Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Suche was robustes mit ein paar ps??

Suche was robustes mit ein paar ps??

Themenstarteram 19. Juni 2006 um 14:02

Hi alle zusammen

wie man sieht fahre ich zur Zeit nen Golf 2 mit 54 ps als Diesel.

Da man auch mal etwas schneller fahren muß kam mir folgender Gedanke.

Viel PS viel Verbrauch = nicht gut

Dann habe ich mir gedacht dann lass ich auf LPG umbauen und tanke für 50 cent. Dann sieht es ja schon wieder anders aus.

Deswegen suche ich einen Benz der recht viel PS hat. Also ich denke bei dem Gewicht die ein Benz auf die Wage bringt sollten es schon so 160-200 sein.

Nur habe ich das Problem ich steige bei den Bezeichnungen nicht so ganz durch. Kann da wer helfen?

Also meine Anforderungen sind es soll ein großes Auto sein.

Starker aber vorallem unverwüstlicher Motor wie der meines Golfes :-)

Kann man da sowas kaufen? Aslo nur jetzt ob der Motor in der regel gut und zuverlässig ist.

erster

Also bitte zerreißt mich nicht.

cu

Ähnliche Themen
14 Antworten

Etwas schneller? Wenn Du bei dem von Dir verlinkten Modell das Gaspedal seiner gerechten Bestimmung zuführst, wird Dir als G II-Diesel-Fahrer schwindelig.

Allerdings ist Dir ein Fehler unterlaufen. Du hast einen W124 im 190er-Forum verlinkt. Da Du ja ein etwas größeres Auto suchst, scheinst Du das falsche Forum erwischt zu haben. Bei den W124er-Kollegen wirst Du wohl auch das gewünschte Feedback erhalten....also Thread verschieben lassen oder einen neuen an richtiger Stelle öffnen

Falls Du doch einen 190er in Betracht ziehen solltest, würde der 2.6 mit 160 PS Deinen Vorstellungen am ehesten entsprechen.

Ich sehe gerade, dass Dich die Modellvielfalt bei Mercedes erschlägt-

190er-Benziner:

190E 1.8 109 PS

190E 2.0 122 PS (ab 91, davor 118)

190E 2.3 136 PS (ab 91, davor 132)

190E 2.6 160 PS

Immer wieder hilfreich.

Noch unübersichtlicher das Ganze bei der E-Klasse W124,

gucken.

Themenstarteram 19. Juni 2006 um 15:20

Hi

danke erstmal für die Antwort.

Das meinte ich mit verwirrende Bezeichnung.

ist der 2.6 den Robust? Hat der einfache Technik wo man auch nochmal was selber machen kann?

Wie groß ist der im vergleich zu meinem verlinktem?

was verbraucht der so? Sind 160Ps für einen schweren Benz nicht zuwenig?

cu

Die 160 PS reichen für den 190er völlig aus. Ein ehemaliger Kollege hatte den als Automat, war richtig schnell (wiegt nicht viel, ca. 1200 Kg je nach AUsstattung). Der von Dir verlinkte ist nochmal eine andere Welt, Anhaltspunkt: eingetragene Vmax ca. 235, beim 190E 2.6 als Schalter 212, als AUomat 207.

Und ja, der 2.6er ist robust, ebenso der Motor des 320er.

Verbrauch beim 2.6er AUtomat lag zwischen 11 und 14 Litern. Den hat man wegen des vergleichsweise kurzen 4. Gangs (Automat nix 5) nicht wirklich sparsam fahren können.

am 19. Juni 2006 um 21:39

Der 190er ist innen nen Tick kleiner als n Opel Vectra A, der W124er entspricht eher dem Omega...

ok?

 

Bedenke aber auch entsprechende Unterhaltskosten...

Mfg, Mark

Moin,

muss mal ne Lanze für den 2.6 brechen.

Fahre mit meinem viel Autobahn, Durchschnitt so zwischen 120 - 180, denke mal Autobahn, Land, Stadt in Prozenten 70/20/10. (50.000 im Jahr)

Brauche dabei 8.5 - 12 Liter, bei relativ zügiger AB Fahrt sind es 10, bei "normaler Fahrt sogar darunter. 14 Liter habe ich noch nie gehabt, selbst bei längeren Vollgasfahrten.

Er ist echt nicht so schlimm wie befürchtet oder erzählt.

Wollte ich nur mal sagen.

50.000 Km p.a.? Wieviel hat der denn mittlerweile gelaufen?

Wenn das CH in Deinem Nick für Schweiz steht, ist ein niedrigerer Verbrauch grundsätzlich nachvollziehbar.

Schnell fahren definiert ohnehin ein jeder anders. Wenn ich mit dem 2.0 Vollgas fahre, liegt der Verbrauch bei rund 12 L. Tachoanzeige bei freier Strecke um 200, ab und zu bremsen und beschleunigen, das Ganze über mehrere Hundert Km. Beim 2.6 sollte das bedeuten, dass nach Tacho dauerhaft 220+ anliegen. Dabei verbrauchst Du unter 14 L?

@Threadersteller:

Du solltest Dir mal überlegen, ob unter den 190ern nicht auch der 2.0 oder 2.3 vorstellbar ist. Immerhin kommst Du aus der oldschool-Treckerfraktion. Für Dich wird, zumindest auf der AB, schon der 2.0 wie eine Rakete abgehen. Stöbern in den Beiträgen von TheBORG kann hier helfen, er fährt einen 2.0 mit LPG und EURO2-Kat.

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 13:35

Hi

danke für eure Antworten.

Wieviel laufen die verschiedenen 190er denn so? sind die alle bei 200 Platt? Sind da die 3 Liter Maschinen nicht robuster?

Wieviel Ps hat der 190. 2.3??

Danke erstmal ich werde mich mal weiter durchs Forum lesen.

cu

Der 190E 2,3 hat 136 PS, der 190E 2,0 hat zwischen 118 und 122PS (je nach Kat-Ausführung).

Ich würde sagen, du fährst einen 2.3 oder 2.6 mal Probe, dann weißt du, ob der Motor genug Leistung hat oder nicht.

mfg Klaus

EDIT: ich seh gerade, im zweiten Beitrag steht eine Liste mit den PS-Zahlen ;)

am 20. Juni 2006 um 14:59

Nen 2.6 bringt man in der Stadt auch nicht auf 14 Liter, das brauchen die großen 124er schon eher...

Auf der Autobahn sind die großen Motoren unter Umständen sparsamer als die kleinen...

Die 2.6er sind nicht besser oder schlechter als die kleinen 4-Zylinder auch, das hängt auch viel von der Fahrweise ab.

Ich denke, alle 190er sind für dich flott zu fahren, von 54PS DieselGolf zum kleinsten 1.8er sind es schon 109PS, als Schalter recht agil und rennt 190 - 200 Sachen...

Fahr mal ein paar Probe, bei den Fähnchenhändlern stehen genug rum, denk dran, was an Ausstattung drin fehlt, geht nicht kaputt, Checkheft ist Pflicht und ansonsten viel Spass beim Probefahren ;)

Zum Thema schwerer Benz:

Dein Golf wiegt gut 900kg, der 190er leer um 1200kg.

Das ist 1/3el mehr.

Dein Golf II kommt damit auf 16kg pro PS, der 190E 1.8 kommt schon auf 11kg, der 2.0 auf ca. 10kg, der 2.6 auf 8kg, das sind Welten.

Mfg, Mark

am 20. Juni 2006 um 16:51

Ich kann den 2,3er Benziner sehr empfehlen. Gilt als einer der kultiviertesten und haltbarsten Vierzylindermotoren bei MB. Wie schnell ein 190er läuft ist übrigens verdammt egal, weil das bei den heutigen Spritkosten niemand lange macht und der 190er auch nicht dafür konstruiert ist (weiches Fahrwerk, schlechter CW-Wert).

Antwort für den Threadersteller am 19.06. um 17:01 Uhr:

Zitat:

190er-Benziner:

190E 1.8 109 PS

190E 2.0 122 PS (ab 91, davor 118)

190E 2.3 136 PS (ab 91, davor 132)

190E 2.6 160 PS

Immer wieder hilfreich.

Noch unübersichtlicher das Ganze bei der E-Klasse W124,

gucken.

Frage vom Threadersteller am 20.06. um 15:35 Uhr:

Zitat:

Wieviel Ps hat der 190. 2.3??

Bin ich Zeitreisender, habe ich diese Frage 21 Stunden zuvor antizipiert, habe ich ein Reihenfolgeproblem, oder bist Du ein weiteres Mitglied der Selbsthilfegruppe gegen Leseresistenz?

Zitat:

Danke erstmal ich werde mich mal weiter durchs Forum lesen.

Gratulation, fang' am besten in diesem Thread damit an!:D

 

Ach ja, nicht zu vergessen:

Zitat:

Wieviel laufen die verschiedenen 190er denn so? sind die alle bei 200 Platt?

......hast Du mal über die Anschaffung eines E30 oder E36 nachgedacht?;)

Hoi notfalluser,

habe mittlerweile 240t auf der Scheibe. Habe den 2.6 seit 1 1/2 Jahren. Ich fahre wöchentlich die Strecke Frankfurt - Zürich sowie Morgens und Abends so ca. 25km zur Arbeit.

Vollgas heist bei mir das ich so schnell fahre wie es der Verkehr zulässt, ich beschleunige auf 200+, bremse wenn ich muss, beschleunige auf 200+, .......und so weiter. Vollgas heist nicht das ich von ZH nach FFM konstant 220 fahre.

Der Verbrauch ist wie ich geschrieben habe, tut mir leid wenn es bei anderen nicht so ist, ich kann nicht mehr sagen wie die Km fahre ich, die Liter tanke ich = Verbrauch.

Gruss

Steffen

Also ich habe den 122PS Benziner und den 2l Diesel. Den 2l Benziner halte ich auch für sehr souverän. 0-100 in 10,9sek sollte eigentlich ausreichen. ;) Des weiteren läuft er auf der Bahn wenn es sein muss 220km/h Tacho. :)

Der 2l Diesel zieht keine Wurst vom Brot, reicht meiner Meinung nach aber auch, um zügig von A nach B zu kommen. Gut, aber ging ja nur um die Benziner.

Den 2.6l bin ich mal in einem W124 gefahren, sehr agiler und vor allem laufruhiger Motor. Traumhaft. :D

Zitat:

Den 2l Benziner halte ich auch für sehr souverän. 0-100 in 10,9sek sollte eigentlich ausreichen. ;) Des weiteren läuft er auf der Bahn wenn es sein muss 220km/h Tacho. :)

Mag faktisch zutreffen, führt den Nichtwissenden aber in die Irre. So empfinde ich den 2.0 als äußerst träge im 1. Gang. Mal eben über die Kreuzung huschen ist nicht:D. 10,9 Sek. hin oder her, von 0-50 gibt es wesentlich flinkere mit weniger Leistung. Mit zunehmender Geschwindigkeit ändert sich das. Auf der AB bei 120 in den 3. schalten (geht bis ca. 155) sorgt für erstaunlichen Vortrieb.

Die abgelesenen 220 hatten wir hier schon öfter - ist der Berg steil genug, bleibt sogar die Nadel hängen. Wurde hier auch schon mit Photo belegt.:D Hat ebenfalls keine Aussagekraft, sondern gaukelt nicht vorhandene Leistung vor. Bei Tacho 190 läßt der Schub merklich nach. Der Rest ist ein ablesbares, aber nicht spürbares schneller werden.

Grundsätzlich ist der 190er aber eher zum Cruisen, und nicht zum Heizen geeignet. Seine Domäne ist die längere Strecke. Da bietet er auch bei höheren Tempi immer noch erstaunlich viel Komfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Suche was robustes mit ein paar ps??