Super günstige Autohaus Kfz + Vollkasko - Versicherung - Top oder Flop? (Flatrate)
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade dabei mir einen Neuwagen zu kaufen, dazu bietet Suzuki eine Kfz - Versicherung "Flatrate" (Kfz + Vollkasko) an, die in meinem Fall pro Jahr um die 500 Euronen günstiger ist als alles, was check.24 / Huk24 & Co so anbieten. Auf den ersten Blick scheinen die Konditionen allerdings identisch zu sein. Hier der Link
https://auto.suzuki.de/service-info/versicherung
Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit so einer Autohaus Flatrate oder sogar dieser? Was sind eventuelle Nachteile? Weiß jemand wie es im Ernstfall ist bei der Schadensabwicklung? Oder kann mir jemand irgendwas zum Thema sagen, ob man sowas lieber lassen sollte über das Autohaus direkt versichern mit deren Kooperationspartnern? Mir kommt das alles irgendwie etwas spanisch vor, dass die um 50 - 60% günstiger sind, da frage ich mich, wo ist der Haken?
Beste Antwort im Thema
Partner ist in dem Fall der Reiseanbieter ERGO (erotische Reisen gut organisiert).
Gab es auch schon bei anderen Marken, dass dann der Partner die Verträge gekündigt hat oder die Preise signifikant erhöhte.
Immer schön das Kleingedruckte lesen.
56 Antworten
Zitat:
@NDLimit schrieb am 30. Juli 2019 um 11:22:55 Uhr:
Rennsemmel? Ich dachte wir reden über einen Suzuki 😁Wünsche gute Fahrt und dass Du die Versicherung nicht in Anspruch nehmen musst 🙂
WingZ hat schon recht, es wird ein Suzuki Swoft Sport. 😁😁😁😁
Zitat:
@Rennsemmelina schrieb am 30. Juli 2019 um 16:59:27 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 30. Juli 2019 um 11:22:55 Uhr:
Rennsemmel? Ich dachte wir reden über einen Suzuki 😁Wünsche gute Fahrt und dass Du die Versicherung nicht in Anspruch nehmen musst 🙂
WingZ hat schon recht, es wird ein Suzuki Swoft Sport. 😁😁😁😁
oh.. von dem Swoft hörte ich noch nicht... 😁
Zitat:
@rrwraith schrieb am 30. Juli 2019 um 14:52:51 Uhr:
Hoffentlich vergleichst Du nicht Äpfel mit Birnen.
Die 6 Jahre Garantie auf Reparaturen lassen darauf schließen, dass Dir ein Vertrag mit Werkstattbindung berechnet wurde.
Davon solltest Du, erst recht bei einem Neuwagen, die Finger lassen!
Da hast du sicherlich Recht, das ist das was mir am meisten mißfällt. Das Problem der Werkstattbindung habe ich aber in beiden Fällen, beim Kooperationsvertrag mit Suzuki und mit der HUK Coburg. Wenn ich den nicht nehme, dann wird die Versicherung 20% teurer. Letztendlich wäre es sogar eine Überlegung wert, diese 20% mehr zu zahlen. Bei dem Poolvertrag kann ich Werkstattbindung gar nicht ausschließen.
Vielleicht für mich noch als Lernphase: Was bedeutet Werkstattbindung im Detail Negatives für mich? Was ich bisher weiß:
- Teurer, viel teurer. Dieselben Teile vom Produktionsband mit "Markennamen" versehen.
- Problem: Hersteller meckert schnell bei freier Werkstatt und weigert sich ggf. zu zahlen (Garantie / Gewährleistung) und man muss zum Anwalt rennen
- Vorteil freie: Man sucht sich eine, kennt den Schrauber und fühlt sich wohl, ist keine Nummer unter vielen und kann bei der seines Vertrauens bleiben.
Frage: Lohnt das die 20% mehr? Auf die Dauer sicher schon. Auch direkt bei einem Neuwagen? 😕
Unter´m Strich: Sauerei was hier mal wieder läuft. Allein dieselben Ersatzteile mit neuem Markennamen versehen und mal eben doppelt so teuer verkaufen sollte absolut VERBOTEN sein !!! Das ist Betrug in meinen Augen, *grummel*.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:03:03 Uhr:
Zitat:
@Rennsemmelina schrieb am 30. Juli 2019 um 16:59:27 Uhr:
WingZ hat schon recht, es wird ein Suzuki Swoft Sport. 😁😁😁😁
oh.. von dem Swoft hörte ich noch nicht... 😁
Ups !!! Der Wein, der Wein... 🙄
Meine natürlich meine kleine feine süße Sausemaus, den SWIFTY !!! Lol...
