suche zuverlässigen Kilometerfresser

Da ich ab August 150km fahren muss für die Arbeit suche ich einen Wagen der ohne Probleme auf Gas 300tkm schafft.

Gesucht wird:

Kombi oder Stufenheck mit Automatik oder ohne
Baujahr ab 2000
Kilometerstand unter 100tkm
nicht Rostanfällig (am liebsten verzinkte Karosse)
Gastank sollte minimum 40Liter netto haben
Preis maximal 8000€

Könnte auch mehr investieren, aber bei einer Fahrleistung von mehr als 40tkm lohnt sich das einfach nicht. Nach 4 Jahren ist der Wagen fast durch denke ich.

Anlage wird eine Vialle

Beste Antwort im Thema

Also auch wenn du den E39 schon verworfen hast... - vielleicht läßt er sich dennoch wiederbeleben.
Mein erster 530i lief von km-Stand 164.000 bis 336.000 ohne Probleme (natürlich im Gasbetrieb (Landi)) - der Scheidungsgrund war ein Unfall. Einzige Reparatur in 3 1/2 Jahren war das Gleichlaufgelenk der Kardanwelle (~170 .- für die Teile).

Habe mir nach dieser positiven Erfahrung sofort den nächsten 530i geholt und die Gasanlage direkt übernommen. Ich erwarte auch bei diesem Fahrzeug eine Laufleistung weit jenseits der 350.000 km.

Unschätzbare Vorteile:
- Kein Zahnriemen (besonders bei deiner Fahrleistung)
- Super Motor (mein erster war ein Handschalter und jetzt hab ich Automatik... Im direkten vergleich würde ich jederzeit den Handschalter bevorzugen, aber das muß jeder selbst entscheiden
- Komfort, Fahrleistungen und Sicherheit sind gut langstreckentauglich (du verbringst bei 750 km die Woche einen nicht unerheblichen Teil deiner Lebenszeit in diesem Auto)

Ich fahre auch ~ 50.000 km im Jahr, ich weiß also wovon ich rede 🙂

ghm

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Leider müsste Subaru aber abgestraft werden. Soweit ich weiß haben die letztes oder vorletztes Jahr aufgehört Gasumbauten anzubieten.

Abgestraft? Weil sie kein Gas mehr anbieten?

Bietet etwa BMW oder Audi Gas an? Haben sie das jemals getan?

Der Grund warum Subaru keine Gasmodelle anbietet ist der das aufgrund der neuen Motorgeneration (sehr sparsam, 2 Steuerketten statt einem Zahnriemen) Gas unwirtschaftlich geworden ist und die Kunden lieber einen Diesel statt einem Gaser kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von blaxion99


Subaru ist so gar nicht meins. Autos sollen sehr Zuverlässig sein. Nur 7700€ fahre ich mit einem 3er besser. Die Ersatzteilpreise sind im Vergleich zu anderen doch günstig bei dem 3er. Versicherung ist auch günstig.

Ist halt das schwere.Auto soll günstig sein im Unterhalt, trotzdem genug Power und am besten für 1000€. Am liebsten hätte ich eine Automatik, nur was man teilweise über Automatikgetriebe liest macht einem schon Angst.

Ersatzteile die man nicht braucht sind die günstigsten. Zuverlässige Autos brauchen keine Ersatzteile.

Wenn man sich natürlich nur für Autos interessiert die Automatikprobleme haben dann ist es kein Wunder das du Angst vor Automatikgetrieben hast.

Auf der einen Seite suchst du einen zuverlässiges Kilometerfresser beschäftigst dich aber nur mit solchen die eben diese Zuverlässigkeit vermissen lassen und tröstest dich damit das die Ersatzteile ja günstig sein sollen.

Aber gal, ich hab dir einen Tipp gegeben, was du daraus machst ist einzig deine Sache.
Viel Glück bei der Suche nach dem ultimativ zuverlässigen gasschluckenden Kilometerfresser.

@vonderAlb

Automatik hätte ich sicher gerne, aber nicht um jeden Preis. Meine Auswahl der Autos, wenn man genauer schaut, sind Fahrzeuge die im hohen Alter keine Rostprobleme haben und gut auf Gas umzurüsten sind.

BMW e46
Audi A4 oder A6
Opel Vectra

Das die Automatik von Opel und Audi (Multitronic) nichts taugt, kann man nichts machen. Bei BMW mit Wartung kaum Probleme.

Ersatzteile braucht man immer einmal. Verschleiß hat jedes Auto. Der einzige Subaru der mir gefällt ist der Legacy als Stufenheck 2.5l. Trotzdem danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen