SummerFit
Guten Tag,
via Bucht habe ich meinem Dicken mehrere Flaschen des Scheibenwaschkonzentrats 'Mercedes SummerFit' gekauft.
Allerdings wurden aus den Flaschen beim Auspacken Fläschchen mit gerade einmal 40 ml Inhalt (Der Verkäufer- Schlingel hat perspektivisch gute und irreführend voluminöse Bilder von diesem 40 ml - Fläschchen eingestellt, die sehr täuschen...)
Egal,... was mich aber stutzig macht: Das korrekte Mischungsverhältnis 'Konzentrat/Wasser' steht nirgends geschrieben.
Weder auf der Mercedes- Seite noch per Google oder der Suchfunktion hier konnte ich das Geheimnis lösen.
Und nein, auf den Fläschchen steht wirklich diesbezüglich nichts drauf, weder um die Kurve rum, noch auf dem Deckel und auch nicht auf dem Fläschchenboden...lach...
Wer weiß es genau?
Im Voraus meinen Dank
25 Antworten
Google ist dein Freund:
http://...stuttgart.mercedes-benz.de/.../...11_Scheibenreiniger_RZ.pdf
Ich hab auch ziemlich sparsam geschaut, als ich die zum ersten Mal in der Hand hielt.
Aber es funktioniert.
Wenn Du den Behälter auffüllst, kipp einfach ein Fläschchen rein, das reicht.
Magst Du den Anbieter verraten, wenn er günstig ist?
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Google ist dein Freund:http://...stuttgart.mercedes-benz.de/.../...11_Scheibenreiniger_RZ.pdf
DANKE!
Nach einer Stunde Suche bei Google, stelle ich wieder einmal fest: Offensichtlich bin ich zu doof zum Suchen...lach...
Gott sei's gedankt, gibt es das Forum und nette User.
100 Punkte für dich und einen 'Daumen hoch'!
http://www.ebay.de/itm/200822266883?...Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Ich hab auch ziemlich sparsam geschaut, als ich die zum ersten Mal in der Hand hielt.
Aber es funktioniert.
Wenn Du den Behälter auffüllst, kipp einfach ein Fläschchen rein, das reicht.Magst Du den Anbieter verraten, wenn er günstig ist?
Greets, Stefan
Dieses engleutsche Kauderwelsch ist wieder typisch für diese Mercedes -Werbefuzzies (kann ich auch !🙂😎 ) : In Amerika oder England würde kein Mensch einen Scheibenreiniger so nennen ! Da nehme ich lieber Aldi - oder Baumarkt -
Brühe ...
Keine gute Idee. Mit irgend so einem Billigfusel habe ich die Gummidichtungen um die Windschutzscheibe herum erledigt, wurden spröde und zerfielen.
Ich kam erst viel später auf diesen Zusammenhang, als ich auf einem Sonax-Kanister (?) den Hinweis fand "schont Gummiteile". Habe mich nämlich schon immer gewundert, dass bei der Reling nur die vordersten Unterlagegummis kaputt waren, die mittleren und hinteren aber wie neu.
Dazu dann das Bild, dass die Gummilippen der beiden unteren Abdeckungen der Windschutzscheibe links und rechts des Wischers zerbröselten. Da hat's "Klick" gemacht ...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Dieses engleutsche Kauderwelsch ist wieder typisch für diese Mercedes -Werbefuzzies (kann ich auch !🙂😎 ) : In Amerika oder England würde kein Mensch einen Scheibenreiniger so nennen ! Da nehme ich lieber Aldi - oder Baumarkt -
Brühe ...
Guten Tag, sehr geschätzter DSD,
du wirst doch wohl nicht ...bei ALDI?
In deinen heißgeliebten w210? UNGLAUBLICH!
Das hätte ich dir nicht zugetraut...
Außerdem, 'SummerFit' passt schon, denn:
Ein Halbkreis aufs 'U' und es ist zu...
Das 'U' steht für:"Uhhhh, wie soll ich das jetzt mischen. Das geschlossene 'O' für die korrekte Antwort, die...und jetzt kommts...
...ich eben gefunden habe.
Man muss die beschriftete Deckfolie des Fläschchens abziehen (Ein kleiner Pfeil weißt darauf hin) und kann dann (Rückseitig der Folie) das Mischungsverhältnis -und noch mehr- lesen.
Ist mir jetzt eben erst aufgefallen...
Also, ein Fläschchen reicht für 4 L Wasser. Es darf auch nicht mit anderen Reinigern gemischt (außer WinterFit) werden (und soll, so habe ich im Netz mehrfach gelesen, im Besonderen für Fz mit Einarmwischer konzipiert worden sein).
Ein Leben ohne Schlieren...jucheee. Bin gespannt!
Liebe Grüße
Sidoline : Witzig wie immer !🙂 Natürlich werde ich von dem Aldi - Fusel sofort Abstand nehmen , ich will keineswegs das schöne Bild , das du von mir hast , beflecken !🙂
A-D : Jetzt habt ihr Zwei mich aber schwer verunsichert !🙁🙄 In all den > 15 Jahren , die mich der Dicke schon ertragen hat , habe ich noch nie die Daimler - Brühe da rein gekippt und diese verdammten Gummis halten immer noch - wie ist das nur möglich !? Scheint ein allgemeines Gesetz bei meinem Dicken zu sein : Der ist einfach nicht kaputt zu kriegen ! Oder - Aldi liefert die gummischädliche Brühe nur nach Ösiland , damit du zu deinem Recht kommst ! Na, mal
schaun , wie ich jetzt mit dieser Erkenntnis fertig werde , das Leben wird immer schwieriger - jetzt machen schon die Scheibenreiniger bei Mercedes Probleme - wo soll das bloß alles enden !?😕😎🙄😰
Zitat:
Original geschrieben von Sidoline
Ein Leben ohne Schlieren...jucheee. Bin gespannt!
Ist das überhaupt möglich mit Einarmwischer? Ich hoffe das bei jedem Wischerwechsel, aber nach einigen Wochen ist wieder alles wie zuvor.😛 (Ernst gemeinte Frage)
Als Reinigungszusatz nehme ich Spülmittel im Verhältnis 1:10, die Seifenblasen erfreuen dann nicht nur mich, sondern auch die Hinter(mirherfahr)männer/-frauen beim Spritz-Wischen.😁
Wahrscheinlich nimmst du eben auch nicht die Mercedes -- Spezialbrühe , da ist in jedem Tropfen ein Extra - Schlierensensor drin ! So stelle ich mir das jedenfalls nach der Aufklärung durch Sidoline vor - bin schon hell begeistert , daß Mercedes dieses Problem des Einarmwischers endlich gelöst hat. Andere Autos hatten das sogar bei 2 Wischern doppelt !🙄 Tja , Mercedes bleibt Mercedes - das Beste oder nichts !🙂😁
Zitat:
Wahrscheinlich nimmst du eben auch nicht die Mercedes -- Spezialbrühe
Nein, das Spülmittel ist von Penny.🙂
Lustiger Zufall: Der TE hat bei dem Thema auch noch "Sidolin" im Namen. (Ein Scheibenreiniger, kennt ihr bestimmt garnicht -- Damit macht man verglaste Flächen sauber.)😉😁
Hallo Leute !
Hallo DSD !
Ich bestätige dir das mit dem ScheibenGummi kaputtmachen durch Billig-Wisch-Wasch-Mittel.....
Ich nehme im Mercedes NUR ein Nano Produkt.
Damit kommst du den ganzen Sommer aus..., NIE Mehr Schlieren !!!!!!!!!!!!!!
Gibts auch beim Forstinger usw....
Ist sehr ergiebig, riecht gut, keine Schlieren mehr....
Ende🙂
Danke Bonscott , werde ich probieren !
Gerne, ich habe lange gesucht, da ich bei Regenfahrten immer Schlieren durch den Einarmwischer hatte.
Seit ich dieses Produkt verwende, ich glaube normal nicht an NANO und so Nonsens.... aber hier
stimmts, keine Schlieren mehr...
Und es ist sanft zu meinen Gummis....
🙂
Im Winter nehme ich dann das....
Ich habe den Polo meiner Frau und den Mercedes und den Honda laufend damit befüllt....
Mischung 50:50 und hab noch immer was im Behälter....
ich meine....
bei 55 Rezessionen 5*****
das hab ich noch nirgends gesehen.....
Wir haben derzeit noch + 19 Grad
Herrlich !