Super oder Super plus?

Volvo C70 2 (M)

Ich fahre seit 2 Wochen einen 1.8er und tanke nur Super. Ich bin skeptisch, ob die Versprechung bzgl. Leistung und Wirtschaftlichkeit mit Super Plus zutreffen?

Wie haltet Ihr es mit dem Sprit? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wäre gut wenn ihr pro und contra angebt.

Danke und herzlichen Elchgruss,

Seabeach

43 Antworten

Hmm, warum haben jetzt manche hier im Thread geschrieben dass man beim 5-Zylinder auch Benzin tanken könnte ?!?!ß

Gruß Sepp

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Hatte ja am Samstag Probefahrt mit dem 2.4i.
Der Verkäufer ist noch mit mir an die Tanke gefahren und hat mir den Tank halb voll gemacht. Er hatte Super getankt. Wer tankt noch Super beim 2.4i oder wer tankt Benzin BleiFrei und was ist denn jetzt vorgeschrieben ????

Laut Handbuch "darfst" du beim 2.4(i) 91 Oktan (Normal) und höher tanken. Beim 1.8er ist das Minimum 95 Oktan (Super).

IMHO lohnt sich Normalbenzin (91 Oktan) nicht! Tank einfach Super (95 Oktan), dies ist einfach das Vernünftigste.

Gruß, Patrick

Okay, das ist doch mal ne Aussage 😉 Danke !!!!
Aber ich bin schon froh dass ich dann kein Super Plus mehr tanken muss, wenn die Kohle mal fehlt kann ich ja immer noch Normal Benzin tanken 😁 Muharhar

Gruß Sepp

Also ich hab in meinem T5 keinen Unterschied feststellen können egal ob V-Power, Aral Ultra 100 oder einfaches Super.

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich auch mit Normalbenzin keine Veränderung feststellen würde. Muss ich mal ausprobieren.

Die Klopffestigkeit ist zwar niedriger, aber ich meine mal gehört zu haben dass alle neueren (> BJ 1995) einen sog. Klopfsensor haben und die Motoren damit zu Recht kommen. Evtl. ist also die Leistung etwas niedriger mit Normalbenzin, kaputtgemacht wird dadurch aber nichts. Wobei ich wie gesagt glaube dass ich den Unterschied nicht spüren würde.

Ähnliche Themen

Normal Benzin ???

.....spiele mit dem gedanken zukünftig auf normalen sprit umzusteigen.
gibts hierzu weitere erfahrungsberichte von den 5 zylinder fahrern ?

grias

cc

Ne sorry, fahre bis jetzt immer Super 🙂

Gruß Sepp

Re: Normal Benzin ???

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


.....spiele mit dem gedanken zukünftig auf normalen sprit umzusteigen.
gibts hierzu weitere erfahrungsberichte von den 5 zylinder fahrern ?

Ich hab einmal Normalbenzin getankt, da ist mein Verbrauch um ca. 20% gestiegen, und ich hab's wieder bleiben lassen. Freilich kann das auch an vielen anderen Faktoren gelegen haben.

R.

Super/Super+

habe fast 5000km mit meinem T5 runter und habe die Erfahrung gemacht:
eigentlich reicht Super,bei langer und schneller Autobahnfahrt
jenseits 160 spart Super+ definitiv!
Bei gleichen Bedingungen/ Nutzung ist Super+ ca ca 0,5l
günstiger.bei besserer Leistung!
Muß jeder selbt einschüätzen was ermacht....
Ich tanke fast immer Super aber wie gesagt fast immer
Gruß

_____________________________________________
3xTrabant 601/Kadett1.6/Vectra A 2.0GT/Vectra B 2.0

Volvo V50 T5 Momentum Willowgrün Sportfahrwerk
Premium Sound Standheizung

Ich tanke bisher auch immer Super, überlege aber vor der nächsten längeren Reise mal Super plus zu tanken, da ich meinen 2.4i mit Automatik neulich nur bis auf 200km/h bringen konnte (hab ihn mit 25000 km gekauft - sollte also eingefahren sein). Schaff ich nur mir Super+ die angegbenen 215km/h ?