Ähnliche Themen
Hmm, ich hab mein neues Wägelchen bei der HUK24 versichert, da gab es nicht mal die Auswahl für eine Werkstattbindung. Ich bin extra 5 Mal durchgegangen, weil ich die partout nicht haben wollte. War aber einfach nicht da und ich hab jetzt auch keine. Hoffe ich zumindest. 😉
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 30. Juli 2019 um 17:10:40 Uhr:
Hmm, ich hab mein neues Wägelchen bei der HUK24 versichert, da gab es nicht mal die Auswahl für eine Werkstattbindung. Ich bin extra 5 Mal durchgegangen, weil ich die partout nicht haben wollte. War aber einfach nicht da und ich hab jetzt auch keine. Hoffe ich zumindest. 😉
Wenn Du Kasko select hast ,dann hast Du eine Werkstattbindung.
Hab jetzt extra nochmal geschaut. Kasko select ist nicht. Gab es auch nicht zur Auswahl, soweit ich mich erinnere. Könnte allerdings vielleicht mit der Option "Leasing" zusammenhängen? Hat mich auch ganz schön gewundert, dass Kasko select nicht angeboten wurde. Ich wollte es ja eh nicht, aber trotzdem.
Zitat:
@Rennsemmelina schrieb am 30. Juli 2019 um 17:08:52 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:03:03 Uhr:
oh.. von dem Swoft hörte ich noch nicht... 😁
Ups !!! Der Wein, der Wein... 🙄
Meine natürlich meine kleine feine süße Sausemaus, den SWIFTY !!! Lol...
dann lass den Wein mal weg, wenn Du der Sausemaus die große weite Welt zeigst 😉
Ich glaube Werkstattbindung weglassen geht eh nur bei der HUK Coburg, nicht bei der HUK24. Bin mir da aber nicht sicher.
"Hicks"... 😁
Kann mal jemand bisi aus dem Nähkästchen plaudern über seine Erfahrungen mit der Werkstattbindung? 🙂
Man kann die auch bei der Huk24 weglassen. Mir war es das Geld wert. Wahrscheinlich Paranoia meinerseits aber ich will eine ordentliche Werkstatt auswählen können für die Reparatur. Egal ob freie oder Markenwerkstatt.
mein letzter Steinschlag in der fast nagelneuen Windschutzscheibe wurde perfekt reguliert und organisiert.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 30. Juli 2019 um 17:25:20 Uhr:
mein letzter Steinschlag in der fast nagelneuen Windschutzscheibe wurde perfekt reguliert und organisiert.
Du Schelm... bis jetzt hast du uns aber verschwiegen bei welcher Versicherung du bist, oder habe ich was übersehen? 😎 Mit Werkstattbindung?
Zitat:
@Rennsemmelina schrieb am 30. Juli 2019 um 17:23:16 Uhr:
Ich glaube Werkstattbindung weglassen geht eh nur bei der HUK Coburg, nicht bei der HUK24. Bin mir da aber nicht sicher.
Bin bei der HUK24 und habe keine Werkstattbindung, allerdings nur TK mit 150€ SB. Möchte mir aber gerne selbst raussuchen wo ich im Falle des Falles hingehe, und eine Windschutzscheibe ist schnell Mal kaputt und Hagel kommt auch immer öfters vor.
Zitat:
@WingZ schrieb am 30. Juli 2019 um 17:24:50 Uhr:
Man kann die auch bei der Huk24 weglassen. Mir war es das Geld wert. Wahrscheinlich Paranoia meinerseits aber ich will eine ordentliche Werkstatt auswählen können für die Reparatur. Egal ob freie oder Markenwerkstatt.
Ehrlich gesagt ist das genau das, was mich von Anfang an am meisten angekäst hat. Ich bin da ggf. auch etwas paranoid veranlagt, lol. Stelle mir nämlich Folgendes vor:
Fall 1: Ich hab meine Händlerversicherung, d.h. ich muss wegen jedem Pups zum Händler. Der schraubt dann so "intellent und lektuell" an meiner Rennsemmel rum, dass ich bald wieder auf der Matte stehe. So ca. 6 Monate vor Garantieablauf vermittelt er mir dann anhand seiner Reparaturbelege, dass es nun wirklich an der Zeit ist mir doch Gedanken über ein neues Töfftöff zu machen. Er hätte da folgendes Angebot...
Fall 2: Werkstattbindung HUK & Co.: Hucky Key Account Manager Sales hat einen Saunatermin mit Großwerkstättenbesitzer aus PLZ so-und-so. Danach kommen noch ein paar nette Damen...
Bin ich Verschwörungstheoretikerin? 😛😛😛
...... oder Realist? 😎
Öhm, noch was Lustiges:
Ich habe meine Rechtschutzversicherung bei der HUK24. Angenommen ich würde nun meine Kfz bei der HUK Coburg unterschreiben und es gäbe ein paar Mätzchen, weshalb ich die liebe HUK Coburg verklagen müsste.
Zahlt dann die HUK die Klage gegen sich selbst? 😁