Super Ansaugsound und Durchzug für V50 2,4i in nur 30 Minuten
Hallo liebe Elchfahrerkollegen...
Hab mal ein wenig an dem orginal Luftfilterkasten "rumoptimiert"....(sehr fachmännisch, ich weiß :-) ) und erstaunlichen Ansaugsound gefunden. In einem anderen Thread hat schon jemand den Kasten unter die Lupe genommen und das Lastansaugventil rausgeschmissen und ein paar andere Teile die nicht weiter benannt worden sind. Ich bin noch hergegangen und hab in die 2 Luftsammler links neben dem Ansaugrohr in den tiefsten Punkt am Boden jeweils ein 20mm Loch gebohrt. Ist zwar für die Leistung bei heißem Motor vielleicht etwas bremsend*, aber der Durchzug und der geniale, aggressive , aber nicht zu aufdringliche Ansaugsound von unten heraus, ist es alle mal wert.
(* es wird wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand belegbaren Leistungsverlust bewirken. Ich selber glaub es nicht, da die Luftsammler selbst sehr nahe am Motor sitzen und sehr warm werden, dürfte auch die angesammelte Luft die Wärme übernehmen. Rein gefühlsmäßig geht er jetzt um einiges agiler zu werke)
Also Lastventil einfach von innen rausdrücken und zwei 20mm Löcher (am besten mit einem Stufenbohrer, sieht am saubersten in diesem schwarzen Kunststoff aus, fast als ob es so sein sollte) in jeden Luftsammler gebohrt....FERTIG.....!!!
Zur Not, wenns nicht gefallen sollte (glaub ich aber nicht), einfach bei VOLVO den Luftsammler-Part neu bestellen und zurückrüsten.
Ich hoffe es läßt eurer 2,4er genauso schön "tönen" wie meinen. Ihr werdet erstaunt sein.
Lieber Gruß aus dem total verschneitem Bergischen Land.
71 Antworten
Hallo
Also dürfte sich deiner dann fast genauso anhören, wei meiner. Falls du auch noch die Luftsammler modifizierst. Aber hör dir erstmal das Ergebnis nach den Ausbau des Ventils an.
K&N Filter ist immer das erste was bei einem neuen Auto bei mir reinkommt 🙂😎
Gruß
Hab meinen Beitrag von vorhin nochmal editiert, egal.
Hab das Teil eben ausgebaut und bin ein Stück gefahren.
Der Sound ist meines Erachtens nicht wirklich lauter geworden ?!
Vielleicht hab ich mich auch nur zu sehr darauf konzentriert.
Außer beim Gasgeben "zischt" es jetzt 😁
Hallo
Also mein Elch grollt beim Beschleunigen so wunderbar dumpf und bollernd. Das zischen kommt beim mir auch durch, so kurz bevor er an zu grolen fängt. So ab 3500-3800 U/min brüllt er aggressiv los. Der geilste Sound, für mich, den man ohne groß Downpipe, offener K&N usw. mit einem serienmäßigen Auspuff und leicht modifiziertem Luftfilterkasten erreichen kann.
Soll ja auch nicht beim cruisen oder gemütlichen Autobahn fahren nerven. Erst wenn er Qualm an die Kette kriegt, gibst richtig Musik.
Für mich nur einfach genial !!!
Gruß
Jo also ich muss zugeben hört sich doch schon um einiges lauter an.
Kommt aber erst rüber wenn der Motor warm ist.....
Ich denke diese Resonanzdämpfer werde ich nicht mehr bearbeiten, habe ja noch einen Sebring ESD drunter ;-)
Ähnliche Themen
Hallo
Wenn der Sebring Pott genauso laut ist wie die Bastuck-Anlage die ich drunter hatte, dann reicht wirklich das Ventil. Ich hab bei mir die Anlage nach 3 Tagen wieder rausgeworfen, weil die so brachial laut war.....ging gar nicht. Aber jetzt mit dem modifizierten Ansaugtrakt, bin ich super zufrieden.
Gruß
aus dem total versalzenen Bergischen Land
Naaaja, ich kann mich nicht beschweren.
Hatten in den Sommerferien ein "wenig" Langeweile, haben paar Videos gedreht :-D
Kannst dir ja mal anschauen :-)
Klick mich
Nettes Video,
aber sei mir ned bös - die Einstellung der Scheinwerfer würd ich schon mal ändern. Bei Abblendlicht siehste ja fast gar nix.. Meine Meinung...
Kann man bei Volvo - insb. auch V50 die SCheinwerfer im Motorraum mittels Rädchen oder Schraube etwas nach oben "drehen"?