Hab ja bis jetzt auch "nur" Super getankt und bin bis auf 205 km/h laut GPS gekommen. Ich finde das ist seeehr schwach und nur am Sprit kann/sollte es meiner Meinung nach auch nicht liegen 🙁

Gruß Sepp

@ sepp,

kann das nicht evtl. an den 18-zöllern liegen? breite reifen mit hohen durchmesser rauben schon einiges an vmax...

im übrigen ist die diskussion etwas müssig.

ich tanke nur 98 oktan in meinem elch. warum: nach ungefähr 5 befüllungen am stück wisst ihr das. der wagen hat dann seine VOLLE leistung und er verbraucht WENIGER!

also unterm strich ist super + nicht teurer.

im übrigen muss die motorsteuerung die verbrennung mit 98 oktan wieder "anlernen" d.h. nach 1 tankfüllung werdet ihr keinen unterschied spüren... und wenn man ständig hin und her wechselt regelt die elektronik auf nummer sicher d.h. der klopfsensor stellt sich auf 95 oktan ein...

gruss

bildeve ( hofft daß es super plus noch lange gibt un nicht von 100 oktan.schund abgelöst wird...)

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


@ sepp,

kann das nicht evtl. an den 18-zöllern liegen? breite reifen mit hohen durchmesser rauben schon einiges an vmax...

ich tanke nur 98 oktan in meinem elch. warum: nach ungefähr 5 befüllungen am stück wisst ihr das. der wagen hat dann seine VOLLE leistung und er verbraucht WENIGER!

also unterm strich ist super + nicht teurer.

gruss

bildeve ( hofft daß es super plus noch lange gibt un nicht von 100 oktan.schund abgelöst wird...)

Dass 18-zöller einen Mehrverbrauch und eine Reduktion der V-max bewirken, ist ganz klar und muss nicht diskutiert werden.

Zum Verbrauch mit 98-Oktan kann ich keine konkreten Vergleichszahlen nennen, deshalb nur soviel:

Seit 30'000 km tanke ich nur 98 Oktan, mein V50 AWD GT verbraucht bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise nur 8,8 Liter, und fühlt sich bei Vollgas sehr spritzig an. Ich zweifle stark, ob der Verbrauch bei niedrigeren Oktanwerten auch so niedrig wäre....

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


30'000 km tanke ich nur 98 Oktan, mein V50 AWD GT verbraucht bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise nur 8,8 Liter, und fühlt sich bei Vollgas sehr spritzig an. Ich zweifle stark, ob der Verbrauch bei niedrigeren Oktanwerten auch so niedrig wäre....

meine rede 😉 !!

bildeve

Die Frage ist doch, ob in höherwertigem Benzin auch mehr Energie steckt bzw. ob der Motor diese nutzen kann. Bei Wikipedia habe ich dazu nichts gefunden.

Wenn höhere Oktanzahl mehr Energie bedeutet, dann sage ich mal als Kaufmann, daß Super sich gegenüber Normal mehr lohnt als Superplus gegenüber Super:

Super vs. Nomal = 2 ct. für 4 Oktan (0,5 ct. / Oktan)
Superplus vs. Super = 6 ct. für 3 Oktan (2 ct / Oktan)
V-Super vs. Super = ca. 10 ct. für 5 Oktan (ca. 2 ct. / Oktan)

Also wie ist das Oktan = Energie?

Eike

@bildeve
Ja klar wird durch die 18 Zöller und 225´er Reifen der Verbrauch höher und die Endgeschwindigkeit niedriger. Dennoch bin ich wie gesagt mit 205 km/h Topspeed und durchschnittlich 10.5 Liter Verbrauch auch mit 18 Zöllern nicht zufrieden.....
Werde aber wohl demnächst wirklich mal Super + probieren

Gruß Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen