLEUCHTET. DAS WAR MEIN PERSÖNLICHER REKORD! ALSO NEN DURCHSCHNITT VON 5,26 l/100km.
ZU MEINER FAHRWEISE. MEIN ARBEITSWEG BETRÄGT KNAPPE 100km, WOBEI ICH VON DENEN ca. 70km AUF DER AUTOBAHN BIN. VERSUCHE SCHON SPARSAM ZU FAHREN ABER MANCHMAL GEHT ES EINEN AUF DEN SACK, DA WIR DIE 200 MARKE SCHON MAL GENKACKT UM DEN MOTOR DURCHZUPUSTEN;-)
HABT IHR DAS GLEICHE "PROBLEM", ODER WURD NUR MEIN ELCH MIT DEM MINIMALVERBRAUCH SCHON FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET?
GRUß VOM ÄUßERST GLÜCKLICHEN ELCHFAHRER
27 Antworten
Hallo zusammen
Ich kann mich auch überhaupt nicht beklagen mit dem Verbrauch meines T4. Der liegt bei genau 8.5l/100km. Unter der Woche ausschliesslich Kurzstrecke (kaum Autobahn, nur Stadt und Ausserorts) am Wochenende Langstrecke (fast nur Autobahn). Ich bin mehr als zufrieden, vor allem wenn man die Leistung des T4 berücksichtigt.
Der BC zeigt aber immer zuwenig an, meistens so etwa 0.5 l / 100 km. Wird auch nach jeder Tankfüllung resetted.
Gruss
blechschaden
So, nach einem Wochenende mit 1000 Kilometern Elchfahren habe ich jetzt auch endlich mal Langstreckenwerte. Habe 8 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Das ganze mit 140 km/h und locker 3/4 der Strecke mit Tempomat gefahren, die Autobahnen waren so herrlich leer :-)
Für so ein schweres Auto mit Automatik und 2 Liter Motor gehts ja eigentlich. Hatte aber gedacht, auf Langstrecken auf ca. 7,5 Liter zu kommen. Denn bei normaler Fahrweise, also öfter mal mit kaltem Motor, Stadtverkehr, etc. komme ich nie auf mehr als 9,5 Liter.
So nach ca. 450km mit meinem 1.9d (102PS) komm ich auf ungefähr 7 Liter, allerdings tret ich die Kiste auch ganz gerne😉
Hallo
Hatte einen V40 103 Kw 2L Vollausstattung Automatic
hatte ihn 4 Jahre aber einen Verbrauch von sage und schreibe 13L
habe ihn jetzt verkauft
Gruß Hauke
PS: Aber ein SUPER AUTO
Zitat:
Original geschrieben von -NeoN-
Welche D hast du denn?
Ich hab den mit 102PS seit ner Woche, kannd aher noch nicht viel zum Verbrauch sagen.
Außerdem fahr ich doch recht zügig😉
ich habe den nachfolger mit 116ps.
du hast es falsch verstanden. ich bin nicht der typ der 120 auf der autobahn fährt. ich versuche vorrausschauend zu fahren und so den verbrauch zu verringern. aber etwas zügiger an der ampel anfahren kann ich auch nicht lassen. die 260Nm werden schon ausgenutzt!!!
Das ist nicht der Nachfolger von meinem, ich hab auch schon den Common-Rail von 2001.
Der Vorgänger von den beiden mit 102 und 115ps war der TDI mit 90 oder 95ps.
Macht schon Spaß die Kiste, überlege mir da noch nen Chip reinzuhauen, weil ab 180km/h (Tacho) nicht mehr viel Leistung kommt.
Ich habe auch einmal den 1.9D 116PS probegefahren und war eigentlich ziemlich angenehm überrascht. Der Durchzug ist hervorragend - bis zum Drehzahlbegrenzer, dort endet der Spass auch schon. Bei meinem 2.0T gehts natürlich munter weiter - das gab aber damals nicht den Ausschlag den Benziner dem Diesel vorzuziehen.
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von -NeoN-
Das ist nicht der Nachfolger von meinem, ich hab auch schon den Common-Rail von 2001.
Der Vorgänger von den beiden mit 102 und 115ps war der TDI mit 90 oder 95ps.
Macht schon Spaß die Kiste, überlege mir da noch nen Chip reinzuhauen, weil ab 180km/h (Tacho) nicht mehr viel Leistung kommt.
achso...ja das mit dem chip hatte ich mir auch anfags überlegt, hab es dann aber gelassen, weil ich den wagen noch länger fahren will. wird zwar immer gesagt das bei einem "werkstatttuning" zwar nicht viel passieren kann, hab da aber trotzdem meine bedenken gehabt.
Kann mich nicht beklagen, der V40 meiner Frau (1,8, 115 PS, EZ 10/98) kommt bei nur Kurzstrecke mit ca. 9l aus. Meiner (1,8 l, 116 PS, EZ 04/04) begnügt sich mit ca 7,5 bis 8 l , fahre täglich ca. 90 Km Landstrasse.
Nach dem Tanken im Sommer "sagte" mir mein BC, dass ich eine Strecke von 1360 km mit der neuen Tankfüllung zurücklegen könne :-)
Ich habe den Verbrauch bis auf 4,7 Liter auf 100 km gebracht, war aber etwas mühsam, max. 120 km/h auf der Autobahn, immer schön voraus schauend gefahren. Meist habe ich ca. 5,2-5,4 Liter auf 100 km, auch mit Standheizung jetzt in dieser scheusslichen Jahreszeit. Aber unter 1000 km pro Tankfüllung läuft bei mir fast nie was, außer, ich lasse mal den Elch aus dem Sack und brettere mit 217 km/h(geschätzter Tachowert :-)) über die linke Spur.
Ich hatte einen V40-1.9D, 116 PS.
Der Verbrauch lag bei insgesamt rund 80.000km immer bei 6,5l/100km.
Fahrweise war dabei weder besonders gemäßigt noch besonders verschwenderisch.
Strecken: 65% Bahn/Ü-Land, 35% Stadt.
Toller Wagen.
Verbrauchswerte bei meinem Jetzigen:
Naja, neulich habe ich einen Wenigverbrauchsrekord mit 9,4l auf einer Autobahnfahrt aufgestellt. Zugegebenerweise war aber relativ dichter Verkehr und ich bin mit Tempomat immer so um die 130km/h gefahren. Normalerweise brauche ich so um die 12l/100km.
Hallo
die verbrauchs dir Ihr habt sind Super
aber meistens sind es hier Diesel ,was ist mit den Benzinern
Gruss Hauke