Natürlich immer im Rahmen des zulässigen - des is kloar..... *g*
Papst
Danke..
Ja sollte ich mal wieder einstellen lassen. Es war schonmal besser.
Bei Gelegenheit werd ich das mal machen lassen 🙂
Selber mach ich das lieber nicht, nachher verstell ich den ganzen Mist und blende entgegenkommende Autofahrer...
Hallo Sepp2000
Hört sich ja gut an, dein Elch. Nettes Video. Der Sebring Pott ist um einiges leiser wie die von Bastuck.Kannste nicht aushalten, wenn du durch die Stadt fährst. Aber da hat Sebring mal nen guten Job gemacht.
Hab in deiner Bottomline gelesen das du ATS 18"er drauf hast. Kannste mir mal die Daten der Felgen und Reifen geben....ET, Bereifung und Breite der Felgen???
Wäre super, will nämlich von den 215/45 18 weg !!!
Thanx.
Gruß
Danke dir 🙂
Hatte den Pott schonmal drunter, aber ohne Endrohre die aus der Heckschürze rausschauten.
Da hat sich der Schall so gefangen unter dem Heck, das war auch nicht zum aushalten.
Also ich hab 225/40 R18´er Reifen drauf.
Die genauen Daten der Felge weiß ich ehrlich gesagt aktuell nemmer 🙁
Ich werde die die Tage mal hier reinschreiben ok !? ;-)
Die Reifen schleifen nicht im Radkasten, das Plastik hinten im Radkasten wurde ein wenig weggeschnitten.
Aber sonst passts.
Ich glaube Lenkeinschlagbegrenzer habe ich keine drinnen, habe den Wagen schon so gekauft.............
Außer halt die Chromleisten und der Getränkehalter.........
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Naaaja, ich kann mich nicht beschweren.
Hatten in den Sommerferien ein "wenig" Langeweile, haben paar Videos gedreht :-D
Kannst dir ja mal anschauen :-)
Klick mich
Mhhh, wenn ich mir das Video anschaue, besonders die megamäßige Beschleunigung bei 4:05 - 4:13 kann ich durchaus verstehen das man den Ansaugkasten optimieren muss um dann subjektiv mehr Beschleunigung zu haben 😉 Nichts für ungut aber das erinnert mich daran, als ich vor 10 Jahren an meinem Golf II 75 PS Automatik den Luftfilterkasten angebohrt habe und danach endlich mit den 16V Gölfen mithalten konnte 😉)
Hallo
Mein V50 zieht auf jeden Fall um einiges besser durch. Hätte natürlich lieber ein K&N 57i Kit, aber das gibts nur für den T5. Und ich weiß nicht ob man es auf einem 2,4i Sauger eingetragen bekommt.
Danke Sepp2000 für die Infos. von den Felgen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DeggerOne
Mhhh, wenn ich mir das Video anschaue, besonders die megamäßige Beschleunigung bei 4:05 - 4:13 kann ich durchaus verstehen das man den Ansaugkasten optimieren muss um dann subjektiv mehr Beschleunigung zu haben 😉 Nichts für ungut aber das erinnert mich daran, als ich vor 10 Jahren an meinem Golf II 75 PS Automatik den Luftfilterkasten angebohrt habe und danach endlich mit den 16V Gölfen mithalten konnte 😉)Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Naaaja, ich kann mich nicht beschweren.
Hatten in den Sommerferien ein "wenig" Langeweile, haben paar Videos gedreht :-D
Kannst dir ja mal anschauen :-)
Klick mich
Jooooooooooop ^^
Aber wie du selbst gemerkt hast, hat es was gebracht.
Ob es bei mir was bringt von der Leistung her ist mir relativ egal. Bin mit meinen 170PS nicht untermotorisiert und kann auf der Autobahn ganz gut mitschwimmen.....
Mir kommt es hauptsächlich auf den Sound an, den ich daraus gewinnen kann 😉
@SV50
Ich glaube das K57i Kit passt auch nur beim T5 !? Meine der hat einen anderen Ansaugtrakt !?
Nähere Infos kommen wie gesagt die Tage noch 😉
Hallo
Glaub ich auch, hab ein Bild vom T5 im Inet gesehen, beim 2,4i gehen so wie es aussieht noch ein paar Schläuche weg und der LMM sitzt wo anders beim T5. Der Kasten selber ist wohl der gleiche. Wär nur genial, wenn es passen würde.....wenn da die Eintragung nicht wär :-)
Gruß
Schau mal hier, hab ich im Netz gefunden. Sollte ein T5 sein......